Chords XLPE-Technologie für weitere Lautsprecherkabel

07.02.2019

OdysseyX und EpicXL sind die neuesten Kabel, die von der Leistungssteigerung durch The Chord Companys XLPE-Technologie profitieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-02-07_chord_Chord_cable_1.jpg

The Chord Company hat seine neueste Isolationstechnologie XLPE in zwei weitere Lautsprecherkabel eingeführt. Der Kabelspezialist aus Wiltshire, der seine Kabel seit 1985 in England von Hand baut, hat sowohl Odyssey- als auch Epic-Kabel mit XLPE aufgerüstet, um sie kontinuierlich zu verbessern. Die neuen OdysseyX und EpicXL wurden beide von PTFE – oft als Teflon™ bezeichnet – auf XLPE, was für Cross-Linked Polyethylene steht, aufgerüstet und schließen sich einer Reihe von kürzlich eingeführten Lautsprecherkabeln an, die gegenüber ihren Vorgängern eine verbesserte Leistung bieten sollen. Bei XLPE treten nicht die gleichen Phasenprobleme wie bei PTFE auf. Nach umfangreichen Hörtests im Werk wurden die Phaseneigenschaften von XLPE deutlich, die eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen PTFE-Isolierung darstellen. Die Vorteile der neuen mit XLPE ausgestatteten Lautsprecherkabel werden im Mittelpunkt der Vorführungen der Chord Company auf der Bristol Hi-Fi Show 2019 stehen. XLPE wurde erstmals im September 2018 mit dem SignatureXL-Lautsprecherkabel vorgestellt und hat sich seitdem in RumourX und ShawlineX etabliert, zu denen nun OdysseyX und EpicXL in den mittleren Preisregionen stoßen. OdysseyX ist eine dickere Version des RumourX-Lautsprecherkabels der Chord Company. Es verwendet die gleichen Materialien wie RumourX, aber seine stärkeren Leiter (die auch in den Lautsprecherkabeln Chord Epic und EpicXL enthalten sind) bieten mehr Details und Dynamik sowie mehr Kontrolle und Definition für eine Reihe von großen und kleinen Lautsprechern.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-02-07_chord_Chord_cable_2.jpg

Das ursprüngliche Odyssey kam 1998 auf den Markt und setzte damals schnell neue Performance-Maßstäbe. Seine Neutralität, breite Kompatibilität und Leistungsbeständigkeit von Anlage zu Anlage machten es schnell zu einem der beliebtesten Lautsprecherkabel von Chord Company. Das neue OdysseyX verfügt über versilberte OFC-Leiter in einer Twisted-Pair-Konfiguration. Sein weißer PVC-Außenmantel hat einen Durchmesser von 8 Millimetern, der diskret genug ist, um in einem typischen Audio-Video-System unaufdringlich zu wirken. EpicXL kombiniert Elemente der Epic- und der teureren SignatureXL-Lautsprecherkabel der Firma Chord. Es vereint das separat geschirmte Leiterdesign vom Chord SignatureXL mit den versilberten XLPE-isolierten 12AWG-Leitern von Chord Epic. Das Kabel macht einen entscheidenden Performance-Schritt, indem für jeden Leiter separate Abschirmungen verwendet werden. Dies sorgt für mehr Neutralität, weniger Störgeräusche und eine größere und tiefere Klangbühne. Ebenfalls enthalten ist eine speziell gewählte, weiche PVC-Innenummantelung, die hinzugefügt wird, um die Abschirmung richtig anzuordnen und mechanische Geräusche zu minimieren. Ein Geflecht und eine Folienabschirmung mit hoher Dichte werden dann auf jeden Leitersatz aufgetragen, der durch eine transparente äußeren Außenhülle geschützt wird, um unerwünschte mechanische Geräusche zu reduzieren. Die Leiter werden miteinander verdrillt und festgeklemmt, bevor sie mit ChordOhmic 4-Millimeter-Bananen- oder ChordOhmic-Steckverbindern konfektioniert werden. Durch die separate Abschirmung der positiven und negativen Leiter jedes Lautsprecherkabels kann eine Version von Epic erzeugt werden, die sich deutlich verfeinert und musikalisch kohärenter anhört. EpicXL ist besonders gut in der Lage, Mikrodynamik und Details zu transportieren, und offeriert eine gute Trennung und Definition von Instrumenten und Stimmen. EpicXL wir nach Kundenwünschen angefertigt und werksseitig konfektioniert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-02-07_chord_Chord_cable_3.jpg

Die Konstrukteure von Chord Company beschäftigten sich lange mit der Untersuchung der verschiedenen XLPE-Typen, zunächst für das SignatureXL und dann auch für die nachfolgenden Modelle. Nach umfangreichen Hörsitzungen wählte sie eine Version aus, die sich beim Testen gegenüber früheren Dielektrika als überlegen erwies. Durch ständige Weiterentwicklung und Verbesserung der Materialtechnologie konnte die Chord Company mit Alternativen zu PTFE wie XLPE Performance-Verbesserungen erzielen, wo die hohen Kosten der Teflon Ummantelung ansonsten den Einsatz zu einem vorgegebenen Preis verhindern. Darüber hinaus wurden die neuen, verbesserten Lautsprecherkabel entwickelt, um die einzigartige ARAY- Leitergeometrie des Unternehmens harmonisch zu ergänzen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-02-07_chord_Chord_cable_4.jpg

Neben dem neuen XLPE-Dielektrikum werden jetzt alle werkseitig konfektionierten Lautsprecherkabel mit den neuen ChordOhmic-Lautsprechersteckern geliefert. Die versilberten ChordOhmic-Stecker sind so konzipiert, dass sie die bewährten elektrischen und akustischen Vorteile von Silber für Lautsprecherkabel nutzen. Die Stecker bieten die Vorteile im Leitfähigkeits- und Auflösungsvermögen von Silber, unterstützt durch die legendäre Verarbeitungsqualität des britischen Marktführers.

  • OdysseyX ist ab sofort für 37 Euro pro Meter erhältlich.
  • EpicXL ist ab sofort zu einem Preis von 745 Euro für ein 1,5 m langes Paar erhältlich. 250 Euro pro zusätzlichen (Mono-)Meter.
  • OdysseyX- und EpicXL-Kabel sind sowohl ab Rolle als auch im britischen Werk erhältlich. Demo-Sets sind bei den meisten Chord Company-Händlern erhältlich.
  • OdysseyX und EpicXL werden mit einer lebenslangen Garantie angeboten, die fehlerhafte Materialien und Verarbeitung umfasst, normale Abnutzung, Nichtbeachtung der Anweisungen und / oder nicht autorisierte Reparaturen oder Modifikationen jedoch ausschließt.

Vertrieb
DREI H Vertriebs GmbH
Anschrift Mika Dauphin
Kedenburgstraße 44
Haus D / 1. OG
22041 Hamburg
E-Mail mika.dauphin@drei-h.biz
Telefon +49 40 37507515

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.