Die neuen ATC SCM150ASLT Limited Edition

07.07.2020

Die britische Traditionsmanufaktur ATC Loudspeaker Technology präsentiert das streng auf 22 Paar limitierte Aktivlautsprechersystem SCM150ASLT Limited Edition. Es kombiniert die Standlautsprecher ATC SCM150ASLT mit einem externen ATC P6-Leistungsverstärker.

Das aktive Drei-Wege-System vereint die absoluten Weltklasse-Treiber und die kompromisslose Elektronik von ATC mit einem luxuriösen Gehäuse, das mit Fug und Recht als absolutes Meisterstück aus Tischlerhand gelten kann. Das Resultat ist ein Lautsprechersystem, das ein außergewöhnliches Maß an Klarheit und Neutralität, müheloser Dynamik und perfektem Impulsverhalten bietet: die Essenz eines 45 Jahre umfassenden Erbes an Innovation und Präzisionstechnik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-07_atr_News-ATR-1.jpg

Die ATC SCM150ASLT besitzen natürlich den neu entwickelten ATC SH25-76S Superkalotten-Hochtöner. Dank seiner stabilen, doppelten Aufhängung, die den Einsatz des trägen Ferrofluids unnötig macht, spielt die 25-Millimeter-Neodym-Softdome-Kalotte mit unvergleichlicher Schnelligkeit, höchster Präzision und extrem geringen Verzerrungen. Der legendäre Mitteltöner ATC SM75-150S – eine 75-Millimeter-Softdome-Kalotte – koppelt den wichtigen Stimmbereich unnachahmlich transparent, natürlich und homogen an den Hochtöner an. Als Tieftöner kommt der Superlinear-Treiber ATC SBMillimeter75-375SL mit 375 mm Durchmesser zum Einsatz.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-07_atr_News-ATR-2.jpg

Die je Stück gut 116 Kilogramm schweren SCM150ASLT werden in den ATC-eigenen Schreinereien in den Cotswolds, UK, gefertigt. Für die Limited Edition versieht ATC jedes
Lautsprechergehäuse mit einem selektierten europäischen Nussbaumfurnier mit Kronenschnitt, das mit hochglänzendem Polyesterlack versiegelt und mit einer Edelstahl-Plakette auf der Front veredelt wird. Die SCM150ASLT erhalten sogar einen maßgefertigten Sockel in limitierter Auflage, der PVD-behandelt ist, um ein exklusives, nickelähnliches Aussehen zu erzielen. Das rückseitig montierte Eingangspanel der SCM150ASLT verfügt über einen 10-poligen LEMO-Steckverbinder in Luft- und Raumfahrtqualität zum Anschluss des ATC P6-Leistungsverstärkers.
Jedes Chassis der ATC SCM150ASLT wird ohne Umwege von einem der sechs Kanäle der 3-Wege-Endstufe ATC P6 angesteuert. Die P6 begeistert mit ihrem äußerst hochwertigen, elliptisch geformten Billet-Aluminiumchassis. Sie arbeitet im Class-AB-Betrieb und besitzt einen Doppel-Mono-Aufbau. Ihre sechs Kanäle weisen eine kombinierte Ausgangsleistung von 700 Watt auf: Je 200 Watt speisen die Tieftöner, die Mitteltonkalotten können auf jeweils 100 und die Hochtöner auf jeweils 50 ungefilterte und unlimitierte Watt zählen. Darüber hinaus erzielt der diskret aufgebaute Verstärker einen Signal-Rauschabstand von mehr als 105 Dezibel. Dieses extrem rauscharme Design gepaart mit aktiven 3-Wege-Frequenzweichen mit Phasenentzerrung garantiert eine klare und detaillierte Audiowiedergabe. Zusammen erreicht das ATC SCM150ASLT Limited Edition-System einen maximalen Schalldruckpegel von geradezu unglaublichen 117 Dezibel.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-07_atr_News-ATR-3.jpg

Selbstverständlich werden alle Komponenten komplett in England nach den hohen Standards von ATC und größtenteils in Handarbeit gefertigt. Das Lautsprechersystem SCM150ASLT Limited Edition kann ab sofort bestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 65.000 Euro. Wie bei allen ATC-Lautsprechern genießen auch Besitzer der ATC SCM150ASLT Limited Edition eine sechsjährige Herstellergarantie. Da jedes Set auf Bestellung gebaut wird, ist das früheste Lieferdatum der 5. August 2020. Angesichts von nur 22 verfügbaren Paaren gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-07_atr_News-ATR-4.jpg

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.