ChordOhmic Transmission Fluid

27.02.2020

Nach vier Jahren Entwicklungszeit und der Erbprobung von 500 unterschiedlichen Testmustern ist die Chord Company stolz darauf, ihre lang erwartete ChordOhmic Transmission Fluid, eine hochentwickelte Flüssigpolymer-Lösung, vorzustellen, die speziell dafür entwickelt wurde, die Oberfläche einer Vielzahl von Steckverbindungen zu optimeren.

Die neue ChordOhmic Transmission Fluid wurde von einem anerkannten Industriechemiker und Andante Largo in Japan entwickelt. Der Einsatz von Polymeren zum Füllen von Vertiefungen und Unvollkommenheiten auf den Oberflächen von Verbindungen schafft eine größere Kontaktfläche und verbessert so die Qualtität des Kontakts: je niedriger der Widerstand, desto höher der Strom. Nach einer gewissenhaften Forschungszeit hat sich die endgültige Formel für Verbindungen mit sehr niedriger Spannung als langzeitstabil erwiesen, wobei sie über alle Verbindungstypen, Spannungen und Frequenzen hinweg konstant funktioniert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-27_chord_transmission-fluid-002.jpg

Die Transmission Fluid der Chord Company unterscheidet sich von anderen Produkten zur Verbesserung des Übergangswiderstandes, da die Formel bei sehr niedrigen Spannungsschwellen zu arbeiten beginnt und bei sorgfältiger Anwendung eine sehr lange Lebensdauer hat: Die ersten, vor über vier Jahren gebauten und behandelten Testkabel sind immer noch deutlich leistungsfähiger als die identischen unbehandelten Kabel, die zur gleichen Zeit gebaut wurden. Die ChordOhmic-Flüssigkeit kann auf alle Metallkontakte aufgetragen werden, von Lautsprecherverbindungen und Cinch- und XLR-Steckern bis hin zu Stromkabeln und mehr. Da sie nicht auf Öl, sondern auf Wasser basiert, ist ihre Formel weder giftig noch umweltschädlich.

Zur Signalübertragung: In einer modernen HiFi-Anlage variieren die Signalpegel enorm, von der winzigen Leistung eines Moving-Coil-Tonabnehmers maximal mit etwa 150 Mikrovolt bis hin zu 230 Volt auf Stromkabeln. All diese unterschiedlichen Signale durchlaufen auf ihrem Weg Steckverbinder, und diese können oft die Ursache für erhebliche Signalverluste sein.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-27_chord_transmission-fluid-003.jpg

Der Steckverbinder war schon immer ein integraler Bestandteil der Kabelkonstruktionen der Chord Company. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen im Stillen maßgeschneiderte Steckverbinder eingeführt, die mit der Zeit immer besser wurden. Einige dieser Upgrades waren deutlich sichtbar, während andere interne oder mit Änderungen des Beschichtungsprozesses verbundene Änderungen waren – nicht zu sehen, aber leicht zu hören. Das Anschließen von Geräten ist nicht unproblematisch: Stecker und Steckdosen können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich groß sein; es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Steckdosen und Steckerkombinationen fest sitzen, während andere sich locker anfühlen. Die Grundlage einer guten elektrischen Verbindung ist eine gute mechanische Verbindung: Eine größere Kontaktfläche senkt den Widerstand, wodurch eine bessere Verbindung entsteht und mehr Strom fließen kann. Der Grund dafür ist leicht verständlich, wenn man sich die folgende Abbildung ansieht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-27_chord_Oberflaeche-1.jpg

Jede Kontaktfläche – egal wie glatt und poliert sie dem Auge erscheint – ist auf mikroskopischer Ebene alles andere als das. Das obere Bild zeigt die Kontaktpunkte bei einer losen Verbindung. Bei diesen Wackelkontakten ist die tatsächliche Kontaktfläche schlecht. Die untere Abbildung zeigt die Vergrößerung der Kontaktfläche, wenn die Verbindung unter höheren Druck gesetzt wird. Das Diagramm zeigt jedoch auch, dass selbst bei der engeren Verbindung noch Zwischenräume zwischen den beiden Flächen bestehen. Diese Zwischenräume bilden eindeutig keinen Teil der Kontaktfläche.

Es ist logisch, dass die Chord Company nach Möglichkeiten suchte, den Widerstand dieser Verbindung weiter zu reduzieren. Nach mehr als vierjährigen Tests sind die Ingenieure der Chord Company der Meinung, dass sie mit dem ChordOhmic Transmission Fluid endlich eine Lösung für das Problem anbieten können. Indem das Polymer die Lücken füllt, schafft es eine bessere Kontaktfläche und damit eine noch bessere Signalübertragung. Auch hier gilt: je niedriger der Widerstand, desto höher der Strom.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-02-27_chord_Oberflaeche-2.jpg

Das ChordOhmic Transmission Fluid ist ab sofort zum Preis von 250 Euro für 10 Milliliter lieferbar.

Vertrieb
DREI H Vertriebs GmbH
Anschrift Mika Dauphin
Kedenburgstraße 44
Haus D / 1. OG
22041 Hamburg
E-Mail mika.dauphin@drei-h.biz
Telefon +49 40 37507515

  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025
  • SilentPower: drei innovative USB-Conditioner

    WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das iFi Pulsar USB ist ein hochentwickeltes 10-Gbps-USB-Datenkabel, das Strom und Datenleitungen vollständig voneinander isoliert. Es beinhaltet eine galvanische Isolierung und Active Noise Cancellation zur Unterdrückung…
    24.09.2025
  • DREI H vertreibt Takumi Plattenspieler und Tonabnehmer

    Man könnte sich fragen: „DREI H und Analog? Geht das überhaupt zusammen?“ Natürlich! Fast alle Mitarbeiter von DREI H sind mit der Platte großgeworden und besitzen eine erstaunliche Vinylsammlung. Bei DREI H ist man, wie man weiß, sehr anspruchsvoll, so auch beim Thema „Analog“. Bisher gab es keine spannenden Produkte, auf die man Lust hatte. Mika Dauphin, der Inhaber von DREi H, beschreibt in seiner Pressemeldung, wie es zu Vertriebsübernahme gekommen ist: „Als wir Rick…
    22.09.2025
  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.