Noch flexibler: ModalAkustik RiPol-Subwoofer

29.11.2019

Neu im Programm bei ModalAkustik ist der CA280DSP von Cornered Audio. Die Endstufe kann bis zu zwei ModalAkustik MusikBass RiPol-Subwoofer befeuern. Der CA280DSP ist ein flexibler und kompakter 2-Kanal-Leistungsverstärker mit integriertem DSP. Er liefert bis zu zweimal 140 Watt bei 4 oder 8 Ohm oder einmal 280 Watt im Brückenbetrieb.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-11-29_modal_Cornered_1.jpg

Entwickelt als hochmodernes Tool bietet es enorm flexible DSP-Funktionen. Bis zu 30 EQs pro Ausgangskanal sind möglich. Zur Verfügung stehen Bell- und Lo/Hi-Shelving-Filter mit variabler Wirkungsbandbreite (Q-Faktor). Die Hochpass- und Tiefpass-Filter bieten Flankensteilheiten von sechs bis 24 Dezibel pro Oktave inklusive Bessel, Butterworth und Linkwitz-Riley. Ein automatisierter Raum-EQ ist mit einer externen ASIO-Karte und einem Mikrofon über PC ebenfalls möglich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-11-29_modal_Cornered_2.jpg

Gesteuert werden die Funktionen von einer Windows-Software, welche die Einstellungen drahtlos direkt an das Gerät überträgt. Dafür stellt der CA280DSP einen eigenen WLAN-Zugangspunkt zur Verfügung. Da das Gerät über eine Ein-und Ausschaltautomatik verfügt, kann es einfach unsichtbar hinter dem Rack verschwinden und dennoch jederzeit drahtlos konfiguriert werden. Aber auch sichtbar im Rack platziert macht der kompakte CA280DSO mit seiner schwarz-eloxierten Alu-Front eine gute Figur. Über den Taster an der Front lassen sich bis zu drei vom Nutzer konfigurierte Presets abrufen. Dadurch kann beispielsweise ein Preset für Musik und ein weiteres für Filme hinterlegt werden, oder unterschiedliche Presets für verschiedene Musikstile. Der CA280DSP bietet sowohl Cinch- als auch symmetrische XLR-Eingänge. Dafür wird in Kürze ein konfektioniertes Adapterkabel bereit stehen, um den Phoenix-Anschluss aus dem professionellen Installations-Bereich an Hifi-Standards anzupassen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-11-29_modal_Cornered_3.jpg

Der CA280DSP umfasst ein hocheffizientes Schaltnetzteil und zwei Class-D-Ausgangsstufen eines renommierten Herstellers mit äußerst geringer Verzerrung, hohem Wirkungsgrad und umfassenden Schutzfunktionen. Das bedeutet, dass er bis zu zwei ModalAkustik MusikBass-Subwoofer oder einen MusikBass im Brückenbetrieb befeuern kann. Der hohe Dämpfungsfaktor der Class-D-Endstufen ermöglicht eine hohe Membrankontrolle und dadurch besonders trockene Bässe. Ein effizientes Wärmeableitungssystem und ein Überhitzungsschutz sorgen für kompromisslose Zuverlässigkeit in einem lüfterlosen Gehäuse.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-11-29_modal_Cornered_4.jpg

Ab sofort ist der CA280DSP bei ModalAkustik zum Preis von 900 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_19-11-29_modal_Modal_1.jpg

Herstellerangaben
ModalAkustik RiPol-Subwoofer
Max. Leistung (4 & 8 Ohm) 2x140W
Max. Leistung (BTL – 8 Ohm) 1x245W
Max. Leistung (BTL – 4 Ohm) 1x280W @ min. 230V Netzspannung
Max. Leistung (70V / 100V) 1x280W
Ausgangsschaltung Klasse D
THD + N <0,003%
Rauschabstand >105 dB
Frequenzgang 20-20kHz +/- 0,1dB
Stromversorgung Universal (85-265V)
Betriebsbereich 110-240V
Maximaler Ein- / Ausgangspegel +12 dB
Anschlüsse Phoenix mit symmetrischem Eingang
Abmessungen (H/B/T9 44/220/234mm
Gewicht 2,54 kg
Netzwerkverbindung & Steuerung USB-, RJ45- oder Wi-Fi-Verbindung zum Einrichten, Überwachen und Steuern des Systems über eine Remote-PC-Software (im Lieferumfang enthalten), gleichzeitige Steuerung von bis zu 32 Geräten über PC- Software, Anschluss für Remote Volume Control (GPIO)

Hersteller
ModalAkustik e.K.
Anschrift Inh. Michael Wydra
Levenkaulstr. 2
50259 Pulheim
Mobil +49 178 3969382
E-Mail info@modalakustik.de
Web www.modalakustik.de

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.