Final bei ATR – Audio Trade

12.04.2021

Die japanische Traditionsmanufaktur Final hat sich als einer der wenigen audiophilen High-End-Hersteller einen festen Platz in der mondänen Welt der High Fashion gesichert. So wundert es nicht, dass die luxuriösen Kopfhörer und In-Ears von Final in vielen großen Flaggschiff-Warenhäusern der Welt wie zum Beispiel dem Colette in Paris immer mehr Liebhaber finden.

ATR ist daher besonders stolz darauf, diese herausragenden Kreationen an der Schnittstelle von perfekter Ingenieurskunst, traditioneller japanischer Handwerkskunst und stylischer Haute Couture auch auf dem deutschen Markt zu dem Erfolg zu führen, den sie verdienen. ATR begrüßt in seinem Portfolio das In-Ear-Flaggschiff A8000, die ebenso herausragenden In-Ear-Modelle B1, B2, und B3, den dynamischen Over-Ear-Kopfhörer SONORUS III und die Over-Ear-Flaggschiff-Magnetostaten D8000 und D8000 Pro Edition sowie ausgewähltes Zubehör.

Die In-Ears von Final sind wahre Schmuckstücke im Ohr und vermitteln mit ihren eleganten Edelstahlgehäusen und einer beeindruckend hochwertigen Verarbeitung sowohl Stilsicherheit als auch höchste Zuverlässigkeit. Dabei sind sie keineswegs reine Lifestyle-Accessoires, sondern liefern ein atemberaubendes Maß an überragender Klangqualität. Für maximalen Tragekomfort stattet Final seine In-Ear-Modelle mit zwei unterschiedlich geformten Ohrpassstücken in jeweils fünf verschiedenen Größen aus, die dank der ausgefeilten Trageanalyse von Final für jedes Ohr eine perfekte Passung bieten. Nicht umsonst genießt Final für sein „Feeling of a Customized Fit“ – also das Gefühl eines individuell angepassten Tragekomforts – ein weithin hohes Ansehen und beliefert mehrere namhafte In-Ear-Hersteller weltweit mit seinen Ohrpassstücken. Als Schnittstelle zu seinen äußerst edlen und zumeist silberbeschichteten OFC-Kabeln setzt Final auf eine Eigenentwicklung im MMCX-Standard.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_A8000_002_EBV_2000px.jpg

Das Flaggschiff der In-Ear-Modelle, der A8000 aus hochglanzpoliertem Edelstahl definiert die Möglichkeiten des dynamischen Breitbandtreiber-Prinzips vollkommen neu und wurde mit einem bis dato unerreichten Aufwand hergestellt. Die einzigartige Membran aus reinem Beryllium ohne unterliegende Trägerschicht bietet ein unvergleichliches Maß an Impulstreue, Leichtigkeit und Steifigkeit und stellt somit das perfekte Membranmaterial dar. Weitere hauseigene Innovationen wie eine resonanzfreie Membranaufhängung und das in aufwendigen Modellierungen entwickelte Vier-Kammer-Gehäuse verleihen dem Final A8000 einen konkurrenzlosen Referenzklang.• Der Final A8000 ist ab sofort für knapp 2.000 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_B1_002_EBV_2000px.jpg

Die drei Modelle der B-Serie richten sich mit ihren unterschiedlichen Klangabstimmungen an verschiedene Hörer-Präferenzen. Die Basis dafür bildet ein Klangmodell, das zwischen den Zielkoordinaten Klarheit und Weiträumigkeit unterscheidet und dabei dynamische Fähigkeiten und ihre psychoakustische Wirkung mit in Betracht zieht. Der Final B1 aus hochglanzpoliertem Edelstahl im Rose-Gold-Finish liefert mit seinem hybriden Treiberdesign aus einem dynamischen 6,4-Millimeter-Treiber und einem Balanced-Armature-Treiber, die sich ohne Frequenzweiche perfekt ergänzen, einen unmittelbaren, direkten und äußerst realistischen Klang. Der Final B1 ist ab sofort zu einem Preis von 700 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_B3_001_EBV_2000px.jpg

Der Final B2 aus perlgestrahltem Edelstahl im Gun Metal Finish empfiehlt sich dank seines Full-Range-Balanced-Armature-Treibers für Fans weiträumiger Klangbilder mit hoher Dynamik. Er ist ab sofort für 300 Euro erhältlich. Der Final B3 aus perlgestrahltem Edelstahl im Silver-Frost-Finish favorisiert einen besonders klaren, sauberen Klang, den er mit einer Dual-Balanced-Armature-Konfiguration ohne Frequenzweiche realisiert. Der Final B2 ist ab sofort zu für 500 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_D8000_002_EBV_2000px.jpg

Die Referenz-Magnetostaten von Final in offener Bauweise, der Final D8000 und der Final D8000 Pro Edition, sind wahre Meisterwerke in Präzionsgehäusen aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung mit einer resonanzreduzierenden Beschichtung. Die AFDS-Technologie (Air Field Damping System) eliminiert die bei Magnetostaten üblicherweise auftretenden Auslenkungsprobleme, indem sie die Membranbewegung selbst bei hohen Lautstärken mittels einer Luftdämpfungsschicht perfekt kontrolliert. Wie die In-Ears der B-Serie bieten auch die beiden D8000-Modelle leicht unterschiedliche Klangcharakteristika: Während sich der Final D8000 mit seinem ausnehmend klaren, direkten und dreidimensional greifbaren Klangbild besonders für Pop- und Rock-Musik empfiehlt, kommen Klassik und Jazz-Fans durch eine unglaubliche Dynamik und unendliche Weite der Raumabbildung des Final D8000 Pro Edition auf ihre Kosten. Der Final D8000 ist ab sofort in Schwarz zu einem Preis von 3.500 Euro erhältlich. Der Final D8000 Pro Edition ist ab sofort in Silber zu einem Preis von 4.000 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_D8000_PRO_003_EBV_2000px.jpg

Der geschlossene SONOROUS III mit seinem eleganten und robusten Gehäuse ist der faszinierende Einstieg in die Welt der Over-Ear-Kopfhörer von Final. Sein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit Titanmembran spielt in einer BAM-Anordnung (Balancing Air Movement), welche die Luftströmung im Gehäuse durch eine Öffnung in der Treibereinheit optimiert. BAM vereint die Vorteile von dynamischen und Balanced-Armature-Systemen: Tiefer Bass, weite Räumlichkeit und ermüdungsfreies Hören auf ganz hohem Niveau. Der Final SONORUS III ist ab sofort in Schwarz zu einem Preis von 400 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_fad_sonorous_iii_600x600_HIGH_FINSON3.jpg

Final hat verstanden, dass seine Kunden Musik lieben und leben. Daher bietet die japanische Kopfhörermanufaktur ebenso stilsicheres wie audiophiles Zubehör für unterwegs und zu Hause an: darunter silberbeschichtete Kupferkabel mit symmetrischer Leitungsführung zum Anschluss aller Kopfhörer und In-Ears an mobile High-End-Audioplayer und Kopfhörerverstärker mit XLR- oder symmetrischer Klinkenverbindung (2,5 respektive 4 Millimeter). Als clevere und modische Aufbewahrungsmöglichkeiten aller In-Ear-Modelle finden sich feine Etuis aus Rindsleder und ein edles Steel Carry Case im Zubehörprogramm. Nicht zuletzt bietet der für die Modelle D8000 und D8000 Pro Edition maßgeschneiderte Kopfhörerständer sicheren Halt und fügt sich mit seiner reduzierten Konstruktion aus Aluminium harmonisch in den Wohnraum ein.

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Black Week bei HifiPilot

    HifiPilot startet am 24. November die diesjährige Black Week und bietet bis einschließlich 01. Dezember außergewöhnliche Preisnachlässe. Rabattiert werden unter anderem Verstärker, Endstufen, Aktivlautsprecher, Subwoofer, passive Lautsprecher sowie weitere Komponenten der renommierten Marken IOTAVX, Buchardt Audio, AperionAudio und Econik Speakers. Die Aktionsseite mit allen Angeboten ist ab sofort hier abrufbar. Die Black-Week-Angebote gelten ausschließlich solange der Vorrat reicht. Aufgrund der stark reduzierten Preise empfiehlt sich eine zeitnahe Bestellung. HifiPilot ist einer der führenden europäischen Direktvertriebe…
    24.11.2025
  • Lyravox: Black Friday ganz in Weiß

    Die handgearbeiteten Lautsprecher der Lyravox Manufaktur haben ihren Preis –insbesondere die Monolith-Baureihe mit massiven Kunsteingehäusen. Ausgestattet mit den hochwertigen Keramiktreibern von Accuton und einer vollständig integrierten, programmierbaren Hochleistungselektronik gehören sie zu den aufwändigsten Konstruktionen im Lautsprechermarkt. Insofern ist es eine Meldung wert, dass Lyravox nun vier dieser Modelle mit Listenpreisen zwischen 20.000 und 58.000 Euro anlässlich des Black Friday mit 25 Prozent Preisvorteil anbietet. Es handelt sich um die Modelle Karlos Monolith, Karlmann Monolith, Karlsson…
    19.11.2025
  • EternalArts Dark Horse rides again!

    EternalArts stellt Commemorative Edition der Röhrenendstufe OTL MkIII vor: Im nächsten Jahr wird das geniale Patent eines übertragerlosen Röhrenverstärkers 70 Jahre alt, was für den deutschen OTL-Spezialisten Anlass war, dessen Erfinder Julius Futterman mit einer Commemorative Edition zu ehren. In der HiFi-Welt schwört eine Gemeinde von Enthusiasten nach wie vor auf Röhrenverstärker wegen ihrer unverwechselbaren klanglichen Eigenschaften. Durch die Welt der Röhrenverstärker wiederum geisterte ein Dark Horse namens Julius Futterman, der erstmalig die transformatorlose Ankoppelung…
    17.11.2025
  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025
  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.