Dan Clark Audio stellt Stealth vor

26.08.2021

Nach vier Jahren Entwicklungszeit setzt das Flaggschiff Stealth einen neuen Standard in Sachen Klang und Ergonomie. Ausgestattet mit Dan Clark Audios Planar-Magnet-Treibern der 4. Generation und dem bahnbrechenden Acoustic-Metamaterial-Tuning-System, liefert der Stealth eine so präzise Wiedergabe, dass Musik zu einem ganz neuen Genuss werden soll.

Bei allen Kopfhörern kommt es zu stehenden Wellen in den höheren Frequenzen, und diese können dazu führen, dass die Höhen rau, ermüdend oder synthetisch klingen. AMTS ist die zum Patent angemeldete Lösung von Dan Clark Audio (DCA) für dieses Problem. AMTS ist ein Inline-Material, das zwischen dem Schallwandler und dem Ohr platziert wird. Es integriert Wellenleiter, Diffusionskontrolle, Viertelwellen- und Helmholtz-Resonatoren in einer kompakten Struktur. Die Diffusionselemente reduzieren die Bildung stehender Wellen, während die Resonatoren sowohl als Präzisions- als auch als Breitbandfilter fungieren, um den Frequenzgang zu glätten und zu formen, indem sie die Amplitude der Frequenzgangspitzen und -tiefs vom Mitteltonbereich bis zu den höchsten Frequenzen reduzieren. Das Ergebnis ist, dass AMTS stehende Wellen stark reduziert, so dass hohe Frequenzen mit einer erfrischend glatten, präzisen und detaillierten Wiedergabe über alle Genres hinweg wiedergegeben werden. OK, schlechte Aufnahmen sind immer noch schlecht, denn auch DCAs Konstrukteure sind keine Zauberer!

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-26_danclark_amts.jpg

Der brandneue magnetostatische Treiber der 4. Generation des Stealth liefert das sanfteste, reichhaltigste und detaillierteste Erlebnis, das DCA erzeugen konnte. Der Stealth-Treiber ist 20 Prozent größer als der Ether2-Treiber und nutzt DCAs patentierte V-Planar-Technologie zur Reduzierung des Klirrfaktors und zur Verbesserung der Tieftonwiedergabe. Die Membranspannung wird mit einem völlig neuen System eingestellt, das für eine gleichmäßigere und konsistente Spannung, geringere Verzerrungen und eine bessere Treiberanpassung sorgt, während mittels Finite-Elemente-Analyse (FEA) und Computational Fluid Dynamics (CFD) strömungsmechanisch optimierte Strukturen die Gleichmäßigkeit der Treiberkraft erhöhen und die akustischen Pfade glätten, um Verzerrungen zu reduzieren. Der völlig neue Stealth Planer-Treiber liefert unglaublich niedrige Verzerrungen über den gesamten Hörbereich mit einem Detailreichtum, der bisher nur bei den Spitzen-Elektrostaten zu finden war. Im Gegensatz zu vielen anderen Kopfhörern, bei denen „Details“ durch übertriebene Hochfrequenzenergie erzeugt wird, liefert der AMTS von Stealth eine Auflösung ohne die ermüdende Betonung der obersten Register, die viele Benutzer wahrscheinlich kennen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-26_danclark_amts-exlpoded.jpg

Zusammen liefern die Treiber der 4. Generation und AMTS eine klangliche Leistung, die man am besten mit „mühelos“ beschreiben kann. Von einer zart gezupften Saite bis zu den intensivsten Dynamiken eines Orchesters, von der Wucht und der Attacke einer Kick-Drum bis zu den Obertönen und dem Ausklingen eines Crash-Beckens: Der Stealth liefert eine erstaunliche Balance aus Nuance und Wucht, die Musikbegeisterte dazu bringen wird, nach Ihren Lieblingsaufnahmen zu greifen und vielleicht ein bisschen zu lange aufzubleiben.

Und dann ist da noch die Klangbühne: Der Stealth ist immersiv und kann es in Bezug auf Tiefe, Breite und Abbildung selbst mit den besten offenen Kopfhörern aufnehmen. Es ist dieses mühelose Gefühl für den Raum und die Platzierung der Instrumente, das den Stealth „verschwinden“ lässt, so dass man sich ganz auf das Musikerlebnis konzentrieren kann. Alles, der Kopfhörer, das Equipment und sogar der Alltagsstress fallen einfach weg.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-26_danclark_Stealth-012.jpg

„Wir wollten mit Stealth ein echtes Design-Statement setzen“, so Dan Clark, Gründer und CEO. „Gefertigt aus elegantem, mattschwarzem Leder, Kohlefaser und gefrästem Aluminium, lehnt sich das Design von Stealth an Stealth-Flugzeuge an und ist so verarbeitet, wie man es von Luxusautos erwarten würde.“ Das hochwertige schwarze Leder-Kopfband ist mit feinen roten Nähten versehen, um ein gestepptes Kopfband zu schaffen, das nicht nur wunderschön, sondern auch funktionell und bequem ist. Das elegante, aufgestickte Stealth-Logo verleiht der komplett schwarzen Ästhetik des Stealth einen Hauch von Farbe.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-26_danclark_Stealth-013.jpg

Die mechanischen Schieberegler zur Anpassung der Passform sind verschwunden; Dan Clark hat ein stabiles und dennoch komfortables „selbsteinstellendes Kopfbandsystem“ entwickelt, das den Kopfhörer genau richtig platziert, ohne viel Aufhebens zu machen. Dan Clark Audio stellt einige der leichtesten Kopfhörer der Welt her, und der Stealth bildet da keine Ausnahme; mit nur 418 Gramm ist er einer der leichtesten Super-Premium-Kopfhörer auf dem Markt. Die neuen Ohrpolster aus veganem „Wildleder“ und „Leder“, das selbsteinstellende Kopfband und das leichte Gehäuse machen den Stealth so bequem, dass man ihn einfach ignorieren und in der Musik verschwinden kann. Dan Clark hat oft gesagt, wenn ein Kopfhörer nicht bequem genug ist, um ihn über längere Zeit zu tragen, dann ist das Design fehlerhaft.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-26_danclark_Stealth-008.jpg

Die ergonomische und stilvolle Kontur der Stealth-Ohrmuscheln ist eine natürliche Erweiterung der Aeon 2-Ergonomie, auch wenn sie größer sind. Für die Aufbewahrung oder auf Reisen ist die elegante kardanische Faltstruktur des Aeon 2 in den Stealth integriert, der sich passend in ein kompaktes, maßgefertigtes Transportbehältnis falten lässt, das klein und leicht zu verstauen ist.

Stealth Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Das zum Patent angemeldete Acoustic-Metamaterial-Tuning-System (AMTS) sorgt für eine noch nie dagewesene Detailtreue und Klarheit im Hochtonbereich und damit für ein Höchstmaß an Geschmeidigkeit, Klang und Detailtreue
  • V-Planar-Treiber der 4. Generation mit der bisher größten planaren Membran, die eine außergewöhnliche Dynamik mit verschwindend geringer Verzerrung für ein natürliches und leichtes Hörerlebnis bietet
  • Verbessertes Spannsystem für den Treiber sorgt für eine absolute Konsistenz über alle Einheiten hinweg
  • FEA- und CFD-optimierte Struktur erhöht die Gleichmäßigkeit der Antriebskraft und glättet den akustischen Fluss
  • Das völlig neue, sich automatisch anpassende Kopfbanddesign macht das Tragen des Stealth zum Kinderspiel
  • Vorgeformte ergonomische Kopfbandkonstruktion verteilt das Gewicht gleichmäßig auf den Kopf und sorgt so für einen unglaublich hohen Tragekomfort
  • Die Steppung des Bügels verbessert den Komfort und reduziert den Wärmestau
  • Zusammengesetzte Polster aus synthetischem „Wild“-Leder und Protein-Leder bieten eine gelungene Passform mit minimalem Druck und einem angenehmen Gefühl auf der Haut
  • Carbon-Aluminium-Bonded-Cup-Design für maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht
  • Dank der klappbaren Kardanaufhängung lässt sich Stealth für einen sicheren und einfachen Transport leicht verstauen.
  • Stealth wird in San Diego, Kalifornien, in Handarbeit entwickelt und gebaut und steht für verlässliche Qualität und Support.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-26_danclark_Stealth-014.jpg

Das Designziel von Dan Clark Audio ist es, niemals Kompromisse bei Klang, Komfort oder Ästhetik einzugehen. Stealth ist das ultimative Statement und verkörpert alles, was Dan Clark Audio seit der Gründung gelernt hat. Die Preisfür den DCA STEALTH beträgt 4.100 Euro. Erste Exemplare der auf 100 Stück limitierten ersten Produktion,des DCA STEALTH sind voraussichtlich ab Anfang September erhältlich und ab sofort im Handel oder online via www.audiodomain.de vorbestellbar.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Neu bei LEN HIFI: J.Sikora Aspire

    Der J.Sikora Aspire wurde mit dem Ziel entwickelt, audiophile Träume zu erfüllen und eine kompromisslose, naturgetreue Wiedergabe von Vinylschallplatten zu ermöglichen. Der Aspire rundet das Portfolio von J.Sikora nach unten ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Das Herzstück des Aspire bildet ein mehrschichtiges Chassis, das aus einer Kombination von sorgfältig ausgewählten Materialien wie Präzisionsstahl, Aluminium und anderen dämpfenden Legierungen besteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine extreme Steifigkeit und eliminiert unerwünschte Vibrationen…
    14.07.2025
  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.