Norddeutsche HiFi-Tage 2020 – Teil 1

02.02.2020 // Carsten Bussler

Beim Zählen der Kerben im Holzstab für die Norddeutschen HiFi-Tage bin ich mittlerweile bei 15 angekommen. Das Schnitzen der Kerben für die Anzahl der Marken hingegen ist mir inzwischen zu mühselig geworden: Laut Veranstalter sind dieses Mal 399 Branchenvertreter präsent und damit fast so viele wie im Rekordvorjahr.

„What the hell! It‘s crowded!“ hörte ich einen ausländischen Messebesucher schimpfen. Messe?! Nun, den Begriff „HiFi-Tage“ finde ich bei Leibe nicht mehr passend angesichts der Größe dieses Events, das stets den jährlichen Veranstaltungsreigen der Branche in Deutschland eröffnet. Und es ist leider zeitlich völlig unmöglich, in den zwei zur Verfügung stehenden Tagen wirklich überall einmal vorbeizuschauen. Spätestens seitdem ich solche Veranstaltungen nicht mehr nur aus dem Blickwinkel des reinen HiFi-Fans beziehungsweise Besuchers, sondern auch aus Sicht des Berichterstatters betrachte, wünsche ich mir einen dritten –vorgelagerten – Tag ausschließlich für das Fachpublikum. Das würde nämlich die angespannte Situation in den Räumen der Aussteller und auf den Fluren an allen Tagen entspannen helfen. Dies nur mal als kleine Anregung, liebe Verantwortliche der eigens neu gegründeten NDHT Norddeutsche HiFi-Tage Verwaltungs UG, zeichnete in den Jahren zuvor doch noch das HiFi-Studio Bramfeld für dieses Event verantwortlich. Ebenfalls bemerkenswert: Die auf der Web-Seite der NDHT als PDF zum Download befindlichen Aussteller-Raumpläne des Holiday Inn Hamburg beinhalten am Ende des Dokuments den Hinweis auf einen neuen Veranstaltungsort ab 2021. Am 6. und 7. Februar 2021 finden die Norddeutschen HiFi-Tage im Privathotel Lindtner, Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg statt. Wer dieses Jahr also die HiFi-Tage in Hamburg besucht, der darf dies mit Blick auf das für mich inzwischen fast „heimische“ Holiday Inn ruhig mit ein wenig Wehmut im Gepäck tun. Daher gibt es von mir an dieser Stelle noch einmal ein „Herzliches Dankeschön!“ an das Holiday Inn Hotel für viele Jahre zuverlässiger und professioneller Betreuung während all der vergangenen HiFi-Tage in Hamburg. Der Eintritt ist übrigens wie immer frei.

Das Erdgeschoss bis zur vierten Etage sowie die Stockwerke 16, 17 und 18 „ganz oben“ waren und sind! auch 2020 wieder fest in HiFi-Hand. Ausgesprochen positiv am heutigen ersten Veranstaltungstag war die Organisation im Allgemeinen: Fahrstuhlservice in die obersten Veranstaltungsetagen, Garderobenservice, Sauberkeit – das war Dank des mittlerweile mit den HiFi-Tagen erfahrenen Hotelpersonals alles wirklich in Ordnung, zumal wenn man das Besucherchaos berücksichtigt. Und was gab es zu sehen und vor allem zu hören? Nun, obligatorisch war für mich wieder der Besuch von Ulf Monings Dynamikks! im zweiten Stockwerk. Dieses Mal stellte er sein neues Model 12 vor und wie fast von mir erwartet war Dynamikks! mit diesem neuen Lautsprecher eine der überzeugendsten Vorführungen dieser HiFi-Tage. Seine Lautsprecher fernab ausgetretener Pfade mit für Röhrenelektronik geeignetem Wirkungsgrad und häufig herrlich kantigen Retro-Gehäusen sind für mich ohnehin meist auch ein optisches Highlight. Außerdem musste ich unbedingt ODEON einen Besuch abstatten um mich aus erster Hand zu informieren, denn dem Vernehmen nach steht ein neuer schlanker Zweiwege-Lautsprecher mit Hochtonhorn und Backloaded-Tiefmitteltonhorn kurz vor der Marktreife. Mit acht Ohm Impedanz und Wirkungsgrad um die 95 Dezibel interessiert der mich nämlich persönlich brennend als potenzieller neuer Spielpartner für meine Kleinleistungstrioden! Dem Prototypenstadium ist dieses Projekt bereits entwachsen und die ersten Vorserienmodelle für den letzten Feinschliff wurden bereits gefertigt. Demnächst bestimmt mehr dazu an anderer Stelle.

Ansonsten habe ich mich dieses Mal ausschließlich auf die drei oberen Etage konzentriert: Einstein, Croft, Manley Labs, Dynavector, Clearaudio, hORNS, Simon Yorke, DeVore und andere standen in meinem persönlichen Pflichtenheft. Aber sehen Sie am besten selbst:

 

  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 3

    Die High End hat es wieder geschafft ihre Besucherzahlen der letzten Jahr zu übertreffen. Es waren mit 10.562 Fachbesuchern zwar weniger als im letzten Jahr anwesend, dafür haben sich alle anderen Besucher reingehängt und die Gesamtbesucherzahl gemeinsam mit 581 Medienvertretern auf 22.818 getrieben. Die letzte High End in München ist vorbei und der letzte Messebericht geschrieben. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, so anders hat sich die Messe für mich in diesem Jahr nicht wirklich angefühlt.…
    23.05.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 2

    Heute folgt der zweite Teil des Messeberichts zur letzten Münchener High End. Zwischen Anlagen der Superlative finden sich auch preiswerte Offerten. Wieder versuche ich, Ihnen einen abwechslungsreichen Querschnitt der Messe in einer Bildergalerie mit Bildunterschriften wiederzugeben.
    21.05.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 1

    Mit dem 21. Jubiläum der HIGH END in München endet gleichzeitig auch eine Ära. Dieses Jahr fand die Messe das letzte Mal sowohl in München als auch in Deutschland statt. Für die nächsten drei Jahre wurde bereits ein Vertrag mit dem Austria Center Vienna geschlossen. Die 22. High End wird somit vom 28. bis 31. Mai zum ersten Mal in Wien stattfinden. Doch bevor wir uns der Zukunft zuwenden, warten noch zwei Messeberichte der diesjährigen…
    20.05.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.