Nach der Übergabe der Preise stand für mich die Eröffnungspressekonferenz auf dem Plan. Stefan Dreischärf, Geschäftsführer der High End Society, nutzte die Gelegenheit, Christine Heizmann (Director Events MOC) im Namen aller Beteiligten für die langjährige Zusammenarbeit zwischen der High End Society und dem Event Zentrum Messe zu danken. Er wusste außerdem zu berichten, dass sich die Zahlen der Aussteller, Pressevertreter und angemeldeten Besucher im Vergleich zum Vorjahr sehr konstant hielten. Als Schirmherrin der diesjährigen High End sprach Anette Askvik über ihre persönliche Beziehung zur Musik. In ihrer Jugend fand Anette oft Zuflucht in der Musik und genoss die Verbindung zu etwas größerem, wie sie es nennt, also zur schwer zu beschreibenden, unbändigen Urkraft von Musik, die uns Menschen verbindet. Im Gespräch mit Gaute Nistov, der für den Immersive Mix ihres Albums „Liberty“ verantwortlich zeichnet, berichtete Sie von ihren Eindrücken nach dem ersten Hören der Surround-Mischung. Besonders die Weite und „Freiheit“ der Mischung begeisterten sie. Dennoch fühlt sie sich auch Vinyl sehr verbunden. Nicht zuletzt, weil inzwischen ein guter Kontakt zu einem Presswerk in ihrer Heimatstadt Stavanger entstanden ist. Auf die Nachfrage welche Musik sie am liebsten mag, verrät sie ein Geheimnis: „Stille“.
Anschließend stellt Ryan Mitrovich, General Manager der Vinyl Alliance, die Ergebnisse einer Studie über das Verhältnis der Generation Z zum Medium Vinyl vor. In den Vereinigten Staaten macht die Generation Z laut einer Umfrage von Luminate Music 360 immerhin 25 Prozent der Plattenverkäufe aus. Auf der Website der Vinyl Alliance kann der Report nach einer Registrierung gelesen werden.
Zum Abschluss widmete man sich endlich dem Elefanten im Raum, dem Umzug nach Wien. Die im Austria Center Vienna zukünftig zuständige Managerin Constanze Huber stellte sich der anwesenden Presse vor und lud im Anschluss im Foyer mit ihrem Team zu einem virtuellen Rundgang auf einer großen LED-Wand ein. Dort konnten über die vier Messetage Besucher, Aussteller und Presse Fragen loswerden und die neuen Räumlichkeiten kennenlernen, falls sie nicht ohnehin schon durch die Finest Audio Show bekannt waren.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.