Yamaha Verstärker A-S1200, A-S2200 und A-S3200

25.05.2020

Den Grundstein für die erfolgreiche HiFi-Tradition legte Yamaha bereits vor 66 Jahren. Mit den HiFi-Verstärkern A-S1200, A-S2200 und A-S3200 erneuert das Unternehmen jetzt das eigene Bekenntnis an kompromisslosen Klang für Musikliebhaber.

Dabei ließ sich Yamaha vom Motto des „True Sound“ leiten: Instrumente werden absolut akkurat und dynamisch wiedergegeben, so wie sie auf der Bühne oder im Studio klingen. Dazu greifen die Entwickler auf eine einzigartige Expertise zurück. Vom Instrument über das professionelle Studioequipment bis hin zur hifidelen Wiedergabetechnik begleitet Yamaha die Musik bei jedem Schritt. Diese unvergleichliche Beziehung zur Musik ist auch in den neuen HiFi-Komponenten zu hören – mit Gefühl, Offenheit und Tiefgang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-05-25_yamaha_trio.jpg

Mit den HiFi-Verstärkern A-S1200, A-S2200 und A-S3200 präsentiert Yamaha ein neues Line-up für anspruchsvolle Musikgenießer. Als klares Bekenntnis an die eigene HiFi-Tradition wurden die Komponenten kompromisslos für den Yamaha „True Sound“ entwickelt. „Wir wollen Musikliebhabern eine packende und authentische Wiedergabe ihrer Lieblingsstücke bieten. Für eine unverfälschte und emotionale Wiedergabe ist das Zusammenspiel vieler Komponenten nötig“, erklärt Andreas Rieckhoff, Produktspezialist bei Yamaha Music Europe. „Die neuen Verstärker sind das Ergebnis vieler Jahre, in denen wir Kunden-Feedback gesammelt, geforscht und entwickelt haben. So entstand eine neue Generation von HiFi-Komponenten, bei denen auch zahlreiche Technologien und patentierte Features unserer überragenden 5000er Flaggschiff-Serie zum Einsatz kommen.“

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-05-25_yamaha_front.jpg

Musik ist Gefühlssache – und will auch so gehört werden. Deshalb ist es absolut essentiell, dass die neuen Verstärker der A-S Serie Instrumente und Gesang mit beispiellosem musikalischen Ausdruck und jeder emotionalen Nuance transportieren. Ein wichtiger Faktor hierfür ist der massive und überaus leistungsfähige Ringkerntransformator, der in den HiFi-Verstärkern seinen Dienst verrichtet. Minimaler Übertragungsverlust sowie das direkt aus dem gewickelten Kern gezogene Kupferkabel erwecken die Musik voller Gefühl zum Leben. Auch alle anderen Komponenten wurden sorgfältig im Hinblick auf authentischen musikalischen Ausdruck ausgewählt. So nutzt die A-S Serie etwa hochwertige SHINYEI-PP-Folienkondensatoren, beim A-S3200 kommen darüber hinaus TOSHIN-PPSO-Folienkondensatoren zum Einsatz. Für die Signalübertragung setzt der A-S1200 auf hochreine OFC-Kupferkabel, A-S2200 und A-S3200 sogar auf PC-Triple-C-Kabel mit einer von Natur aus lineareren Struktur für eine gleichmäßigere Signalübertragung.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-05-25_yamaha_front-2.jpg

Die A-S HiFi-Verstärker erschaffen vor dem Hörer eine offene, natürliche Klangbühne und bringen ihm damit den Künstler noch näher. Hierfür ist im Verstärker eine niedrige Impedanz wichtig. Zu diesem Zweck verfügen alle A-S Modelle über Kabel mit besonders großem Durchmesser für die Masseverbindungen. Bei A-S2200 und A-S3200 sorgt die vollsymmetrische Schaltung von Eingang bis Ausgang zudem für verbesserte Kanaltrennung und einen überragenden Signal-Rausch-Abstand. Beim A-S3200 verwendet Yamaha Messingschrauben für die Blockkondensatoren. Das gewährt ihnen zusätzlichen Headroom und trägt so zur breiten und offenen Klangbühne bei.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-05-25_yamaha_front-3.jpg

Die komplette Konstruktion der HiFi-Verstärker ist auf packenden, unverfälschten Klang ausgelegt. Das zeigt sich an den massiven Schraubklemmen für die Lautsprecher ebenso wie an den großen VU-Metern. Sanft beleuchtet vermitteln sie auch visuell die Dynamik und den Puls der Musik. Dank maximierter Steifheit trägt das gesamte Gehäuse zu ausdrucksstarken, präzisen Bässen bei. Insbesondere das mechanische Erdungskonzept eliminiert unerwünschte Vibrationen und verleiht der Musik einen ausdrucksstarken Groove. Hierfür sind der große Leistungstransformator, die Blockkondensatoren und der Kühlkörper direkt mit dem Chassis verschraubt. Außerdem sind die Schrauben der Standfüße direkt mit dem Hauptgehäuse verschweißt. Die robusten, versilberten Standfüße selbst bilden das passende Fundament für den exzellenten Klang der A-S Serie. Beim A-S2200 sind die Füße aus Messing gefertigt, beim A-S3200 kommt zudem eine spezielle Konstruktion zum Einsatz, so dass die Füße auch als Spikes verwendet werden können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-05-25_yamaha_interior.jpg

Die neuen Yamaha HiFi-Verstärker A-S1200, A-S2200 und A-S3200 sind ab Mai 2020 im Handel erhältlich. Die Preisempfehlungen betragen 2.000 Euro für A-S1200, 3.000 Euro für A-S2200 und 5.500 Euro für A-S3200,. Weitere Informationen sowie die vollständigen technischen Daten sind auf den jeweiligen Produktseiten zu finden: A-S1200, A-S2200 und A-S3200.

Hersteller
Yamaha Music Europe GmbH
Anschrift Siemensstrasse 22-34
D-25462 Rellingen
Telefon +49 4101 3030
E-Mail info@yamaha.de
Web de.yamaha.com

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.