Canton präsentiert neue Vento-Serie

08.11.2021

Nach Einführung der neuen, preisgünstigen Townus-Line präsentiert Canton nun die Top-Linie Vento mit komplett neuer Technik und modernem optischen Design. Die Vento-Modelle sind im Canton-Portfolio unterhalb der Referenz-Serie angesiedelt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-08_canton_01_Vento_100_weiss_hg_2021.jpg

Die neuen Vento-Modelle erhielten mit ihrer scharfkantigen Formgebung und den dezent geschwungenen Seitenwänden eine zeitgemäße Optik. Hochwertig gefertigte und sehr solide Gehäuse mit unterschiedlich erhältlichen Oberflächen im edlen Finish sollen die Blicke auf sich ziehen. Die Vento-Serie nutzt im Mittel- und Tieftonbereich neu entwickelte Treiber, die sich durch ihre Titanium-Graphit-Membranen optisch zu erkennen geben. Die neuen matt schimmernden Membranflächen unterstreichen die Eleganz dieser Premium-Lautsprecher-Serie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-08_canton_05_Vento_SUB_schwarz_hg_2021.jpg

Die Highlights der Vento-Serie:

  • Premium HiFi-Serie
  • Breite Modellvielfalt
  • Positioniert sich direkt unterhalb der Reference K Serie
  • Homogenes und voluminöses Klangbild mit breiter Musikbühne
  • Scharfkantiges Gehäusedesign
  • Weiterentwickelte Bugform mit einer Ratio von 1 zu 1,2 sorgt für mehr Klangvolumen
  • Titanium-Graphit Chassis sorgen für einen hohen Steifigkeitsgrad ohne Klangverfärbungen
  • Membranflächen mit matt schimmernder Optik
  • Hochtonsystem aus Aluminiumoxyd-Keramik
  • Spezielle Transmission Front Plate im Hochtonsystem für optimale Übernahme zum Mitteltonsystem
  • Neues Sockeldesign mit schwebender Optik
  • Neu entwickelte Anschlussterminals mit Feingewinde und vergoldeten Premium-Schraubklemmen
  • Hochwertige Frequenzweichen für optimierten Direktschall und minimierte Mikrofonieeffekte
  • Verfügbar in schwarz „high-gloss“ und weiß „high-gloss“.
  • Leistungsstarker Vento Subwoofer mit geschwungener Bugform
  • Von Magneten gehaltene schwarze Stoffbespannung – oben gerade unten dezent geschwungen

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-08_canton_Vento_30_schwarz_hg_frontal_seitlich_2021.jpg

Modellübersicht:

  • Vento 100 Standlautsprecher 2.350 Euro (Stück)
  • Vento 90 Standlautsprecher 1.900 Euro (Stück)
  • Vento 80 Standlautsprecher 1.550 Euro (Stück)
  • Vento 50 Centerlautsprecher 1.100 Euro (Stück)
  • Vento 30 Kompaktlautsprecher 700 Euro(Stück)
  • Vento 20 Kompaktlautsprecher 600 Euro(Stück)
  • Vento 10 Wandlautsprecher 500 Euro(Stück)
  • Vento Sub 12 Subwoofer 1.700 Euro (Stück)
  • AR-8 Dolby Atmos Lautsprecher 450 Euro (Stück)

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-08_canton_Vento_80_schwarz_hg_Anschlussterminal_2021.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-08_canton_Vento_80_weiss_hg_frontal_seitlich_2021.jpg

Hersteller
Canton Elektronik GmbH + Co. KG
Anschrift Neugasse 21-23
61276 Weilrod
Telefon +49 6083 2870
Web www.canton.de

  • Volumio Primo Plus

    Volumio, das Unternehmen hinter dem renommierten Musikplayer VolumioOS, gab die Markteinführung des Primo Plus bekannt, eines fortschrittlichen Streaming-DAC, der digitale Audiodaten in audiophiler Qualität liefert. Als Weiterentwicklung des Primo wurden die beliebten Leistungs- und Vielseitigkeitsmerkmale im Primo Plus noch einmal verbessert. Der Primo Plus ist kompakt und einfach zu installieren und die perfekte Ergänzung für hochwertige Audiosysteme. Er ist ideal für Audiophile, Musikliebhaber und alle, die eine überragende Audioqualität suchen. Der Primo Plus ist nicht…
    26.11.2025
  • Black Week bei HifiPilot

    HifiPilot startet am 24. November die diesjährige Black Week und bietet bis einschließlich 01. Dezember außergewöhnliche Preisnachlässe. Rabattiert werden unter anderem Verstärker, Endstufen, Aktivlautsprecher, Subwoofer, passive Lautsprecher sowie weitere Komponenten der renommierten Marken IOTAVX, Buchardt Audio, AperionAudio und Econik Speakers. Die Aktionsseite mit allen Angeboten ist ab sofort hier abrufbar. Die Black-Week-Angebote gelten ausschließlich solange der Vorrat reicht. Aufgrund der stark reduzierten Preise empfiehlt sich eine zeitnahe Bestellung. HifiPilot ist einer der führenden europäischen Direktvertriebe…
    24.11.2025
  • Lyravox: Black Friday ganz in Weiß

    Die handgearbeiteten Lautsprecher der Lyravox Manufaktur haben ihren Preis –insbesondere die Monolith-Baureihe mit massiven Kunsteingehäusen. Ausgestattet mit den hochwertigen Keramiktreibern von Accuton und einer vollständig integrierten, programmierbaren Hochleistungselektronik gehören sie zu den aufwändigsten Konstruktionen im Lautsprechermarkt. Insofern ist es eine Meldung wert, dass Lyravox nun vier dieser Modelle mit Listenpreisen zwischen 20.000 und 58.000 Euro anlässlich des Black Friday mit 25 Prozent Preisvorteil anbietet. Es handelt sich um die Modelle Karlos Monolith, Karlmann Monolith, Karlsson…
    19.11.2025
  • EternalArts Dark Horse rides again!

    EternalArts stellt Commemorative Edition der Röhrenendstufe OTL MkIII vor: Im nächsten Jahr wird das geniale Patent eines übertragerlosen Röhrenverstärkers 70 Jahre alt, was für den deutschen OTL-Spezialisten Anlass war, dessen Erfinder Julius Futterman mit einer Commemorative Edition zu ehren. In der HiFi-Welt schwört eine Gemeinde von Enthusiasten nach wie vor auf Röhrenverstärker wegen ihrer unverwechselbaren klanglichen Eigenschaften. Durch die Welt der Röhrenverstärker wiederum geisterte ein Dark Horse namens Julius Futterman, der erstmalig die transformatorlose Ankoppelung…
    17.11.2025
  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025
  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.