Audio Reference präsentiert die Alexx V

06.04.2021

Dies dürfte die detailreichste und ausführlichste Pressemitteilung sein, die Hifitstatement je zugesandt bekam. Die technischen Erläuterungen fallen umfangreicher aus als in manchen Test. Deshalb haben wir uns entschlossen, Ihnen die interessante Lektüre in ihrer Gänze zugänglich zu machen.

Als es an der Zeit war, die Alexx® zu verbessern, wollte Daryl Wilson berücksichtigen, wohin Forschung und Entwicklung Wilson Audio® in den letzten fünf Jahren gebracht hatten. Die Entscheidung wurde getroffen, dass ein neuer Blick auf die Alexx® angebracht war, also ging das Forschungs- und Entwicklungsteam von Wilson Audio® an die Alexx® V heran, als wäre sie ein völlig neuer Lautsprecher. Sie nahmen Elemente, die im ursprünglichen Design eindeutig funktionierten, und begannen, die unzähligen Technologien anzuwenden, die von Wilson seit der Einführung der Alexx entwickelt wurden. Nach den großen Markteinführungen der WAMM Master Chronosonic®, der Chronosonic XVX®, der Sasha DAW® und der SabrinaX® reiht sich Alexx V in eine ganz besondere Familie von bahnbrechenden Lautsprechern ein, die speziell für Musikliebhaber und Audiophile entwickelt und handgefertigt wurden.

Der ursprüngliche Alexx-Lautsprecher, der 2016 auf den Markt kam, wurde von der gesamten Branche in höchsten Tönen gelobt. Alexx profitierte von mehreren Elementen, die in den fünf Jahren entwickelt wurden, in denen der Gründer von Wilson Audio, David A. Wilson, und sein unermüdliches F&E-Team sein opus magnum, die WAMM Master Chronosonic schuf. Jetzt, fünf Jahre nach der monumentalen Leistung des WAMM, baut der Alexx V auf dem Erfolg des ursprünglichen Alexx auf, indem er einen komplett überarbeiteten Leistungsumfang bietet, ohne die Grundfläche wesentlich zu vergrößern. Vergleicht man die Gesamtgröße des Alexx V mit dem Original, so ist der Alexx V nur rund 2,5 Zentimeter tiefer und höher, während die Breite gleich geblieben ist.

Jede einzelne Komponente der Alexx V wurde neu bewertet und deutlich verbessert. Die Markteinführung der Alexx V steht für einen kumulativen Ansatz in der Lautsprecherentwicklung, den Wilson Audio schon seit dem allerersten Standortmonitor, der WATT®, die Dave vor fast fünf Jahrzehnten gebaut hat, konsequent verfolgt hat. Durch die Einbeziehung der neuesten Technologien, der technischen Effizienz und der Materialwissenschaften hat die Alexx V die ursprüngliche Alexx verbessert, indem sie noch einmal ein höheres Auflösungsniveau (sowohl zeitlich als auch akustisch) bietet. Schließlich beinhaltet die Alexx V die neueste Designsprache von Wilson Audio, die mit dem WAMM Master Chronosonic eingeführt wurde. Das offene Gantry-Design sorgt nicht nur für mehr strukturelle Steifigkeit und Aufstellungsflexibilität, sondern auch für ein freieres, organischeres Aussehen und einen emotionalen, ausdrucksstarken Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-06_audioreference_Alexx-V-Ivory-Front-3-4.jpg

Material

Die Alexx V verfügt über einzigartige und exotische Materialien, die im Laufe von rund 50 Jahren exklusiv für Wilson Audio getestet, entwickelt und verfeinert wurden. Der systematische Einsatz von unterschiedlichen Materialien mit dem Ziel, die höchste Leistung zu erzielen, ist seit langem ein grundlegender Aspekt jedes Wilson-Lautsprechers. Eine Vielzahl sorgfältig ausgewählter Materialien wurde in diesem destillierten Design eingesetzt. Die neueste Version des X-Materials mit seinen überragenden Dämpfungseigenschaften findet sich im Tiefton-Abteil, in der Gantry und in den oberen Modulen. S-Material wird hauptsächlich für die Mitteltöner eingesetzt und bietet eine neutrale und natürliche Oberfläche. Unser neuester Streich, das V-Material, wurde erstmals im Chronosonic XVX eingesetzt und ist strategisch in die Schnittstellen eingebettet, um die Schwingungen zu kontrollieren. V-Material verhält sich wie ein Schwingungsabsorber und wurde in der Struktur zwischen dem Tieftonmodul und dem Portal eingesetzt. V-Material ist auch in unserem neuen, sorgfältig entwickelten und hochleistungsfähigen Wilson Audio Acoustic Diode™ Spike-System zu finden. X-, S- und V-Material, kombiniert mit Kohlefaser, austenitischem Edelstahl und Aluminium in Luftfahrtqualität, werden ästhetisch und mit Bedacht gemischt, um modernste Audio- und Industriekunst zu schaffen.

Anpassungsfähig

Die Alexx V ist ein außerordentlich anpassungsfähiges Design. Durch die Übernahme von Elementen seiner größeren Geschwister wie zum Beispiel der umkehrbaren XLF-Tieftöneröffnung und den unabhängig voneinander einstellbaren Modulen lässt sich dieses System elegant an Ihren Hörraum anpassen. Diese in die DNA der Alexx V eingebetteten Werkzeuge ermöglichen eine einfachere Installation in einer größeren Vielzah von Hörräumen, so dass der Hörer die Tiefe und Fähigkeiten dieses Systems wirklich erleben kann.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-06_audioreference_Alexx-V-Gantry.jpg

Die offene Architektur des Portals, die zuerst mit dem WAMM Master Chronosonic und dann mit dem Chronosonic XVX eingeführt wurde, hat nun auch bei der Alexx V ein Zuhause gefunden. Dies kommt nicht nur dem Gesamterscheinungsbild des Lautsprechers zugute, sondern verbessert auch die Gesamtsteifigkeit des gesamten oberen Modulbereichs und minimiert den Druck, der hinter den Gehäusen aufgebaut wird, was zu einer höheren Klangtreue führt. Der einfachere Zugang zu den oberen Modulen ermöglicht eine schnellere Anpassung. Ähnlich wie unsere innovative Beleuchtungslösung in der Chronosonic XVX verfügt die Alexx V über eine Beleuchtungsquerstrebe an der Rückseite des Portals, die die Einrichtung der Lautsprechermodule und die Feinabstimmung des Timings erleichtert.

Treiber

Aufbauend auf der MTM-Designgeometrie (Midrange-Tweeter-Midrange) der ursprünglichen Alexx hat unser Engineering-Team viel Zeit damit verbracht, wichtige Komponenten der Klangeigenschaften des Lautsprechers weiterzuentwickeln. Jeder Schallwandwinkel an jeder Modulposition wurde verfeinert. Die zeitliche Ausrichtungsgenauigkeit der Alexx V ist viel näher an der XVX, was diesem System die Fähigkeit verleiht, Mikro-Details nachzubilden, die man von einem System dieser Größe nicht erwarten würde. Die unterschiedlich großen unteren und oberen Mitteltöner ermöglichen eine sorgfältigere Abstimmung des Frequenzbandes, was in Verbindung mit den neuesten Fertigungstechnologien ein höheres Maß an Genauigkeit und Einstellbarkeit ermöglicht. Der unglaublich schnelle und fein auflösende 5,75-Zoll-Mitteltieftöner, der in der originalen Alexx, TuneTot® und SabrinaX verwendet wird, wurde in der Alexx V übernommen. Da das Mitteltonband von zwei unterschiedlich großen Treibern verwaltet wird, haben wir uns entschieden, die unglaublichen Fortschritte unseres Alnico (Aluminium, Nickel, Kobalt) QuadraMag® zu nutzen. Dieser 7-Zoll-Mitteltöner wurde ursprünglich für den Chronosonic XVX entwickelt und besitzt eine Wärme, Schönheit und Textur, die alle Details in Ihren Lieblingsaufnahmen zum Leben erweckt. Der QuadraMag-Treiber kombiniert vier getrennte Magnete, die in einer innovativen Quadratur-Geometrie angeordnet sind und die Feinheiten im alles entscheidenden Mitteltonbereich weiter verbessern. Hinter den Mitteltönern wurden interne Wellendiffusoren direkt in das Material gefräst, um das Auflösungsvermögen dieser Treiber weiter zu unterstützen und die Einschwingzeit des Systems drastisch zu verkürzen. Dies führt zu einer naturgetreueren Reproduktion des Mitteltonbereichs, des Ausdrucks und der Genauigkeit.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-06_audioreference_CSC-Tweeter.jpg

Beim Hochtöner hat das F&E-Team erneut alle verfügbaren Optionen in Betracht gezogen. Grundsätzlich ist die Integration des Hochtöners und des Mitteltöners ein absolut kritisches Element für eine präzise Klangwiedergabe. Unzählige Stunden wurden damit verbracht, Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu untersuchen. Nach sorgfältigen und methodischen Überlegungen entschied sich das Forschungs- und Entwicklungsteam, ein völlig neues Hochtonsystem zu bauen. Daher verfügt die Alexx V über einen völlig neuen Convergent Synergy® Carbon (CSC)-Hochtöner, der auf einer modifizierten Version des vorherigen Convergent Synergy-Motors aufbaut und eine neu konzipierte, komplizierte und innovative Rückwandkammer umfasst. Dieses Kohlefaserdesign wird komplett im Haus mit mehreren 3D-Druckern hergestellt. Die klanglichen Ergebnisse dieser Hochtöner-Entwicklung sind geradezu dramatisch. Der CSC bietet einen weitaus größeren und lineareren Frequenzgang, während er gleichzeitig eine noch nie dagewesene Raumabbildung und eine überragende harmonische Detailfülle bietet. Die 10,5- und 12,5-Zoll-Tieftöner wurden von Wilson Audio ursprünglich in Verbindung mit dem WAMM Master Chronosonic entwickelt. Diese hochmodernen Tieftöner verkörpern die neuesten Erkenntnisse von Wilson Audio in Bezug auf eine präzise und musikalisch relevante Tieftonwiedergabe. Durch die sorgfältige Optimierung des Alexx-V-Gehäuses konnte das Innenvolumen im Vergleich zum ursprünglichen Alexx drastisch erhöht werden (+16%). Das Ergebnis ist, dass die Alexx V fast das gleiche Innenvolumen für die Tieftöner aufweist wie der Chronosonic XVX, was wiederum eine viel tiefere Tieftonwiedergabe, eine schnellere Einschwingphase und eine insgesamt höhere Bassauflösung ermöglicht.

Unterschiede zwischen Alexx und Alexx V

Unser Entwicklungsteam hat jedes der kritischen Subsysteme des Alexx überprüft und viele seiner Komponenten aufgerüstet oder neuentwickelt. Hier sind elf dieser Änderungen:

1. Inspiriert von natürlichen Strukturen, die man in Utah findet, sieht man bei der Alexx V schlankere Linien, wie man sie auch bei der XVX sieht. Die freiliegende „skelettierte“ Architektur des Gantry, womit der Mittel-Hochton-Aufbau gemeint ist, ermöglicht eine Luftigkeit und Offenheit, wie sie derzeit nur beim WAMM Master Chronosonic und dem Chronosonic XVX zu finden ist. Aufgrund der offenen Gantry-Architektur sind die Gantry-Gitter über eingebettete Magnete nahtlos befestigt, was eine schnelle und einfache Montage und Demontage ermöglicht. Die Alexx V ist in der Gesamtgröße nur minimal tieferund höher als die Alexx Serie 1 (gleiche Breite wie die Alexx Serie 1).

2. Der neue, für die XVX entwickelte 7-Zoll-Alnico-QuadraMag findet seinen Weg in den Alexx V. Dieser Treiber ist klanglich satt und musikalisch exquisit.

3. Die neuen AudioCapX®-WA-Kondensatoren werden jetzt auch in der Alexx-V-Weiche verwendet und bei Wilson Audio nach unseren extrem engen Toleranzen gewickelt. Diese Custom-Kondensatoren fügen der Tieftonauflösung eine neue Dimension hinzu.

4. Die brandneue Convergent Synergy Carbon (CSC) Hochtonkammer wird im 3D-Druckverfahren aus Kohlefaser hergestellt. Die Entwicklung dieses einzigartigen Designs bietet eine größeren Frequenzumfang, einen lineareren Frequenzgang und eine harmonischere Detailauflösung.

5. Die Alexx V, die erstmals mit dem WAMM Master Chronosonic vorgestellt wurde, verfügt über unser neuestes Kabelmanagementsystem. Dieses trägt nicht nur zur optischen Ästhetik des Lautsprechers bei, sondern bietet auch eine hervorragende Lösung, um die perfekte Länge des Lautsprecherkabels für jedes der oberen Module zu erreichen, wenn diese für die korrekte Zeitausrichtung eingestellt werden. Zu diesem raffinierten Design gehört auch die beleuchtete Kreuztraverse mit einer speziell angefertigten Sono 1 Coolfall-Leuchte für eine einfache Installation in dunklen Umgebungen.

6. Die Alexx V ist ein außerordentlich anpassungsfähiges Design, einschließlich der reversiblen XLF-Tieftöneröffnung und der unabhängig voneinander einstellbaren oberen Module. Die einfachere Installation in einer größeren Vielfalt von Hörräumen ermöglicht es Musikliebhabern, die Fähigkeiten dieses Systems wirklich zu erleben. Jedes Chassis ist jetzt besser ausgerichtet und befindet sich mehr auf der Achse zum Hörer, was hervorragende Mikro-Details offenbart und das Timing an allen Hörpositionen verbessert.

7. Alle X-Material-Gehäuse werden mit V-Material an strategischen Stellen kombiniert (oben auf dem Tieftöner, in der Gantry-Querverstrebung und im neuen Wilson Audio AcousticDiode Spike). Die Schwingungsdämpfung und die Isolierung des oberen Moduls entsprechen der des Chronosonic XVX und sorgen für eine erstaunliche Einschwingzeit.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-06_audioreference_Alexx-V-Spike-Macro-with-Hardware.jpg

8. Wir stellen die Wilson Audio Acoustic Diode vor: Ein völlig neues Spike-System, das mit dem Alexx V eingeführt wurde. Es wurde gegenüber unserem Standard-Spike-System komplett überarbeitet und zeichnet sich durch eine neuartige Kombination aus austenitischem Edelstahl und V-Material aus. Dieses Kopplungssystem wurde von der Abteilung Special Applications Engineering® (WASAE) von Wilson Audio entwickelt und verfügt über ein überragendes Schwingungsmanagement, das weitaus größere dynamische Nuancen über das gesamte Frequenzspektrum offenbart.

9. Die speziell angefertigten Wilson Audio-Polklemmen, die erstmals in dervSasha DAW auftauchten, wurden nun auch in die Alexx V integriert. Mit dieser Polklemme können sowohl Bananenstecker als auch traditionelle Kabelschuhe verwendet werden. Diese Premium-Polklemme bietet einen sauberen Signalweg mit einer verbesserten und größeren Kontaktfläche.

10. Es wurden mehrere Änderungen an der Frequenzweiche vorgenommen. Da sich nun weniger Komponenten im Signalweg befinden, haben wir eine Feinabstimmung vorgenommen und das System für bessere Impedanz- und Empfindlichkeitswerte modifiziert: von 1,5 Ohm bei Alexx auf 2,0 Ohm bei der Alexx V. Zudem ist die Alexx V ein Dezibel empfindlicher als die Alexx Serie 1.

11. Wo immer erforderlich, wurden Verbindungspunkte mit vergoldeten Kontakten versehen. Einige Stellen, an denen sie zu finden sind, sind in der Frequenzweiche, den Kontaktpunkten der Anschlussplatte und den Widerstandsanschlüssen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-06_audioreference_Alexx-V-Bergamont-Studio-Pair.jpg

Herstellerangaben
Audio Reference Alexx V
  • Nominale Impedanz: 4 Ohm / Minimum 2,0 Ohm @ 250Hz
  • Empfindlichkeit: 9 dB @ 1W @ 1m @ 1k
  • Frequenzumfang: 20Hz - 32kHz +/- 3dB
  • Hochtöner: Kalotte (2,54cm), beschichtetes Gewebe
  • Mitteltöner: 14,61cm, beschichteter Zellstoff
  • Mitteltöner: 17,78cm, beschichteter Zellstoff-Verbund
  • Bass: 26,67cm, Hartpapier-Zellstoff
  • Bass: 31,75cm, Hartpapier-Zellstoff
  • Hochtöner (geschlossen): X-Material
  • 14,61cm Mitteltöner (Rear Vent): X-Material mit S-Material Schallwand
  • 17,78cm Mitteltöner (Rear Vent): X-Material mit S-Material Schallwand
  • Bass (Front oder Rear Ported): X-Material mit V-Material Oberseite
  • Abmessungen (H/B/T): 161/40,01/70,88cm
  • Gewicht pro Stück: 226,80kg unverpackt
  • Frachtgewicht: 635,03kg
  • Paarpreis: 158.000 Euro, Standardfarbe 162.000 Euro, Upgrade-Farbe

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de

  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025
  • SilentPower: drei innovative USB-Conditioner

    WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das iFi Pulsar USB ist ein hochentwickeltes 10-Gbps-USB-Datenkabel, das Strom und Datenleitungen vollständig voneinander isoliert. Es beinhaltet eine galvanische Isolierung und Active Noise Cancellation zur Unterdrückung…
    24.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.