Final bei ATR – Audio Trade

12.04.2021

Die japanische Traditionsmanufaktur Final hat sich als einer der wenigen audiophilen High-End-Hersteller einen festen Platz in der mondänen Welt der High Fashion gesichert. So wundert es nicht, dass die luxuriösen Kopfhörer und In-Ears von Final in vielen großen Flaggschiff-Warenhäusern der Welt wie zum Beispiel dem Colette in Paris immer mehr Liebhaber finden.

ATR ist daher besonders stolz darauf, diese herausragenden Kreationen an der Schnittstelle von perfekter Ingenieurskunst, traditioneller japanischer Handwerkskunst und stylischer Haute Couture auch auf dem deutschen Markt zu dem Erfolg zu führen, den sie verdienen. ATR begrüßt in seinem Portfolio das In-Ear-Flaggschiff A8000, die ebenso herausragenden In-Ear-Modelle B1, B2, und B3, den dynamischen Over-Ear-Kopfhörer SONORUS III und die Over-Ear-Flaggschiff-Magnetostaten D8000 und D8000 Pro Edition sowie ausgewähltes Zubehör.

Die In-Ears von Final sind wahre Schmuckstücke im Ohr und vermitteln mit ihren eleganten Edelstahlgehäusen und einer beeindruckend hochwertigen Verarbeitung sowohl Stilsicherheit als auch höchste Zuverlässigkeit. Dabei sind sie keineswegs reine Lifestyle-Accessoires, sondern liefern ein atemberaubendes Maß an überragender Klangqualität. Für maximalen Tragekomfort stattet Final seine In-Ear-Modelle mit zwei unterschiedlich geformten Ohrpassstücken in jeweils fünf verschiedenen Größen aus, die dank der ausgefeilten Trageanalyse von Final für jedes Ohr eine perfekte Passung bieten. Nicht umsonst genießt Final für sein „Feeling of a Customized Fit“ – also das Gefühl eines individuell angepassten Tragekomforts – ein weithin hohes Ansehen und beliefert mehrere namhafte In-Ear-Hersteller weltweit mit seinen Ohrpassstücken. Als Schnittstelle zu seinen äußerst edlen und zumeist silberbeschichteten OFC-Kabeln setzt Final auf eine Eigenentwicklung im MMCX-Standard.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_A8000_002_EBV_2000px.jpg

Das Flaggschiff der In-Ear-Modelle, der A8000 aus hochglanzpoliertem Edelstahl definiert die Möglichkeiten des dynamischen Breitbandtreiber-Prinzips vollkommen neu und wurde mit einem bis dato unerreichten Aufwand hergestellt. Die einzigartige Membran aus reinem Beryllium ohne unterliegende Trägerschicht bietet ein unvergleichliches Maß an Impulstreue, Leichtigkeit und Steifigkeit und stellt somit das perfekte Membranmaterial dar. Weitere hauseigene Innovationen wie eine resonanzfreie Membranaufhängung und das in aufwendigen Modellierungen entwickelte Vier-Kammer-Gehäuse verleihen dem Final A8000 einen konkurrenzlosen Referenzklang.• Der Final A8000 ist ab sofort für knapp 2.000 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_B1_002_EBV_2000px.jpg

Die drei Modelle der B-Serie richten sich mit ihren unterschiedlichen Klangabstimmungen an verschiedene Hörer-Präferenzen. Die Basis dafür bildet ein Klangmodell, das zwischen den Zielkoordinaten Klarheit und Weiträumigkeit unterscheidet und dabei dynamische Fähigkeiten und ihre psychoakustische Wirkung mit in Betracht zieht. Der Final B1 aus hochglanzpoliertem Edelstahl im Rose-Gold-Finish liefert mit seinem hybriden Treiberdesign aus einem dynamischen 6,4-Millimeter-Treiber und einem Balanced-Armature-Treiber, die sich ohne Frequenzweiche perfekt ergänzen, einen unmittelbaren, direkten und äußerst realistischen Klang. Der Final B1 ist ab sofort zu einem Preis von 700 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_B3_001_EBV_2000px.jpg

Der Final B2 aus perlgestrahltem Edelstahl im Gun Metal Finish empfiehlt sich dank seines Full-Range-Balanced-Armature-Treibers für Fans weiträumiger Klangbilder mit hoher Dynamik. Er ist ab sofort für 300 Euro erhältlich. Der Final B3 aus perlgestrahltem Edelstahl im Silver-Frost-Finish favorisiert einen besonders klaren, sauberen Klang, den er mit einer Dual-Balanced-Armature-Konfiguration ohne Frequenzweiche realisiert. Der Final B2 ist ab sofort zu für 500 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_D8000_002_EBV_2000px.jpg

Die Referenz-Magnetostaten von Final in offener Bauweise, der Final D8000 und der Final D8000 Pro Edition, sind wahre Meisterwerke in Präzionsgehäusen aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung mit einer resonanzreduzierenden Beschichtung. Die AFDS-Technologie (Air Field Damping System) eliminiert die bei Magnetostaten üblicherweise auftretenden Auslenkungsprobleme, indem sie die Membranbewegung selbst bei hohen Lautstärken mittels einer Luftdämpfungsschicht perfekt kontrolliert. Wie die In-Ears der B-Serie bieten auch die beiden D8000-Modelle leicht unterschiedliche Klangcharakteristika: Während sich der Final D8000 mit seinem ausnehmend klaren, direkten und dreidimensional greifbaren Klangbild besonders für Pop- und Rock-Musik empfiehlt, kommen Klassik und Jazz-Fans durch eine unglaubliche Dynamik und unendliche Weite der Raumabbildung des Final D8000 Pro Edition auf ihre Kosten. Der Final D8000 ist ab sofort in Schwarz zu einem Preis von 3.500 Euro erhältlich. Der Final D8000 Pro Edition ist ab sofort in Silber zu einem Preis von 4.000 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_FINAL_D8000_PRO_003_EBV_2000px.jpg

Der geschlossene SONOROUS III mit seinem eleganten und robusten Gehäuse ist der faszinierende Einstieg in die Welt der Over-Ear-Kopfhörer von Final. Sein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit Titanmembran spielt in einer BAM-Anordnung (Balancing Air Movement), welche die Luftströmung im Gehäuse durch eine Öffnung in der Treibereinheit optimiert. BAM vereint die Vorteile von dynamischen und Balanced-Armature-Systemen: Tiefer Bass, weite Räumlichkeit und ermüdungsfreies Hören auf ganz hohem Niveau. Der Final SONORUS III ist ab sofort in Schwarz zu einem Preis von 400 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-12_final_fad_sonorous_iii_600x600_HIGH_FINSON3.jpg

Final hat verstanden, dass seine Kunden Musik lieben und leben. Daher bietet die japanische Kopfhörermanufaktur ebenso stilsicheres wie audiophiles Zubehör für unterwegs und zu Hause an: darunter silberbeschichtete Kupferkabel mit symmetrischer Leitungsführung zum Anschluss aller Kopfhörer und In-Ears an mobile High-End-Audioplayer und Kopfhörerverstärker mit XLR- oder symmetrischer Klinkenverbindung (2,5 respektive 4 Millimeter). Als clevere und modische Aufbewahrungsmöglichkeiten aller In-Ear-Modelle finden sich feine Etuis aus Rindsleder und ein edles Steel Carry Case im Zubehörprogramm. Nicht zuletzt bietet der für die Modelle D8000 und D8000 Pro Edition maßgeschneiderte Kopfhörerständer sicheren Halt und fügt sich mit seiner reduzierten Konstruktion aus Aluminium harmonisch in den Wohnraum ein.

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.