Bob Stuart erhält die Prinz-Philip-Medaille

24.09.2020

Bob Stuart, Schöpfer von MQA und Mitbegründer von Meridian Audio, wurde für „seinen herausragenden Beitrag zur Tontechnik, mit dem er die Art und Weise, wie wir Musik hören und Filme erleben, maßgeblich verändert hat“ mit der Prinz-Philip-Medaille der Royal Academy of Engineering ausgezeichnet.

Bob Stuart ist der erste Toningenieur, der diese Auszeichnung in ihrer 20-jährigen Geschichte erhält. Zu den früheren Trägern der Prinz-Philipp-Medaille gehören der Erfinder des Strahltriebwerks, Air Commodore Sir Frank Whittle OM KBE CB FREng FRS, der Wegbereiter der Geothermie, Lucien Bronicki, und der Elektroingenieur, der die Glasfaseroptik revolutionierte, Dr. Charles Kao CBE FRS FREng. Mit der Prinz-Philip-Medaille, gestiftet von Prinz Philip, Herzog von Edinburgh KG KT, Senior Fellow der Royal Academy, werden regelmäßig Ingenieure jeder Nationalität ausgezeichnet, die im Bereich Praxis, Management oder Bildung einen herausragenden Beitrag zum Ingenieurwesen geleistet haben.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-09-24_stuart_content.jpg

In seiner Dankesrede sagte Bob Stuart: „Tontechnik liegt an der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler Technik, Musik und dem menschlichen Hörer. Meine Leidenschaft für großartige Tonaufnahmen und -wiedergaben erfordert einen multidisziplinären Ansatz, aber diese Mission, Musikauftritte festzuhalten und zu teilen, ist sehr erfüllend und wichtig. Es ist eine große Ehre für mich, von der Royal Academy of Engineering diese Auszeichnung zu erhalten.“

Im Jahr 2012 beschloss Bob Stuart, sich ausschließlich auf die Entwicklung von Technologien zu konzentrieren, die auf eine bessere und effizientere Weise einen realistischen und natürlichen Klang bewahren, wenn es um die Aufnahme, Verbreitung und Wiedergabe digitaler Audioinhalte geht – ein regelrechtes Mammutprojekt. Die fertige Technologie verfolgt einen revolutionären Ansatz, der auf zwei Jahrzehnten Forschung und jüngsten Erkenntnissen aus der Hörwissenschaft und Signalverarbeitung aufbaut. Nach jahrelanger enger Zusammenarbeit mit der Musikbrache startete Bob Stuart im Dezember 2014 MQA (Master Quality Authenticated). MQA fängt jedes Element und jede Nuance des Klangs ein und ermöglicht eine besonders originalgetreue Wiedergabe der mikrodynamischen und zeitlichen Details, so dass die räumliche Wahrnehmung erhalten bleibt und ein realistischeres und angenehmeres Ergebnis für den Hörer entsteht.

Im Gegensatz zur verlustbehafteten Kompression, die bis zu 90 % der hörbaren Daten entfernt, und im Gegensatz zur herkömmlichen digitalen Kompression, die für hochauflösende Aufnahmen ungeeignet ist, verwendet MQA eine einzigartige Falttechnik, die sämtliche Daten effizient in die Aufnahme packt. Diese kleine Datei kann effizient mit oder ohne Video abgespielt werden und ermöglicht eine neue Generation hochwertiger Aufnahmen für alle zeitgemäßen Hörszenarien. MQA-dekodierfähige Geräte oder Apps können die Daten vollständig „entfalten“ und die Originalauflösung wiederherstellen. Außerdem authentifizieren sie die Datei, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um die Originalaufnahme der Plattenfirma handelt. Mit der Unterstützung hoch angesehener Musikproduzenten und Mastering-Ingenieure wurde die innovative MQA-Technologie auch von Künstlern und Plattenfirmen übernommen. Sony Music, Warner Music, Universal Music und Merlin gehören alle zu den Lizenzpartnern.

Die Technologie kann auch in anderen Bereichen angewendet werden, wie verschiedene bahnbrechende Produktionen für Radio, Fernsehen, Livestreaming und Video-on-Demand in letzter Zeit gezeigt haben. Wo auch immer eine Tonaufnahme läuft, kann MQA das Hörerlebnis von Grund auf verändern.

Weitere Informationen bei Audio Reference.

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de

  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.