Violectric DHA V590

16.07.2020

Violectric präsentiert mit dem DHA V590 eine potente Kombination aus DA-Wandler, Resampler, Vorverstärker und Kopfhörer-Amp. Digitale Eingangssignale werden über XLR, Cinch, optische Verbindung oder USB zugeführt, per 32-Bit-Resampling aufbereitet und über AKM 4490 Wandler in die analoge Domäne übertragen

Klangtreue und die Freude am guten Ton waren schon immer die Motivation hinter den Innovationen von Violectric. Seit jeher genießen die Wandler und Kopfhörer-Verstärker aus dem guten Hause am Bodensee einen hervorragenden Ruf unter Kennern. Der neue DHA V590 führt diese Tradition gekonnt fort und bringt das Klangniveau bei Violectric einen weiteren Schritt nach vorne.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-16_violectric_Violectric_DHA_V590_26_06_20_002-a_prev.jpg

Der Violectric DHA V590 ist ein integriertes Abhörsystem aus audiophilem Wandler mit Resampler/Reclocker, exzellentem Vorverstärker und kraftvollem Kopfhörer-Verstärker. Jede Komponente für sich erreicht Referenzqualität, in der Summe soll so ein Hörerlebnis von außergewöhnlicher klanglicher Tiefe entstehen. Eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und zugehörigen Schaltoptionen macht den DHA V590 zum zentralen Dreh- und Angelpunkt der heimischen Audiokette – für die entsprechende Integration sind die meisten Funktionen fernbedienbar.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-16_violectric_Violectric_DHA_V590_26_06_20_007-a_prev.jpg

Für die Übertragung eines Audio-Datenstroms in analogen Sound nutzt der Violectric DHA V590 zwei 32-Bit-AKM-4490-DACs in Dual-Mono-Konfiguration. Digitales Audio aus den unterschiedlichsten Formaten bis hin zu 384 Kilohertz und DSD-over-PCM (DoP) wird damit in bester Güte aus der digitalen in die analoge Domäne übertragen. Um das Maximum aus den Kapazitäten des Wandlers herauszuholen, bietet der V590 die Möglichkeit, das digitale Signal zusätzlich aufzubereiten. Der 32-Bit-Resampler/Reclocker bezieht seine Arbeitsfrequenzen aus einer Femto-Clock, bietet einen Dynamikumfang von 180 Dezibel und eliminiert eventuellen Jitter praktisch vollständig. Er erlaubt damit eine besonders klare Auflösung frei von Artefakten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-16_violectric_Violectric_DHA_V590_26_06_20_019-a_prev.jpg

Der Violectric DHA V590 spielt das frisch gewonnene Premium-Audiosignal an mehrere Kopfhörer aus: ein symmetrischer und zwei unsymmetrische Kopfhörer-Anschlüsse stehen auf der edlen, schwarz eloxierten Front bereit. Für die optimale Wiedergabe über jede Art von Kopfhörer befindet sich auf der Rückseite die Möglichkeit, eine Pre-Gain-Einstellung für die Kopfhörer vorzunehmen – so lässt sich der Pegel für verschiedene Bauformen von Schallwandlern genau anpassen. Neben dem großen Lautstärkeregler befindet sich auf der Vorderseite außerdem ein Balance-Poti, um die Wiedergabe von linkem und rechtem Kanal an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-16_violectric_Violectric_DHA_V590_26_06_20_030-a_prev.jpg

Eine ganze Reihe von Anschluss-Optionen machen den Violectric DHA V590 zu einem besonders vielseitigen Verstärker und Wandler. So können drei analoge Klangquellen über einen symmetrischen XLR- und zwei unsymmetrische Cinch-Anschlusspaare zugeführt werden. Digital stehen ein XLR-Eingang, eine Coaxial-Buchse, ein optischer Anschluss sowie der USB-Verbinder für PCM und DSD bereit. Doch auch ausgangsseitig hat der V590 noch ein Ass im Ärmel: Neben den drei Kopfhörer-Ausgängen auf der Front bietet er auch einen symmetrischen XLR- sowie einen unsymmetrischen Cinch-Ausgang auf der Rückseite an und kann damit auch als Vorverstärker für die Lautsprecher-Wiedergabe dienen. Kopfhörer- und Line-Ausgänge lassen sich einzeln oder auch gemeinsam nutzen. Als Schaltzentrale für die Audioanlage lassen sich die jeweiligen Eingänge und Ausgänge einfach auf der Gerätefront oder über die Fernbedienung auswählen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-07-16_violectric_Violectric_DHA_V590_26_06_20_031-a_prev.jpg

Dem hohen Anspruch von Violectric entsprechend kommen im DHA V590 nur die besten Elemente zum Einsatz. Das von den AKM 4490 Wandlern in die analoge Welt überführte Audiosignal wird über einen motorisierten Alps RK 27 und eine symmetrische Verstärkerschaltung mit 16 Transistoren pro Kanal auf den richtigen Pegel gebracht. Auch der Balance-Regler ist ein Alps RK 27. Zusätzliche Schaltungen schützen das Gerät vor Gleichstrom, Überlastung oder Überspannung und verzögern den Einschaltvorgang zur Schonung der Kopfhörer. Diese ganze elektronische Finesse verbirgt sich in einem soliden, schwarz eloxierten Gehäuse mit einer acht Millimeter dicken Frontplatte. Auf Wunsch ist der DHA V590 auch mit einer Relais-gesteuerten Lautstärkeregelung mit 256 Schritten erhältlich.

Der Violectric DHA V590 wird exklusiv über cma audio vertrieben. Er wird inklusive Fernbedienung geliefert und ist ab August 2020 verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 3.200 Euro, die Relais-Option ist für einen Aufpreis von Euro zu haben.

Vertrieb
cma audio GmbH
Anschrift Münchener Straße 21
82131 Gauting
E-Mail gmbh@cma.audio
Web www.cma.audio

  • Musical Fidelity Nu-Vista Vinyl S

    Der Nu-Vista Vinyl S bietet dieselbe hochmoderne Nuvistor-Röhren-Verstärkertechnologie, die ursprünglich für den renommierten Nu-Vista Vinyl 2 entwickelt wurde, zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis. Dennoch ist es dem Team von Musical Fidelity durch intelligente Designverbesserungen gelungen, die Essenz des Nu-Vista-Erlebnisses zu bewahren. Das Herzstück des Vinyl S bilden identische Kernschaltungen und die charakteristische Nuvistor-Klasse-A-Topologie, die die klangliche Exzellenz seines größeren Bruders ausmachen. Durch intelligente Überarbeitungen und Layout-Optimierungen auf PCB-Ebene sowie eine Reduzierung der mechanischen Bauweise um…
    27.11.2025
  • Volumio Primo Plus

    Volumio, das Unternehmen hinter dem renommierten Musikplayer VolumioOS, gab die Markteinführung des Primo Plus bekannt, eines fortschrittlichen Streaming-DAC, der digitale Audiodaten in audiophiler Qualität liefert. Als Weiterentwicklung des Primo wurden die beliebten Leistungs- und Vielseitigkeitsmerkmale im Primo Plus noch einmal verbessert. Der Primo Plus ist kompakt und einfach zu installieren und die perfekte Ergänzung für hochwertige Audiosysteme. Er ist ideal für Audiophile, Musikliebhaber und alle, die eine überragende Audioqualität suchen. Der Primo Plus ist nicht…
    26.11.2025
  • Black Week bei HifiPilot

    HifiPilot startet am 24. November die diesjährige Black Week und bietet bis einschließlich 01. Dezember außergewöhnliche Preisnachlässe. Rabattiert werden unter anderem Verstärker, Endstufen, Aktivlautsprecher, Subwoofer, passive Lautsprecher sowie weitere Komponenten der renommierten Marken IOTAVX, Buchardt Audio, AperionAudio und Econik Speakers. Die Aktionsseite mit allen Angeboten ist ab sofort hier abrufbar. Die Black-Week-Angebote gelten ausschließlich solange der Vorrat reicht. Aufgrund der stark reduzierten Preise empfiehlt sich eine zeitnahe Bestellung. HifiPilot ist einer der führenden europäischen Direktvertriebe…
    24.11.2025
  • Lyravox: Black Friday ganz in Weiß

    Die handgearbeiteten Lautsprecher der Lyravox Manufaktur haben ihren Preis –insbesondere die Monolith-Baureihe mit massiven Kunsteingehäusen. Ausgestattet mit den hochwertigen Keramiktreibern von Accuton und einer vollständig integrierten, programmierbaren Hochleistungselektronik gehören sie zu den aufwändigsten Konstruktionen im Lautsprechermarkt. Insofern ist es eine Meldung wert, dass Lyravox nun vier dieser Modelle mit Listenpreisen zwischen 20.000 und 58.000 Euro anlässlich des Black Friday mit 25 Prozent Preisvorteil anbietet. Es handelt sich um die Modelle Karlos Monolith, Karlmann Monolith, Karlsson…
    19.11.2025
  • EternalArts Dark Horse rides again!

    EternalArts stellt Commemorative Edition der Röhrenendstufe OTL MkIII vor: Im nächsten Jahr wird das geniale Patent eines übertragerlosen Röhrenverstärkers 70 Jahre alt, was für den deutschen OTL-Spezialisten Anlass war, dessen Erfinder Julius Futterman mit einer Commemorative Edition zu ehren. In der HiFi-Welt schwört eine Gemeinde von Enthusiasten nach wie vor auf Röhrenverstärker wegen ihrer unverwechselbaren klanglichen Eigenschaften. Durch die Welt der Röhrenverstärker wiederum geisterte ein Dark Horse namens Julius Futterman, der erstmalig die transformatorlose Ankoppelung…
    17.11.2025
  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.