Dynaudio stellt die Evoke Serie vor

20.12.2018

Der dänische Lautsprecherhersteller Dynaudio präsentiert Evoke: eine neue, fünf Modelle umfassende Serie passiver Lautsprecher, die sich durch High-End-Chassistechnologie, höchste Verarbeitungsqualität und beste Klangqualität auszeichnen soll.

Evoke wurde von Grund auf neu konzipiert und entwickelt. Diese Lautsprecherserie ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die direkt aus den High-End-Serien Contour und Confidence stammen, deren neueste Generation erstmals im Rahmen der High End 2018 gezeigt wurde. Die Serie umfasst zwei Kompaktlautsprecher, Evoke 10 und Evoke 20, zwei Standlautsprecher, Evoke 30 und Evoke 50, sowie den Center-Lautsprecher Evoke 25C, mit dem ein Heimkinosystem aufgebaut werden kann.

Die Evoke ist die neueste Kreation aus den Dynaudio Labs: em hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrum bei Dynaudio in Skanderborg. Die Entwicklung der Evoke führte zu technologischen Neuerungen, gefolgt von intensiven Analysen im beeindruckend großen Jupiter-Messraum. Aber natürlich wäre sie nicht denkbar gewesen, ohne die unersetzliche Hörerfahrung.

Bei der Evoke Serie kommt erstmals der Cerotar-Hochtöner zum Einsatz: Dies ist eine völlig neue Entwicklung, die auf dem Esotar-Forty-Jubiläums-Hochtöner und dem neuen Esotar3 aus der neuen Confidence Serie basiert. Unter der 28-Millimeter-Soft-Dome-Kalotte befindet sich hier der neue Hexis-Dom, ein Element, das für die Confidence Serie entwickelt wurde. Hexis optimiert den Luftstrom hinter der Kalotte, um den Frequenzgang des Hochtöners zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu eliminieren. Das neue Antriebssystem des Hochtöners ist zur weiteren Erhöhung des Wirkungsgrades mit besonders starken Strontiumcarbon-Ferrit+-Keramikmagneten ausgestattet.

Die Membranen der neuen Esotec+ Tieftonlautsprecher bestehen aus dem von Dynaudio selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – so wie alle Hi-Fi-, Studio- und Car Hi-Fi-Lautsprecher, die Dynaudio in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat. Bei den 14-Zentimeter-Chassis, die in den Modellen Evoke 10, 30 und 25C zum Einsatz kommen, vergrößern neue Sicken und verbesserte Ferrit+-Magnetsysteme den Membranhub, den Frequenzumfang und die Dynamik im Bassbereich. Gleichzeitig werden Mitten in herausragender Qualität wiedergegeben. Bei den 18-Zentimeter-Chassis der Evoke Modelle 20 und 50 kommen Technologien aus den Serien Contour und Confidence zum Einsatz, die Dynamik und Timing hörbar verbessern. Der Mitteltöner der Evoke 50 basiert auf dem Contour 60 Mitteltöner. Er verwendet einen starken Neodym-Magneten sowie leichte Materialien, darunter eine Aluminium-Schwingspule, die speziell für den Mitteltonbereich optimiert wurden. Alle Evoke-Lautsprecher verfügen über hochwertige Frequenzweichen, deren Komponenten für die bestmögliche Klangqualität ausgewählt wurden.

Die minimalistischen, eleganten Gehäuse dieser Lautsprecherserie sind das Ergebnis monatelanger, sorgfältiger Entwicklung und Verfeinerung. Sie sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich: Hochglanz Schwarz, Hochglanz Weiß, Nussbaum und Blonde Wood. Neue Lackiertechniken verleihen den Hochglanzvarianten ein atemberaubendes, nahezu glasartiges „Look & Feel“. Die Holzvarianten wiederum zeichnen sich durch offene Furniere und eine warme, natürliche Anmutung aus.

„Wir haben Evoke geschaffen, damit jeder Musikfreund genießen kann, was im Zentrum unserer Arbeit steht: echte High-End-Klangqualität. Und das, ohne Möbel umzustellen, sich von liebgewonnenen Geräten zu trennen oder Bauchschmerzen wegen hoher Preise zu riskieren. Wir haben Evoke für Menschen geschaffen, die vor allem eines beschäftigt: die Frage, was sie als Nächstes hören möchten.“, so Produktmanager Otto Jørgensen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-20_dynaudio_evoke_10.jpg

Die Evoke 10 für 1.400 Euro pro Paar ist ein Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher mit einem Langhub-Tief-Mitteltöner mit 14 Zentimeter Durchmesser. Als Hochtöner kommt – wie auch bei den anderen neuen Evoke-Modellen – der neue Dynaudio Cerotar mit 28 Millimeter Durchmesser und dem neuen Hexis-Dom zum Einsatz. 

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-20_dynaudio_evoke_20.jpg

Die Evoke 20 für 2.000 Euro pro Paar ist der größere der beiden Evoke-Kompaktlautsprecher. Bei diesem Zwei-Wege-Lautsprecher steht dem Cerotar-Hochtöner mit 28 Millimeter Durchmesser ein Langhub-Tief-Mitteltöner mit 18 Zentimeter Durchmesser zur Seite. 

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-20_dynaudio_evoke_30.jpg

Die Evoke 30 für 3.200 Euro pro Paar ist ein kompakter 2.5-Wege-Standlautsprecher. Er ist nur knapp einen Meter hoch und sorgt mit zwei 14 Zentimeter durchmessenden Tief-Mitteltönern sowie dem 28-Mitteltöner-Cerotar-Hochtöner für eine kraftvolle Wiedergabe. 

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-20_dynaudio_evoke_50.jpg

Die Evoke 50 für 4.400 Euro pro Paar ist ein großer Drei-Wege-Standlautsprecher. Als größter Lautsprecher der Evoke Serie bietet er eine beeindruckende Ausstattung: zwei 18 Zentimeter durchmessende Tieftöner, einen 15-Zentimeter-Mitteltöner sowie den Cerotar-Hochtöner mit Hexis-Dom.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_18-12-20_dynaudio_evoke_25c.jpg

Die Evoke 25C für 1.200 Euro ist ein 2.5-Wege-Centerkanal-Lautsprecher, der mit zwei 14 Zentimeter durchmessenden Tief-Mitteltönern sowie dem Cerotar-Hochtöner mit Hexis Innenkuppel bestückt ist. Er sorgt in Evoke-Mehrkanalsystemen für klangliche Ausgewogenheit.

Vertrieb
Dynaudio Germany GmbH
Anschrift Ohepark 2
21224 Rosengarten
Germany
Telefon +49 4108 41800
Fax +49 4108 418010
E-Mail mail@dynaudio.de
Web www.dynaudio.de

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.