Q Active

12.10.2020

Das neue kabellose Audiosystem Q Active repräsentiert die HiFi-Anlage der Zukunft – mit fantastischem Sound, Anschlüssen für alle Audioquellen und einem außergewöhnlichen Design, das in jedem Wohnraum Akzente setzt.

Anstatt zu versuchen, einen vorhandenen Lautsprecher mit Elektronik auszustatten, hat Q Acoustics die Q-Active-Serie von Grund auf neu entwickelt. Ziel war es, ein kompromissloses, kabelloses und hoch-auflösendes Audiosystem zu kreieren, das so gut aussieht wie es klingt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-10-12_qactive_qactive-200-black-lifestyle-02.jpg

Kabelloses Streaming: Jedes Q Active System ist für Bluetooth 4.1, Apple AirPlay 2, Spotify Connect, UPnP und Roon vorbereitet. Der Hub ist in zwei Varianten erhältlich – mit integriertem Google Chromecast oder bedienbar über die Alexa Sprachsteuerung. Darüber hinaus erlaubt Q Active die Einbindung zahlreicher Musikstreaming-Dienste. Über die entsprechenden Smartphone-Apps ist die Wiedergabe von Amazon Music, Apple Music, Deezer, Qobuz, Spotify und Tidal möglich.

Q Active Control Hub: Neben den zahlreichen Netzwerk- und Streaming-Diensten nimmt das Q-Active-System über seinen kompakten Control Hub auch Kontakt zu klassischen Audioquellen auf. Der Hub ist das Herzstück des Q-Active-Systems. Er verfügt über die Anschlüsse für vorhandene Audioquellen und wandelt alle eingehenden Audioinformationen in hochauflösende digitale Daten im 24 Bit/96 Kilohertz-Format um. Diese Daten streamt der Hub kabellos an die Lautsprecher, wo sie für die Wiedergabe aufbereitet und an die integrierten digitalen Verstärker weitergeleitet werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-10-12_qactive_qactive-hub-remote-lifestyle-04.jpg

Multiroom Musikwiedergabe: Q Active liefert nicht nur einen exzellenten Stereoklang im Haupthörraum, sondern kann auch Teil eines Multiroom-Systems sein. Per Google Cast, Amazon Multiroom Music, Apple Airplay2 oder Roon lässt sich Q Active direkt in ein Multiroom-Setup integrieren. Bis zu drei Paare Q-Active-Lautsprecher lassen sich für Multiroom-Betrieb koppeln.

Sprachsteuerung: Der Hub ist wahlweise mit integriertem Google Chromecast oder für eine Steuerung über Amazon Alexa erhältlich – beide Versionen verstehen sich zudem auf die Sprachsteuerung Apple Siri. Alternativ kann man auch die Google-Home- oder Alexa-App auf dem Smart-phone nutzen, um das Q Active-System per Sprache zu steuern.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-10-12_qactive_qactive-stands-lifestyle-02.jpg

Komfortable Bedienung: Neben der Sprachsteuerung von Google, Amazon oder Apple kann man das Q-Active-System auch über die App eines Streaming-Dienstes steuern. Wenn ein an die HDMI-Buchse des Hubs angeschlossenes Fernsehgerät CEC unterstützt, lässt sich auch die TV-Fernbedienung verwenden, um die Lautstärke zu regeln und auf Standby zu schalten Zudem verfügt jeder Q-Active-Lautsprecher über einen Lautstärkeregler.

Exzellenter hochauflösender Klang: Q Active unterstützt drahtloses Streaming über seinen Hub, ein Smartphone, Tablet oder ähnliches mit einer Auflösung von 24 Bit und 96 Kilohertz. Selbst Audiodaten im 32-Bit/192-Kilohertz-Format kann Q Active wiedergeben, indem es sie auf die systemeigene Auflösung von 24 Bit und 96 Kilohertz umwandelt, bevor sie drahtlos an die Lautsprecher übertragen werden.

Separate Verstärker für jedes Lautsprecherchassis: In einem traditionellen passiven Audiosystem werden die beiden Lautsprecherboxen von einem Stereoverstärker angetrieben. Das Q-Active-System besitzt hingegen einen eigenen Verstärker für jedes einzelne Lautsprecherchassis. Die insgesamt sechs diskreten Verstärker der Q Active Lautsprecher liefern eine Impulsleistung von 280 Watt. So wird jeder Treiber genau mit dem richtigen Frequenzbereich und Pegel angesteuert

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-10-12_qactive_qactive-200-white-lifestyle-05.jpg

Raumfüllender Stereo-Sound: Im Pflichtenheft der Q-Acoustics-Entwickler stand ein kompromissloser raumfüllender Stereo-Sound mit bester Ortbarkeit und präzisen Wiedergabe aller Details. Zwei 58 Millimeter große Balanced Mode Radiatoren (BMR) ermöglichen eine hervorragende Klangqualität im gesamten Raum statt sich – wie bei herkömmlichen Chassis-Anordnungen – auf den Sweet Spot zu beschränken.

Kraftvoller, kontrollierter Bass: Die Q Active 200 verfügt über einen nach hinten abstrahlenden 114-Millimeter-Tieftöner, der einen dynamischen und tiefen Bass liefert. Die Tieftöner strahlen auf einen gegenüber der Membran installierten „Wave Guide“, der den Schall seitlich austreten lässt, um unabhängig vom Standort im Raum stets eine perfekt kontrollierte Basswiedergabe zu gewährleisten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-10-12_qactive_qactive-200-black-lifestyle-03.jpg

Anspruchsvolle akustische Entwicklung: Neben dem von den speziellen BMR-Chassis präsentierten Panorama-Stereoklang und dem kräftigen, kontrollierten Bass haben die Q-Acoustics-Entwickler auch großes Augenmerk auf die Gehäuse der Q-Active-Serie gelegt: So sorgen die an einen Dart-Pfeil erinnernden Verstrebungen hinter den Tieftönern der Q Active 200 für die notwendige Steifigkeit des Gehäuses und verbessern gleichzeitig die mechanische Stabilität der nach hinten abstrahlenden Basschassis.

Abgestimmt auf die Hörumgebung: Im Gegensatz zu den meisten anderen Lautsprechern sind die Q Active so abgestimmt, dass sie unabhängig von der Position im Raum ihr maximales Potenzial entfalten. Dabei verzeihen die Q Active eine nicht optimale Platzierung. Ihre besondere Abstrahlcharakteristik sollen sie zu den flexibelsten und gleichzeitig am besten klingenden Lautsprechern machen, den man in dieser Preisklasse kaufen kann.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_20-10-12_qactive_qactive-200-white-product-02.jpg

Lautsprecheranordnung zur Raumanpassung: Die Q-Active-Lautsprecher lassen sich wahlweise mit den Hoch-/Mitteltönern an der Innen- oder Außenseite der Gehäuse aufstellen. So ist stets eine perfekte Audiowiedergabe möglich. Auf der Rückseite jedes Lautsprechers befindet sich ein Schalter, mit dem sich die Box als linker oder rechter Kanal kennzeichnen lässt. Ein zweiter Schalter ermöglicht es, die Tieftonwiedergabe der Lautsprecher an die jeweilige Art der Aufstellung anzupassen. So ist bei einer Position nahe einer Wand, in einer Raumecke oder frei im Raum stets eine kraftvolle und harmonische Basswiedergabe gewährleistet.

Der Paarpreis für die Q Active 200 liegt bei 2.000 Euro, der für die Ständer bei 460 Euro

Vertrieb
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Anschrift Am Brambusch 22
44536 Lünen
Telefon +49 231 22178822
E-Mail info@mkidc.eu
Web www.idc-klaassen.com

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.