Mega Audio trauert um Rupert Neve

17.02.2021

Am 12. Februar verstarb der klangbegeisterte Innovator und Entwickler im Alter von 94 Jahren in seiner Wahlheimat Wimberley in Texas. Als langjähriger Vertriebspartner für Neves Unternehmen Rupert Neve Designs verabschiedet sich Mega Audio von diesem großen Mann, dessen Verlust die gesamte Audiowelt schmerzlich trifft.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-02-17_neve_rupert_neve_portrait.jpg

Rupert Neve wurde am 31. Juli 1926 im britischen Newton Abbot geboren. Er entwickelte schon früh eine Affinität zu Elektrotechnik und Musik. Nach seiner Dienstzeit bei der Royal Navy im Zweiten Weltkrieg begann Neve, musikalische Darbietungen aufzuzeichnen, was schließlich 1961 zur Gründung von Neve Electronics führte. Besonders die Mischpulte, die Neve mit seiner Firma entwickelte, revolutionierten die Tontechnik und gelten heute noch als Klassiker, deren Klang eine ganz eigene Magie umgibt. Nach dem Verkauf von Neve Electronics gründete Rupert 1985 gemeinsam mit seiner Frau Evelyn die Firma Focusrite. Später war Neve beratend für Amek tätig und schuf dort erneut einige legendäre Produkte wie den Medici Equalizer. Den Höhepunkt seines Schaffens erreichte er aber in den letzten beiden Jahrzehnten mit seiner Firma Rupert Neve Designs. Dort entstanden unter anderem die populären Serien Portico und Shelford. Die Krone seines Schaffens bildet die Entwicklung des 5088 Mischpults „The Masterpiece“. Darüber hinaus wurden unter seiner Führung auch Tonabnehmer für Taylor Guitars, Plug-ins für Yamaha/Steinberg und zuletzt eine Serie von High-End-HiFi-Geräten unter dem Markennamen Fidelice erschaffen, mit der er seine Gestaltungsprinzipien für audiophile Musikhörer verfügbar machte. Nach einem außergewöhnlich erfolgreichen Leben starb Rupert Neve am 12. Februar 2021 als vielleicht berühmtester Mann der Tontechnik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-02-17_neve_rupert_neve.jpg

Rupert Neve erschuf einige der gefragtesten Schaltungen der Audio-Welt. Vielleicht sein wichtigster Beitrag zur Weiterentwicklung der Tonbearbeitung war seine frühe Hinwendung zur Transistortechnik und ihre Verbindung mit speziellen Übertragern und Class-A-Designs, die maßgeblich für den besonders musikalischen Klang der Neve-Schaltungen verantwortlich sind. Schaltungen wie der 1073, jene Kombination aus Mikrofon-Preamp und Equalizer, die seit den 1970er Jahren den Klang unzähliger Aufnahmen geprägt hat und bis heute Hersteller inspiriert, ihre eigenen Interpretationen dieses Sounds zu realisieren. Schaltungen wie der 1081 Preamp, der dem 8048 Mischpult zu seinem legendären Status verhalf. Aber auch Technologien wie die Mischpultautomation mit sich bewegenden Fadern, die Rupert Neve verbreitete. Die heutige Musikproduktion sähe sicherlich ganz anders aus – und hörte sich ganz anders an –, hätte Rupert Neve sie nicht mit seinem Erfindungsreichtum weiterentwickelt. Der unvergleichliche Neve-Sound: Das ist das unsterbliche Erbe dieses großen Innovators.

Der gute Name von Rupert Neve bleibt der Audio-Welt erhalten – zum einen natürlich in Form der Legende Rupert Neve selbst, zum anderen aber auch in der Marke Rupert Neve Designs. Während der letzten Jahre hat Neve seinem Team von Entwicklern und Ingenieuren sein gesamtes Wissen übertragen, um sicherzustellen, dass sich die Firma Rupert Neve Designs auch nach seinem Tode in seinem Sinne und auf der Basis seiner Kompetenz weiter entwickeln kann. Das Unternehmen, nun allein geführt von Josh Thomas, wird die Schaltungsprinzipien und Entwicklungen seines Gründers weiterführen und im Sinne des Gründers fortentwickeln. Zudem hinterlässt Neve weitere Ideen, die nun von seinem Team engagierter Entwickler zur Marktreife gebracht werden können. Die Flamme von Rupert Neve brennt weiter und erinnert an einen Mann, der Musikalität in Technologie umzuwandeln wusste.

Vertrieb
Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
Web www.fidelice.de
Web www.megaaudio.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.