Mega Audio trauert um Rupert Neve

17.02.2021

Am 12. Februar verstarb der klangbegeisterte Innovator und Entwickler im Alter von 94 Jahren in seiner Wahlheimat Wimberley in Texas. Als langjähriger Vertriebspartner für Neves Unternehmen Rupert Neve Designs verabschiedet sich Mega Audio von diesem großen Mann, dessen Verlust die gesamte Audiowelt schmerzlich trifft.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-02-17_neve_rupert_neve_portrait.jpg

Rupert Neve wurde am 31. Juli 1926 im britischen Newton Abbot geboren. Er entwickelte schon früh eine Affinität zu Elektrotechnik und Musik. Nach seiner Dienstzeit bei der Royal Navy im Zweiten Weltkrieg begann Neve, musikalische Darbietungen aufzuzeichnen, was schließlich 1961 zur Gründung von Neve Electronics führte. Besonders die Mischpulte, die Neve mit seiner Firma entwickelte, revolutionierten die Tontechnik und gelten heute noch als Klassiker, deren Klang eine ganz eigene Magie umgibt. Nach dem Verkauf von Neve Electronics gründete Rupert 1985 gemeinsam mit seiner Frau Evelyn die Firma Focusrite. Später war Neve beratend für Amek tätig und schuf dort erneut einige legendäre Produkte wie den Medici Equalizer. Den Höhepunkt seines Schaffens erreichte er aber in den letzten beiden Jahrzehnten mit seiner Firma Rupert Neve Designs. Dort entstanden unter anderem die populären Serien Portico und Shelford. Die Krone seines Schaffens bildet die Entwicklung des 5088 Mischpults „The Masterpiece“. Darüber hinaus wurden unter seiner Führung auch Tonabnehmer für Taylor Guitars, Plug-ins für Yamaha/Steinberg und zuletzt eine Serie von High-End-HiFi-Geräten unter dem Markennamen Fidelice erschaffen, mit der er seine Gestaltungsprinzipien für audiophile Musikhörer verfügbar machte. Nach einem außergewöhnlich erfolgreichen Leben starb Rupert Neve am 12. Februar 2021 als vielleicht berühmtester Mann der Tontechnik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-02-17_neve_rupert_neve.jpg

Rupert Neve erschuf einige der gefragtesten Schaltungen der Audio-Welt. Vielleicht sein wichtigster Beitrag zur Weiterentwicklung der Tonbearbeitung war seine frühe Hinwendung zur Transistortechnik und ihre Verbindung mit speziellen Übertragern und Class-A-Designs, die maßgeblich für den besonders musikalischen Klang der Neve-Schaltungen verantwortlich sind. Schaltungen wie der 1073, jene Kombination aus Mikrofon-Preamp und Equalizer, die seit den 1970er Jahren den Klang unzähliger Aufnahmen geprägt hat und bis heute Hersteller inspiriert, ihre eigenen Interpretationen dieses Sounds zu realisieren. Schaltungen wie der 1081 Preamp, der dem 8048 Mischpult zu seinem legendären Status verhalf. Aber auch Technologien wie die Mischpultautomation mit sich bewegenden Fadern, die Rupert Neve verbreitete. Die heutige Musikproduktion sähe sicherlich ganz anders aus – und hörte sich ganz anders an –, hätte Rupert Neve sie nicht mit seinem Erfindungsreichtum weiterentwickelt. Der unvergleichliche Neve-Sound: Das ist das unsterbliche Erbe dieses großen Innovators.

Der gute Name von Rupert Neve bleibt der Audio-Welt erhalten – zum einen natürlich in Form der Legende Rupert Neve selbst, zum anderen aber auch in der Marke Rupert Neve Designs. Während der letzten Jahre hat Neve seinem Team von Entwicklern und Ingenieuren sein gesamtes Wissen übertragen, um sicherzustellen, dass sich die Firma Rupert Neve Designs auch nach seinem Tode in seinem Sinne und auf der Basis seiner Kompetenz weiter entwickeln kann. Das Unternehmen, nun allein geführt von Josh Thomas, wird die Schaltungsprinzipien und Entwicklungen seines Gründers weiterführen und im Sinne des Gründers fortentwickeln. Zudem hinterlässt Neve weitere Ideen, die nun von seinem Team engagierter Entwickler zur Marktreife gebracht werden können. Die Flamme von Rupert Neve brennt weiter und erinnert an einen Mann, der Musikalität in Technologie umzuwandeln wusste.

Vertrieb
Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
Web www.fidelice.de
Web www.megaaudio.de

  • Neu bei LEN HIFI: Verstärker von Solen

    Solen, ein renommierter französischer Hersteller, dessen Anfänge in die 80er Jahre reichen, entwickelt und fertigt High-End-Audiokomponenten, die höchste Ansprüche an Klangqualität und Verarbeitungspräzision erfüllen. Solen steht für Innovation, Handwerkskunst und eine unerschütterliche Leidenschaft für musikalische Exzellenz. Hauptmerkmale des SOLEN CV 20 Der CV 20 setzt auf einen minimalistischen Signalpfad, um Interferenzen zu minimieren und eine maximale Klangreinheit zu gewährleisten. Jede Komponente wurde präzise ausgewählt und optimiert, um eine natürliche und detailreiche Wiedergabe zu ermöglichen. Ausgestattet…
    16.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: J.Sikora Aspire

    Der J.Sikora Aspire wurde mit dem Ziel entwickelt, audiophile Träume zu erfüllen und eine kompromisslose, naturgetreue Wiedergabe von Vinylschallplatten zu ermöglichen. Der Aspire rundet das Portfolio von J.Sikora nach unten ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Das Herzstück des Aspire bildet ein mehrschichtiges Chassis, das aus einer Kombination von sorgfältig ausgewählten Materialien wie Präzisionsstahl, Aluminium und anderen dämpfenden Legierungen besteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine extreme Steifigkeit und eliminiert unerwünschte Vibrationen…
    14.07.2025
  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.