Dynaudios neue Contour i Serie

23.04.2020

Dynaudio enthüllt die neue Contour i Serie – ein Update der erfolgreichen und vielfach ausgezeichneten Contour von 2016. Die Modelle wurden rundum überarbeitet, unter anderem mit Materialien und Technologien aus der innovativen Confidence Serie. Und die klangliche Verbesserung soll deutlich hörbar sein.

Otto Jørgensen, Produktmanager bei Dynaudio in Skanderborg: „Wir haben die Contour nicht überarbeitet, weil wir mussten, sondern weil wir es wollten. Das ist einfach das, was passiert, wenn man die Dynaudio-Entwickler mit einem Lautsprecher alleine lässt: Sie werden ihn verbessern. Wir haben so viele Neuerungen in der Confidence Serie, die wir unbedingt in die Contour bringen wollten. Wir sind von dem Ergebnis begeistert.“ Der brandneue Esotar-2i-Hochtöner in allen Contour i Modellen ist im Inneren mit dem genialen Hexis-Dom ausgestattet, der Resonanzen weiter minimiert. Dazu kommt ein stärkerer Neodym-Magnet und eine größere rückseitige Absorptionskammer. Alle Maßnahmen zusammen führen zu noch geringeren Verzerrungswerten und einem gleichmäßigeren Frequenzverlauf.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-04-23_dynaudio_Dynaudio-Contour-i_T81147_Assembled_tweeter_01.jpg

Die Tief-/Mitteltöner der Modelle Contour 20i, 30i und 25Ci erhalten die neue Zentrierspinne aus Nomex-Material, bekannt aus der Special Forty und der Confidence. Die Tieftöner basieren zwar weitgehend auf denen der Contour 2016, aber alleine das neue Nomex-Material führt zu einer verbesserten Klangqualität – ein Ergebnis vieler Hörvergleiche in den Dynaudio Labs. Die große Contour 60i verfügt über rundum neue Tieftöner mit größerem Magnetsystem und einer neuen Schwingspule mit Glasfaser-Spulenträger – alles Neuerungen, die im Rahmen der Entwicklung der Confidence und dem technisch herausragenden Sub-6-Subwoofer entstanden sind. Das Ergebnis ist ein definierterer Tiefbass und ein größerer Dynamikumfang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-04-23_dynaudio_Dynaudio-Contour-i_T87291_Driver_23W_01.jpg

Der Mitteltöner der Contour 60i wurde beibehalten, sitzt aber nun in einer vollkommen neuen, resonanzoptimierten Kammer, basierend auf einer Entwicklung für die Core Serie, dem neuen Dynaudio Pro-Referenzlautsprecher im Studiobereich. Die Modelle Contour 20i, 30i und 25Ci besitzen optimierte Frequenzweichen, die zusammen mit den verbesserten Tief-/Mitteltönern und dem Esotar 2i Hochtöner einen noch gleichmäßigeren Frequenzverlauf ergeben. Wie bereits in der Confidence wurden die einzelnen Chassis so optimiert, dass keine zusätzliche Impedanzlinearisierung erforderlich ist, was eine puristischere Frequenzweiche zur Folge hat.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-04-23_dynaudio_Dynaudio-Contour-60i_crossover_02.jpg

Die Frequenzweiche der Contour 60i wurde aufgrund der neuen Tieftöner komplett überarbeitet. Dank der resonanzärmeren Mitteltöner-Kammer und dem Nomex-Material in den Tieftönern konnte die Übergangsfrequenz auf 300 Hertz angehoben und ein insgesamt noch gleichmäßigerer Frequenzverlauf erzielt werden. Sogar das Dämmmaterial im Inneren der Contour i Gehäuse wurde runderneuert – ebenfalls mit vielen Erfahrungswerten aus der Evoke und Confidence Entwicklung. Selbstverständlich wurde die neue Contour i in dem weltweit einzigartigen Dynaudio Messraum „Jupiter“ messtechnisch optimiert, gefolgt von vielen weiteren Stunden in den Dynaudio Labs Hörräumen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-04-23_dynaudio_Dynaudio-Contour-30i_Black_High_Gloss.jpg

Zu guter Letzt wurden die Gehäuseoberflächen verbessert. Die Contour i wird in drei Ausführungen erhältlich sein:

  • Nussbaum: Ein offenes Holzfurnier mit einer noch natürlicheren Maserung und Anfass-Qualität
  • Grey Oak Hochglanz: Ein Eichenfurnier mit faszinierender dunkelgrauer Einfärbung und verbesserter Hochglanzlackierung
  • Schwarz Hochglanz: Tiefes Schwarz mit verbesserter Hochglanzlackierung

Die Contour i Fertigung in Skanderborg, Dänemark, hat bereits begonnen und die neuen Modelle sind ab sofort zu Preisen verfügbar, die exakt denen der Vorgängermodelle entsprechen:

  • Contour 20i 4.500 Euro
  • Contour 30i 7.000 Euro
  • Contour 60i 9.000 Euro
  • Contour 25Ci 3.250 Euro

Auf Wunsch ist gegen Aufpreis und zusätzliche Lieferzeit eine Ausführung mit heller Aluminium-Schallwand, silbergrauen Chassis und silbergrauen Standfüßen erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-04-23_dynaudio__cover.jpg

Vertrieb
Dynaudio Germany GmbH
Anschrift Ohepark 2
21224 Rosengarten
Germany
Telefon +49 4108 41800
Fax +49 4108 418010
E-Mail mail@dynaudio.de
Web www.dynaudio.de

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.