Hana Umami Red

27.08.2020

Hana ergänzt seine MC-Tonabnehmer um ein State-of-the-art System: Umami Red nennt Hana das neue MC-System, womit der japanische Tonabnehmer-Spezialist bereits durch die Namensgebung ein Hörerlebnis der Extraklasse verspricht

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-08-27_hana_Hana_head1.jpg

Mit dem japanischen Wort Umami erklärt man einen besonders würzigen oder auch fleischigen Geschmack, der neben süß, sauer, salzig und bitter als fünfte gustatorische Ausprägung gilt. Den audiophilen Gourmet begeistert ein Umami Red somit analog mit einem „herzhaften“ Klangbild, das realistische Klangfarben und klar umrissene Körper in eine scheinbar unendlich weite Abbildung stellt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-08-27_hana_umami_1.jpg

Hana-Chefentwickler Okada-san persönlich wählte für sein Top-System die erlesenen Zutaten ohne nennenswerte Kostenrestriktionen aus. Das CNC-gefräste Duralumin-Gehäuse wurde von ihm als Auricle™-Body konzipiert, um mit vorderseitig eingefasstem Ebenholz eine akustisch wirksame Sandwichkonstruktion zu kreieren. Die aus einem Block A7075-Aluminum herausgearbeitete Form imitiert die Physis des äußeren menschlichen Ohrs. So erhält der aufwendig umbaute Open-Air-Generator eine akustisch hilfreiche Arbeitsumgebung, die etwaige Resonanzen maßgeblich hemmt. Auch die nach einem traditionellen Verfahren aufgebrachte rote Urushi Lackierung ist ein vom Meister durchdachter Schritt zur klanglichen Perfektion.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-08-27_hana_umami.jpg

Japanische Handwerkskunst wird beim Umami Red geschickt mit erlesenster Feinmechanik und Jahrzehnte langer Erfahrung kombiniert. Kräftige Samarium-Cobalt-Magnete und ein per Kryogenik optimierter Generator stellen das energetische Herz des MC-Systems. Die quadratisch gewickelten Reinkupfer-Spulen liefern respektable 0,4 Millivolt Ausgangsspannung. Als Diamant verbaut Hana einen nackten Edelstein mit Microline-Schliff. Höchste Feinauflösung und angenehme Laufruhe ist damit garantiert. Der leichtgewichtige und extrem steife Nadelträger besteht aus dem seltenen Halbmetall Bor. Weniger Verfärbungen mit nochmals gesteigerte Feinauflösung und Dynamik sind das Resultat. PEEK ist das Material der Wahl für die Trägerplatte der 24 Karat vergoldeten Anschlusspins. Trotz des bis ins kleinste Detail betriebenen Aufwands soll das Umami Red in seiner Leistungsklasse mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis brillieren. Im Hana Sortiment ist das Umami Red ab sofort die unangefochtene Referenz.

Das Hana Umami Red wird in Deutschland ab der zweiten Septemberhälfte bei ausgewählten Hifi-Studios für 3.700 Euro erhältlich sein.Hana gewährt auf seine Tonabnehmer zwei Jahre Herstellergarantie.

Technische Daten:

  • Frequenzgang: 10 - 50.000 Hz
  • Kanalabweichung: 0.5 dB / 1 KHz
  • Kanaltrennung: > 30 dB / 1 KHz
  • Ausgangsspannung: 0.4mV / 1KHz
  • Empf. Auflagekraft: 2g
  • Eigenimpedanz: 6 Ω / 1KHz
  • Empf. Abschlussimpedanz: > 60 Ω
  • Abtastfähigkeit: 70 μm / 2g
  • Dyn. Nadelnachgiebigkeit: 10 x 10(-6) cm/dyne (100Hz)
  • Estimated: 16 x 10(-6) cm/dyne (10Hz)
  • Eigengewicht: 10.5g

Nähere Informationen zum Hana Umami Red und einen Händlernachweis hält der Hana-Vertrieb, das High-Fidelity-Studio, auf seiner Website www.high-fidelity-studio.de oder per Telefon 0821-37250 bereit.

  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025
  • Cayin RU9: Röhren für unterwegs

    Cayin bringt den Röhrensound auf die Straße! Der RU9 ist eine echte Sensation im Bereich mobiles High-End: Ein transportabler, kraftvoller USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der mit integrierter Vakuumröhre und modernster digitaler Signalverarbeitung den Klang klassischer Röhrenverstärker auch mit Smartphone, Tablet und Co voll zur Geltung bringt. Der RU9 ist das bisher kompakteste Produkt von Cayin, in das die Vakuumröhre Nutube 6P1 integriert wird. Nicht nur die Röhre 6P1 zieht in den kompakten RU9 ein: Dank des…
    12.06.2025
  • Shanling ECZero T mit Röhrenverstärker

    Die CD steht wieder hoch im Kurs! Musikliebhaber entdecken die Qualitäten und den Charme des physischen Tonträgers neu – und Shanling liefert mit dem ECZero T den perfekten CD-Player dazu. Ob mobil oder zuhause: Mit einem bunten Mix aus klassischer CD-Wiedergabe, modernster Technik und audiophiler Klangqualität setzt der ECZero T neue Maßstäbe. Der Shanling ECZero T steht für die perfekte Kombination aus nostalgischer CD-Wiedergabe und modernster Technologie. Mit seinem R2R-DAC liefert er eine unverfälschte, natürliche…
    09.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.