Verteres Highend-MM-System Sabre

16.06.2021

Touraj Moghaddam, Gründer und Chefentwickler von Vertere Acoustic hat das Highend-Moving-Magnet-System Sabre vorgestellt. Dank der ausgefeilten Konstruktion und höchster Fertigungsstandards soll es eine ausgesprochen musikalische Wiedergabe ermöglichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-06-16_sabre_Sabre-Cartridge-02.jpg

Mit einem Preis von 1.148 Euro ist das Sabre preislich zwischen dem kostengünstigen, aber überraschend musikalischen MM-System Magneto und dem mehrfach prämierten MC-System Mystic angesiedelt. Wer von einem preisgünstigen MM-System auf einen höherwertigeren Tonabnehmer upgraden will, sieht sich einer Reihe von nicht ganz einfachen Entscheidungen gegenüber. Als erstes muss zwischen MM und MC gewählt werden. MC-Systeme werden gemeinhin als die besseren betrachtet, allerdings erfordern sie einen um mindestens 20 Dezibel höheren Verstärkungsfaktor. Günstige Phonovorstufen sind für die MC-Entzerrung nicht immer optimal geeignet – wenn überhaupt. Deshalb geht ein Umstieg von MM auf MC oft mit einer zusätzlichen Ausgabe für eine neue Phonovorstufe einher.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-06-16_sabre_SabreFront01.jpg

Der Ruf von MM-Systemen leidet unter der Tatsache, dass viele Vertreter ihrer Gattung dünn und unangenehm klingen. Das Sabre gehört jedoch nicht zu diesen Systemen, wie ein Hörtest eindrucksvoll bestätigen wird. Im Gegenteil: Das Sabre klingt detailreich, dynamisch und körperhaft mit einer geradezu mitreißenden Musikalität.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-06-16_sabre_SabreTop01.jpg

Anders als beim Laufwerk DG-1 wurde das Rad für das Sabre nicht neu erfunden. Der orangefarbene MM-Tonabnehmer mit Vollalugehäuse ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung, praktischer Denkansätze, gründlicher Entwicklungsarbeit – und einer Prise Kreativität. In der extremen Welt der Highend-Technik reizen manche Entwickler einen einzigen Parameter so weit aus, dass die anderen kaum noch zum Tragen kommen. Die daraus resultierenden Produkte machen oft Furore, weil sie polarisieren. Für Touraj Moghaddam kommt diese Herangehensweise nicht in Frage. Seiner Ansicht nach sollte ein Hifi-System nicht nur bestimmte Musikrichtungen gut klingen lassen, sondern mit möglichst allen Aufnahmen hohen Hörgenuss bereiten. Ein Hifi-Fan mit einer kleinen Plattensammlung hat laut Moghaddam einfach noch nicht das richtige Hifi-System gefunden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-06-16_sabre_SabreUpright01.jpg

Features

  • Gehäuse aus massivem Aluminium
  • optimale Abstimmung von Gehäusemasse und Generator zur Reduzierung von Resonanzen
  • Generatorsystem mit Alnico-Magnet und individuell optimierter Aufhängung und Positionierung zur Steigerung der Performance
  • Generator mittels vier drehmomentoptimierter Spike-Schrauben im Gehäuse befestigt (keine Verwendung von Klebstoffen)
  • mikroelliptischer Nadelschliff für hohe Abtastfähigkeit ohne Verlust von Hochtonenergie oder erhöhte Abtastgeräusche
  • Gewinde zur Aufnahme der Edelstahl-Rändelschrauben und drei Kontaktpunkte an der Gehäuseoberseite für optimale Ankopplung des Tonabnehmers an das Headshell
  • Absatz an der Front des Gehäuses zur optimalen Ausrichtung in Vertere-Tonarmen
  • Teleskopnadelträger für hohe Stabilität und Steifigkeit
  • Frequenzgang von unter 15 Hz bis über 25 kHz
  • Ausgangsspannung von 4,0 mV für authentische Dynamik sowie klangliche Tiefe und Präzision

Preise und Verfügbarkeit: 1.148 Euro, ab sofort verfügbar

Vertrieb
Beat Audio GmbH
Anschrift Hainbuchenweg 12
21224 Rosengarten
Deutschland
Telefon +49 4105 6750500
Telefax +49 4105 6750509
E-Mail info@beat-audio.de
Web www.beat-audio.de

  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.