Sieveking: Analogphonic und Venus Records

04.01.2022

Für alle Vinyl- und SACD-Hörer hält Sieveking Sound ab sofort eine noch größere Auswahl bereit. Zum Jahresende hat Deutschlands größter Vertrieb für audiophile Tonträger mit den Labeln Venus Records und Analogphonic sein Programm erweitert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-04_sieveking_ANAP-LP43174-Mullova-Ozawa.jpg

Venus Record hat seinen Sitz in der Nähe von Tokio, Japan. Gegründet wurde es 1992 von Tetsuo Hara, der sich zur Aufgabe gemacht hatte, Jazzaufnahmen wieder mehr Lebendigkeit zu verschaffen. Hara, der zuvor als Produzent für RCA Victor und Alfa gearbeitet hatte, vermisste die Emotionalität des Jazz der frühen 60er Jahre. Für Venus Records entwickelte er seinen eigenen „Hyper Magnum Sound“. Dafür brachte er alle Musiker wieder zur gleichen Zeit gemeinsam ins Studio, wie es damals üblich war, und fertigte direkt vor Ort den Stereomix für die spätere Veröffentlichung. Das endgültige Feintuning erfolgt dann im eigenen Studio in Japan. Mit diesem Vorgehen erreicht Hara ein Klangbild mit enormer Präsenz und Natürlichkeit der Einzelinstrumente. Venus-Aufnahmen vermitteln den Eindruck, im Studio einer Live-Aufnahme beizuwohnen. Heute gehört Venus Records zu den erfolgreichsten Jazz-Labeln Japans und genießt unter audiophilen Musikhörern einen hervorragenden Ruf.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-04_sieveking_VHGD44-NewYorkTrio-BluesInTheNight.jpg

Venus veröffentlicht heute rund zehn Aufnahmen im Jahr. Die Auswahl der Künstlerinnen und Künstler dafür übernimmt Hara nach einem einzigen Kriterium: Ihre Musik muss ihm selbst gefallen. Angetan haben es ihm insbesondere Jazz-Trios mit Piano, Klarinette oder Saxophon. Jazzsängerinnen begeistern ihn, was sich auch daran ablesen lässt, dass seine ersten Veröffentlichungen häufig weibliche Akte auf dem Cover zeigten. In den USA führte das dazu, dass in den Katalogen nur noch die Album-Rückseiten abgedruckt wurden und seine amerikanischen Künstler Probleme damit hatten, ihre CDs auf Live-Konzerten anzubieten. Wahrscheinlich ist es dem Einstieg der Tochter Wakana in das Label zu verdanken, dass heutige Produktionen dahingehend unverdächtig sind. Keine Kompromisse machen allerdings beide bei der übrigen Gestaltung ihrer Tonträger. Diese orientiert sich am japanischen Markt und damit ist die englische Sprache allenfalls in den Titelinformationen zu finden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-04_sieveking_VHJD202-EddieHigginsQuartet-MyFunnyValentine.jpg

Das Label Analogphonic aus Südkorea hat sich auf das Wiederauflegen von Klassiktiteln auf Vinyl spezialisiert. Für die Veröffentlichungen werden die Originalbänder genutzt und in Tonstudios, häufig in Deutschland, neu gemastert. Auch die Pressungen übernehmen Plattenpresswerke in Deutschland.

Vertrieb
Sieveking Sound GmbH & Co KG
Ansprechpartner Jan Sieveking
Anschrift Plantage 20
28215 Bremen
Telefon +49 421 6848930
E-Mail kontakt@sieveking-sound.de
Web www.sieveking-sound.de

  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025
  • Cambridge Audio Melomania P100SE

    Cambridge Audio, die Pioniere für klassisch britischen HiFi-Sound, bringen einen Nachfolger des ersten drahtlosen Reisekopfhörers mit Noise-Cancelling auf den Markt: den Melomania P100SE. Tragekomfort und audiophile Klangqualität wurden verbessert, die Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden und das Nachhaltigkeitskonzept für lange Lebensdauer beibehalten. Die 40-Millimeter-Treiber mit Sandwichmembran und Neodym-Magneten haben sich im P100 schon voll bewährt. Ein klassischer Hi-Fi-Verstärker mit Class-A/B-Schaltung garantiert transparenten, sauberen und natürlichen Klang in jeder Lebenslage. Neu ist die Einführung der digitalen…
    04.08.2025
  • New@ATR: Final Audio DX6000

    Mit dem DX6000 stellt die japanische Manufaktur Final Audio ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie vor. Statt mit Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen. Kernstück des DX6000 ist ein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit einer hauchdünnen Membran aus reinem Magnesium. Das Metall ist rund ein Drittel leichter als Aluminium, gleichzeitig sehr steif und besitzt günstige…
    28.07.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel Brave Heart

    AudioQuest freut sich, sein neuestes ZERO-Tech-Lautsprecherkabel Brave Heart vorstellen zu können – größer, leiser und insgesamt besser als jedes andere Lautsprecherkabel, das AQ in dieser Preisklasse bisher angeboten hat. Eine Reihe technischer Details tragen zur herausragenden Kombination aus Leistung und Wert des Brave Heart bei. Physisch ist Brave Heart fast so groß wie die Mythical-Lautsprecherkabel von AudioQuest – nur 0,6 Millimeter kleiner im Außendurchmesser. Im Inneren verfügt es über fast ein Drittel mehr des gleichen…
    24.07.2025
  • Musical Fidelity B1xi

    Der B1xi ist ein vielseitiger, leistungsstarker Vollverstärker, in dem die Verstärkerkompetenz von Musical Fidelity zum Tragen kommt. Angetrieben von den Konstruktionsprinzipien unserer Flaggschiff-Modelle liefert der B1xi 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm über eine raffinierte Class-A/B-Schaltung und bietet einen satten und dynamischen röhrenähnlichen Klang. Er wurde für die vielfältigen Hörbedürfnisse von heute entwickelt und bie¬tet eine umfassende Eingangsauswahl: MM-Phonostufe, koaxiale und optische Digitaleingänge, ARC, Bluetooth und drei Cinch-Line-Eingänge. Ein variabler Cinch-Vorverstärkerausgang unterstützt den Anschluss…
    23.07.2025
  • New@ATR: STAX SR-007S

    Elektrostatische Kopfhörer haben unter Klangpuristen einen legendären Ruf – und kein Name wird dabei so häufig genannt wie STAX. Mit dem neuen SR-007S führen die Japaner ihre 007-Serie in die nächste Generation. STAX hat dabei genau dort angesetzt, wo die Fans es hören können: bei Präzision, Komfort und Langzeitstabilität. Herzstück des SR-007S sind überarbeitete Membranen und feste Elektroden, deren Öffnungen nun um gut 20 Prozent kleiner ausfallen. Das klingt nach Detailarbeit – und genau das…
    21.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: Verstärker von Solen

    Solen, ein renommierter französischer Hersteller, dessen Anfänge in die 80er Jahre reichen, entwickelt und fertigt High-End-Audiokomponenten, die höchste Ansprüche an Klangqualität und Verarbeitungspräzision erfüllen. Solen steht für Innovation, Handwerkskunst und eine unerschütterliche Leidenschaft für musikalische Exzellenz. Hauptmerkmale des SOLEN CV 20 Der CV 20 setzt auf einen minimalistischen Signalpfad, um Interferenzen zu minimieren und eine maximale Klangreinheit zu gewährleisten. Jede Komponente wurde präzise ausgewählt und optimiert, um eine natürliche und detailreiche Wiedergabe zu ermöglichen. Ausgestattet…
    16.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.