English Electric 16Switch

15.04.2021

Der neue 16 Port-GbE-Ethernet- Switch von English Electric, einer Marke der Chord Company, baut auf dem mehrfach preisgekrönten EE 8Switch auf – dem Debütprodukt des britischen Unternehmens, das im Mai 2020 gelaunch wurde.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-15_english_english-electric-ee16switch-and-cable-bw-1080px_51065229263_o.jpg

Der 16Switch ist ein 16-Port-Gigabit-Ethernet-Gerät (GbE), das für Musik- und Video-Streaming optimiert wurde. Dank des 16Switch können nun auch größere Netzwerke von den erwiesenen Vorteilen des 8Switch profitieren. Er verfügt über zwei Reihen mit acht hochwertigen Gigabit-Ethernet-Ports, die als zwei unabhängige Acht-Wege-Switches oder verbunden als eine Einheit verwendet werden können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-15_english_english-electric-ee16switch-and-cable2-1080px_51065933921_o.jpg

Angetrieben von einem angepassten TCXO (Temperature Compensation Crystal Oscillator) beträgt die Genauigkeit 0,1 ppm – weitaus höher, als bei normalen Kristallen und höher als bei einem normalen Oszillator. Dadurch kann der 16Switch Netzwerksignale mit höherer Präzision erzeugen, was wiederum zu einer stabileren Musikdatenübertragung beiträgt. Jede Netzwerkzone verfügt über eine eignene isolierte Clock, so dass die TCXO-Module strombedingte Störungen aus dem Schaltkreis des Switch entfernen können. Die Stromversorgung erfolgt über zwei isolierte Netzteile, die jeweils die Acht-Port-Switch-Module einzeln speisen. Die saubere Versorgung ermöglicht eine bessere Netzwerksignalqualität, was letztendlich auf die hochpräzise TCXO-Clock-Technologie zurückzuführen ist. Die kombinierten Technologien und die Liebe zum Detail bei dem 16Switch führen zu stabileren und genaueren Netzwerksignalen und Taktschaltungen und liefern eine deutlich verbesserte Datenübertragung mit messbar reduzierten Jitterfehlern.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-15_english_english-electric-ee16switch-and-cable1-1080px_51066027932_o.jpg

Doug Maxwell, Verkaufssleiter von English Electrics, über den neuen Switch: „Mit dem 16Switch können wir möglicherweise sogar den hartgesottensten digitalen Skeptiker überzeugen. In unseren ersten Testphasen waren wir so überrascht von dem, was wir hörten, dass wir dieses unglaubliche Produkt unbedingt ergänzend zu dem 8Switch auf den Markt bringen mussten. Beim Hören von gestreamter Musik geht es nicht nur um Messungen und Zahlen. Eine Möglichkeit zu finden, die Musikwiedergabe zu verbessern, ist etwas ganz Besonderes. Die optimierte Netzwerksignalqualität bietet unserer Meinung nach erhebliche Vorteile bei der Musik- und Videowiedergabe, egal ob gestreamt oder über NAS-Laufwerke. Die 16x 100/1000 Base-T-Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen den Anschluss selbst anspruchsvollster Setups.“

Der 16Switch profitiert auch von seinem hochwertigen Aluminiumgehäuse, das einen herrvorragenden Schutz vor akustischen und elektrischen Störungen bietet. Es ist hoch-
flexibel und kann mit den (optionalen) resonanzdämpfenden Füßen auf jeder festen Oberfläche aufgestellt werden, um das Gerät von unerwünschten mechanischen Vibra-tionen zu entkoppeln. Der 16Switch wird außerdem mit Rack-Halterungen und Schrauben geliefert, um die Montage in einem 19-Zoll-Rack (1 HE) zu ermöglichen. Er kann wahlweise auf der Vorder- oder der Hinterseite montiert werden. Ein EMI-Absorber am inneren unteren Gehäuse reduziert elektromagnetische Störungen des digitalen Schaltkreis. Die LED-Anzeige auf der Vorderseite zeigt Stromversorgung, Fehlermeldungen, Verbindungsstatus und Verbindungsgeschwindigkeit für die 16 Ports an. Die 100/1000 Base-T Gigabit-Ethernet-Ports sind für alle Heimnetzwerkgeräte geeignet.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-04-15_english_english-electric-ee16switch-front-1080px_51066027837_o.jpg

Die Chord Company hat sich für die Verwendung hochwertiger Steckernetzteile entschieden. Diese saubere Versorgung ermöglicht ein Netzwerksignal von optimaler Qualität, das von der hochgenauen TCXO-Takttechnologie angetrieben wird. Es wurde entwickelt, um das elektrische Rauschen von Wechselstromquellen zu reduzieren und zu verhindern, dass Probleme mit der Netzqualität die Netzwerksignale beeinflussen. Der 16Switch bietet außerdem eine hohe Energieeffizienz, einen Leerlaufstromverbrauch von <0,075 W sowie Schutz vor Kurzschluss, Überlast und Überspannung.

Der neue Switch ist ab Mitte Mai zum Preis von 1.250 Euro lieferbar. Jeder EE 16Switch wird mit einem digitalen C-Stream-Streaming-Kabel von Chord Company (0,75 m) im Wert von 49 Euro geliefert.

Vertrieb
DREI H Vertriebs GmbH
Anschrift Mika Dauphin
Kedenburgstraße 44
Haus D / 1. OG
22041 Hamburg
E-Mail mika.dauphin@drei-h.biz
Telefon +49 40 37507515

  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025
  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.