Dynaudios neue Confidence Serie

01.04.2019

High-End auf einer neuen Ebene: Die neue Dynaudio Confidence verfügt bis ins kleinste Detail über neue Technologien – alles wurde bei Dynaudio in Dänemark konzipiert, konstruiert und perfektioniert, um die beste Klangqualität zu erzielen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-04-01_dynaudio_confidence.jpg

Die Fertigung der brandneuen Dynaudio Confidence Serie hat nun begonnen, die Lautsprecher sind innerhalb der nächsten Wochen im Fachhandel erhältlich. Die neue Generation, die erstmals 2018 auf der Münchner HIGH END vorab vorgestellt wurde, stellt eine Reihe neuer Technologien vor, die alle in den Dynaudio Labs, der Forschungs-und Entwicklungseinrichtung des Unternehmens am Hauptsitz in Skanderborg, Dänemark, konzipiert, entwickelt und perfektioniert wurden.

Das neue Line-Up besteht aus vier Modellen, die alle maßstabsetzende Klangqualität besitzen sollen: Von der kompakten Confidence 20 bis zu den Standlautsprechern Confidence 30, 50 und 60 sei dies die beste Lautsprecherserie, die Dynaudio jemals hergestellt hat. Eine Familie, vier neue Mitglieder:

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-04-01_dynaudio_confidence_20.jpg

Die Confidence 20 für 10.000 Euro respektive 12.000 Schweizer Franken pro Paar ist ein großer Zweiwege-Kompaktlautsprecher. Er verfügt über einen 18-Zentimeter-Tief-Mitteltöner mit Neodym-Magnet und einen Esotar3-Hochtöner. Er wird mit einem passenden Ständer geliefert, der speziell entwickelt wurde, um die Vorteile der nach unten gerichteten Bassreflexöffnung zu nutzen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-04-01_dynaudio_confidence_30.jpg

Die Confidence 30 für 19.000 Euro respektive 22.000 Schweizer Franken pro Paar ist ein mittelgroßer Dreiwege-Standlautsprecher mit DDC-Technologie. Er verwendet zwei 18-Zentimeter Tieftöner mit Neodym-Magneten, einen 15-Zentimeter-Mitteltöner mit Neodym-Magnet und einen Esotar3-Hochtöner mit DDC-Lens.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-04-01_dynaudio_confidence_50.jpg

Die Confidence 50 für 26.000 Euro respektive 30.000 Schweizer Franken pro Paar ist ein großer Dreiwege-Standlautsprecher mit DDC-Technologie. Er verfügt über zwei 18-Zentimert Tieftöner mit Neodym-Magneten, zwei 15-Zentimeter-Mitteltöner mit Neodym-Magnet und einen Esotar3-Hochtöner mit DDC-Lens.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-04-01_dynaudio_confidence_60.jpg

Confidence 60 für 40.000 Euro respektive 45.000 Schweizer Franken pro Paar ist ein extra großer Dreiwege-Standlautsprecher, der größte der neuen Linie. Mit DDC-Technologie, zwei 23-Zentimeter-Neodym-Tieftönern, zwei 15-Zentimeter-Mitteltönern mit Neodym-Magnet und einem Esotar3-Hochtöner mit DDC-Lens.

Alle Lautsprecher der neuen Confidence Serie sind in den Oberflächen Midnight Hochglanz, Smoke Hochglanz, Raven Wood Hochglanz, Rubin Wood Hochglanz und Blonde Wood erhältlich. Die neue Confidence bringt die Klangqualität von Passivlautsprechern auf eine neue Ebene. Dynaudio entwickelt und fertigt seit mehr als 40 Jahren Lautsprecher und die Ingenieure haben ihre ganze Erfahrung genutzt, um die Technologie weiterzuentwickeln – angefangen mit einem neuen Esotar3 Hochtöner. Die neue Confidence markiert auch den ersten Auftritt der neuen Dynaudio-Directivity-Control-Generation, der DDC-Lens. Die Tieftöner der Lautsprecher sind brandneue NeoTec-Chassis mit dem Dynaudio-typischen MSP-Material, während die Compex-Schallwand und der Mitteltöner mit der genialen Horizon-Sicke ebenfalls ihre Premiere feiern.

Neuer Esotar3 Hochtöner: Der 28-Millimeter-Esotar3 stellt die Spitze der Dynaudio Gewebekalotten-Evolution dar. Der Esotar3 ist eine Weiterentwicklung jener fortschrittlichen Technologie zur Optimierung des Luftstroms, die im preisgekrönten Jubiläums-Hochtöner Esotar Forty zum Einsatz kommt. Im Unterschied zu seinem Esotar2-Vorgänger aus der Contour- und früheren Confidence-Serie verwendet diese Version eine wesentlich größere hintere Absorptionskammer, um die Resonanz weiter zu reduzieren. Die Dämpfung wurde weiter optimiert und ein extrem starker Neodym-Magnet sorgt für noch größere Empfindlichkeit und Kontrolle. Im Inneren des Esotar3 befindet sich die Hexis – eine kleine innere Kuppel, die den Filzring des Esotar2 ersetzt, um die Resonanzen noch besser zu kontrollieren und gleichzeitig den Frequenzgang weiter zu optimieren.

DDC-Lens: Bei der vorherigen Generation der Confidence-Standlautsprecher trugen zwei Hochtöner und eine unglaublich komplexe Frequenzweiche dazu bei, den Schall gerichtet wiederzugeben und Reflexionen an Fußboden und Decke des Hörraums so weit wie möglich zu reduzieren. Sie alle arbeiteten – gemeinsam mit anderen Komponenten im Lautsprecher – als Teil eines Systems namens DDC (Dynaudio Directivity Control) zusammen. Für unsere neuesten DDC-Lautsprecher sind dank der DDC-Lens nur noch ein Hochtöner und eine wesentlich einfachere Frequenzweiche erforderlich. Die DDC-Lens ist ein aufwändiger, präzisionsgeformter Waveguide aus Aluminium, der die vertikale Schallabstrahlung optimiert und gleichzeitig für eine größere horizontale Streuung als bisher sorgt.

Die DDC Lens, der Esotar3 sowie die Mittel- und Tieftöner sorgen als aufeinander abgestimmte Komponenten für die Verminderung unerwünschter Reflexionen an Boden und Decke sowie eine auf die Hörposition fokussierte Stereowirkung.

NeoTec Tieftöner: In den komplett neu entwickelten Confidence-Tieftönern kommen Neodym-Magnete zum Einsatz. Sie bieten mehr Leistung, mehr Finesse und einen verbesserten Dynamikbereich. In den neuen Chassis werden Schwingspulen verwendet, bei denen die Spulenträger aus bis zu drei Lagen Glasfaser bestehen. So wird eine optimale Steifigkeit erreicht. Auch Luftströmung und Belüftung – insbesondere an der Polkappe – sind nahezu optimal.

Durch den cleveren Einsatz von Aluminium oder Kupfer in den Schwingspulen verschiedener Modelle wird sichergestellt, dass die bewegte Masse für das jeweilige Chassis geeignet ist. Und natürlich verwenden sie alle das berühmte MSP-Material (Magnesium Silicate Polymer) von Dynaudio – so wie alle Tieftöner des Unternehmens seit Jahrzehnten.

Compex Schallwand: Die charakteristische Schallwand der Confidence wurde ebenfalls überarbeitet. In den neuen Modellen besteht sie aus Compex – einem modernen Verbundwerkstoff, der nicht nur sehr leicht, sondern auch extrem fest ist. Außerdem ist Compex besonders formstabil und wirkt stark dämpfend, so dass unerwünschte Resonanzen absorbiert werden. Die Chassis sind mit speziellen Dichtungen in die Schallwand integriert. Auf deren Rückseite befindet sich eine Montageplatte aus Aluminium, welche die Schrauben aufnimmt. Hier sind die Tieftöner besonders fest montiert, während die Hochton- und Mitten-Chassis weitgehend entkoppelt sind, um die Übertragung von Vibrationen zu verhindern. Die Compex-Schallwand wurde von vornherein mit dem Ziel entwickelt, simuliert und gefertigt, sie als Teil der DDC Lens zu verwenden. So entsteht in Verbindung mit den Chassis und der Frequenzweiche ein Ganzes, das den Namen „Dynaudio Directivity Control“ verdient.

Neuer Mitteltöner mit Horizon-Sicke: Der brandneue Confidence-Mitteltöner aus MSP setzt sich deutlich von früheren Dynaudio-Entwicklungen ab. Seine Sicke zeichnet sich durch eine neue Formgebung aus. Sie folgt der Lautsprechermembran bis zum Rand des Chassis. So wird der erste Resonanzmodus der Sicke reduziert und die gesamte Wiedergabefläche sowie die resultierende Leistung werden größer. Da sie bündig zur Schallwand ist, werden außerdem Schallbeugungen an der Membran und dem benachbarten Hochtöner vermindert. Auch der nicht sichtbare Korb fällt leichter aus als bei den Vorgängermodellen und hat eine neue organische Form, die durch umfangreiche Simulationen für die Topologie-Optimierung ermittelt wurde. Er erhöht den Luftstrom, zeichnet sich durch Stabilität und Steifigkeit aus und reduziert gleichzeitig das Gewicht, ohne dass die Leistung darunter leidet.

Zeitloses Design: Unser Designteam hat über Monate hinweg mit Formen, Farben, Oberflächen und Materialien experimentiert, um eine Lautsprecherfamilie zu schaffen, die in kleinen wie in großen Hörräumen eine gleich gute Figur machen. Es hat eine Formsprache geschaffen, die der ursprünglichen Confidence Reihe treu bleibt, gleichzeitig aber einen eigenen imposanten Charakter zeigt, welcher der außergewöhnlichen Leistung dieser Lautsprecher gerecht wird. Vom wunderschön geschwungenen Gehäuse über die markante Form der Schallwand bis hin zu den edlen Oberflächen und Furnieren: Die Confidence macht ihrem Ruf und Namen alle Ehre. In jeder Hinsicht: eine Meisterklasse des Klanggenusses.

Vertrieb
Dynaudio Germany GmbH
Anschrift Ohepark 2
21224 Rosengarten
Germany
Telefon +49 4108 41800
Fax +49 4108 418010
E-Mail mail@dynaudio.de
Web www.dynaudio.de

  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025
  • Cayin RU9: Röhren für unterwegs

    Cayin bringt den Röhrensound auf die Straße! Der RU9 ist eine echte Sensation im Bereich mobiles High-End: Ein transportabler, kraftvoller USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der mit integrierter Vakuumröhre und modernster digitaler Signalverarbeitung den Klang klassischer Röhrenverstärker auch mit Smartphone, Tablet und Co voll zur Geltung bringt. Der RU9 ist das bisher kompakteste Produkt von Cayin, in das die Vakuumröhre Nutube 6P1 integriert wird. Nicht nur die Röhre 6P1 zieht in den kompakten RU9 ein: Dank des…
    12.06.2025
  • Shanling ECZero T mit Röhrenverstärker

    Die CD steht wieder hoch im Kurs! Musikliebhaber entdecken die Qualitäten und den Charme des physischen Tonträgers neu – und Shanling liefert mit dem ECZero T den perfekten CD-Player dazu. Ob mobil oder zuhause: Mit einem bunten Mix aus klassischer CD-Wiedergabe, modernster Technik und audiophiler Klangqualität setzt der ECZero T neue Maßstäbe. Der Shanling ECZero T steht für die perfekte Kombination aus nostalgischer CD-Wiedergabe und modernster Technologie. Mit seinem R2R-DAC liefert er eine unverfälschte, natürliche…
    09.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.