Buchardt Audio A500

12.02.2020

Buchardt Audio A500: Das „A“ im Namen der neuen Serie von Buchardt Audio steht nicht einfach nur für eine weitere Reihe von Aktivlautsprechern. Es handelt sich hier um ein vollkommen neues Lautsprecherkonzept mit einer bisher nie dagewesenen Flexibilität.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_A500_White.jpg

Der vollaktive Lautsprecher zum Paarpreis ab 3500 Euro passt sich dank technologischer Hilfsmittel vollkommen an Ihren Raum und Ihre Wünsche an. Dabei kann er sowohl als Stereo-System als auch in Heimkinos zum Einsatz kommen. Neben dieser unvergleichlichen Flexibilität lässt sich mit der A500 auch ein absolut minimalistisches High-End Stereo-System aufbauen wie Sie hier (https://hifipilot.de/Buchardt-Audio-A500) sehen können. Jedes Chassis besitzt seine eigene Endstufe und ist damit frei von Beeinträchtigungen durch die anderen Endstufen. Die Ausgangsleistung jeder Endstufe beträgt 150 Watt. Somit stehen jedem Lautsprecher 450 Watt an Leistung zur Verfügung.

Die Platzierung eines aktiven Chassis auf der Rückseite des A500 hat zwei Vorteile:

  • Die Membranfläche des Lautsprechers wird größer, wodurch eine verzerrungsfreie Tiefbasswiedergabe ermöglicht wird.
  • Das rückseitige Chassis kann dank des speziellen Algorithmus individuell auf den vorne befindlichen Tiefmitteltöner abgestimmt werden. So kann die grundlegende Abstrahlcharakteristik der gesamten Box gesteuert werden

Der A500 verfügt über die beste verfügbare drahtlose Audiotechnologie. Er unterstützt die drahtlose Übertragung von jedem WiSA-Sender mit einer verlustfreien Auflösung von 24 Bit und 96 Kilohertz. Dieses reine Digitalsignal wird direkt in den Quad-Core-DSP eingespeist. Dort werden die Signale für jedes einzelne Chassis anschließend optimiert. Der Eingriff des DSP auf jeden der insgesamt 2700 Messpunkte pro Lautsprecher wurde analysiert und die daraus entstehenden akustischen Eigenschaften gemessen und bewertet. So konnte der DSP perfekt auf die akustischen Eigenschaften des gesamten Lautsprechers konfiguriert werden.

Da beim A500 die gesamte Wiedergabekette inklusive Verstärkereinheit und Lautsprecher exakt kontrolliert und eingestellt werden kann, lässt sich die Lautstärke an den Ohren der Hörer sehr gut vorhersagen. Auf diese Weise lässt sich der Effekt, dass bei niedrigen Lautstärkepegeln zu wenig Bassfundament vorhanden ist, automatisch durch den DSP kompensieren (gehörrichtige Basswiedergabe).

Ein weiterer Vorteil des vollaktiven Systems des A500 ist die Möglichkeit, die Basswiedergabe zu erweitern. Das gesamte System lässt sich so abstimmen, dass der Lautsprecher mit der zur Verfügung stehenden Leistung und Membranauslenkung maximalen Tiefgang erreicht, ohne dass das System verzerrt. So sind bis zu 20 Hertz bei -3 Dezibel Tiefgang möglich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_A500_White_Back.jpg

Es stehen herunterladbare Klang-Presets zur Verfügung, welche die grundsätzliche Abstimmung der Lautsprecher vollständig verändern. Je nach Wunsch kann der A500 als 2,5 Wege System mit 25 Hertz bei -3 Dezibel oder beispielsweise. als Drei-Wege-System mit 20 Hertz mit -3 Dezibel agieren. Weitere Klang-Presets werden zur Verfügung gestellt wie etwa Nieren-Charakteristik, Semi-Nieren-Charakteristik, und viele mehr. Der A500 ist in drei Varianten erhältlich: Schwarz Seidenmatt, Weiß Seidenmatt, Walnuss Furnier

Buchardt Audio Hub: Der Stereo-Hub zum Preis von 500 Euro kann bis zu 16 WiSa-fähige Lautsprecher drahtlos mit Stereo-Klang versorgen. Sämtliche Quellgeräte wie etwa Fernseher, CD-Player, Computer, Plattenspieler und viele mehr werden einfach an einen der zahlreichen Eingänge angeschlossen. Zuspielung von USB-Audio ist ebenso möglich wie per HDMI (ARC) oder digitalen und analogen Eingängen. Da der Hub über die beiliegende Funkfernbedienung gesteuert wird, ist keine Sichtverbindung zum Hub notwendig. Der Hub muss also nicht sichtbar sein und kann auch einfach irgendwo versteckt werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_Hub_Remote.jpg

Der Hub unterstützt Airplay und mit Firmware-Updates Airplay 2 , Chromecast, Spotify Connect, DLNA UpNP und Bluetooth 5.0 aptX und vieles mehr. Dank der Funk- und Anzeigetechnologie der Fernbedienung kann der Hub auch von einem anderen Raum aus bedient werden und der Nutzer hat dennoch stets den Überblick über die gewählte Quelle und die Lautstärke. Um die Einflüsse des umgebenden Raumes zu kompensieren und somit den Klang zu optimieren, beinhaltet der Hub das speziell konzipierte Buchardt-Einmesssystem. Diese Einmessung kann innerhalb von wenigen Minuten durchgeführt werden und verbessert das Klangerlebnis nochmals deutlich.

Beim Buchardt-Einmesssystem handelt es sich um eine durchgehende Sammlung von Messdaten, die während der Einmessung kontinuierlich mehrere tausend Datensätze generiert und anschließend auswertet. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass wesentlich mehr Daten und Informationen über den Raum erfasst und berücksichtigt werden können, als wenn nur diskrete Punktmessungen durchgeführt werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-12_hifipilot_Hub_Back.jpg

Vorbesteller-Aktionen „Buchardt Audio A500“ und „Buchardt Audio A500 Bundle“: Im Rahmen einer Vorbesteller-Aktion ist eine limitierte Stückzahl an Buchardt-Audio-A500 um 300 Euro reduziert. Die A500 ist damit schon ab 3.200 Euro erhältlich. Das Buchardt Audio Bundle mit zwei Buchardt Audio A500 plus Buchardt Audio Hub ist für Vorbesteller sogar um 550 Euro reduziert. Das Buchardt Audio Bundle ist damit schon ab 3.450 Euro erhältlich. Die Auslieferung erfolgt ab dem 22.06.

Vertrieb
HifiPilot GmbH
Anschrift Höhenstr. 7
75239 Eisingen
Telefon +49 7232 3640155
E-Mail kontakt@hifipilot.de 
Web www.hifipilot.de

  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025
  • Cayin RU9: Röhren für unterwegs

    Cayin bringt den Röhrensound auf die Straße! Der RU9 ist eine echte Sensation im Bereich mobiles High-End: Ein transportabler, kraftvoller USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der mit integrierter Vakuumröhre und modernster digitaler Signalverarbeitung den Klang klassischer Röhrenverstärker auch mit Smartphone, Tablet und Co voll zur Geltung bringt. Der RU9 ist das bisher kompakteste Produkt von Cayin, in das die Vakuumröhre Nutube 6P1 integriert wird. Nicht nur die Röhre 6P1 zieht in den kompakten RU9 ein: Dank des…
    12.06.2025
  • Shanling ECZero T mit Röhrenverstärker

    Die CD steht wieder hoch im Kurs! Musikliebhaber entdecken die Qualitäten und den Charme des physischen Tonträgers neu – und Shanling liefert mit dem ECZero T den perfekten CD-Player dazu. Ob mobil oder zuhause: Mit einem bunten Mix aus klassischer CD-Wiedergabe, modernster Technik und audiophiler Klangqualität setzt der ECZero T neue Maßstäbe. Der Shanling ECZero T steht für die perfekte Kombination aus nostalgischer CD-Wiedergabe und modernster Technologie. Mit seinem R2R-DAC liefert er eine unverfälschte, natürliche…
    09.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.