Rotel A12, CD14 und RCD-1572 als MKII-Version

20.01.2022

Anlässlich seines 60. Firmenjubiläums überarbeitet Rotel einige seiner Produkte und präsentiert nun drei neue MKII-Modelle: den A12MKII, CD14MKII und RCD-1572MKII. Erst im Juli hat das Unternehmen den A14MKII, RA-1572MKII, RA-1592MKII, RC-1572MKII und RC-1590MKII erfolgreich auf den Markt gebracht.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-20_rotel_CD14MKII_Beauty3.jpg

Die neuen Modelle profitieren von Innovationen und Verbesserungen am Schaltungsdesign sowie an wichtigen Audiokomponenten und überzeugen mit herausragender Leistung, höherer Präzision und optimierter akustischer Detailtreue. Darüber hinaus bieten sie eine breitere und authentischere Klangbühne mit mehr Tiefe und natürlichem Ausdruck. Sämtliche Modelle verfügen über einen hochwertigen 32-Bit-D/A-Wandler von Texas Instruments, eine verbesserte Stromversorgung und hochpräzise Kopplungskondensatoren. Das ausgeklügelte Layout der Leiterplatten verringert zudem das Grundrauschen sowie unerwünschte Verzerrungen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-20_rotel_A12MKII-CD14MKII_Lifestyle2.jpg

„Bei der Entwicklung dieser herausragenden MKII-Modelle kombinierten die Ingenieure von Rotel 60Jahre Erfahrung mit neuesten Technologien und Innovationen“, sagt Daren Orth, Chief Technology Officer von Rotel. „Mithilfe von Rotel-eigenen Technologien, etwa aus den Michi- und Tribute-Produkten, stellen wir sicher, dass die MKII-Modelle die Leistung erreichen, die dem Jubiläum dieser legendären Marke gebührt.“

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-20_rotel_A12MKII_Beauty6.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-20_rotel_A12MKII_Internal.jpg

Der Vollverstärker A12MKII ist mit einem neuen D/A-Wandler, einem Digitalprozessor sowie einem Chipsatz für die digitale Schnittstelle ausgestattet. An der Endstufe wurden zwölf Komponentenänderungen vorgenommen, um weiterhin das Rotel-Versprechen in puncto Leistung und Wertigkeit zu erfüllen. Die beiden CD-Player CD14MKII und RCD-1572MKII besitzen einen optimierten CD-Laufwerksmechanismus, einen neuen CD-Controller-Chipsatz, einen neuen D/A-Wandler sowie verbesserte Audiokomponenten. Auch ein Cinch-Ausgang ist mit an Bord, genauso wie ein koaxialer Digitalausgang, der es ermöglicht, die Geräte als reine Laufwerke für einen externen D/A-Wandler einzusetzen. Der RCD-1572MKII wartet zudem mit einem vollsymmetrischen XLR-Ausgang auf.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-20_rotel_RCD-1572MKII_Beauty9.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-01-20_rotel_RCD-1572MKII_Internal.jpg

Die neuen Modelle CD14MKII (verfügbar ab Januar 2022), A12MKII und RCD-1572MKII (verfügbar ab März 2022) sind in den Farben Silber und Schwarz bei autorisierten Rotel-Fachhändlern zu folgenden Preisen erhältlich:

  • A12MKII 1.100 Euro
  • CD14MKII 800 Euro
  • RCD-1572MKII 1.100 Euro

Vertrieb
D&M Germany GmbH – A Division of Sound United
Anschrift Tim Spee
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal
E-Mail tim.spee@soundunited.com
Web www.denon.de

  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025
  • Cambridge Audio Melomania P100SE

    Cambridge Audio, die Pioniere für klassisch britischen HiFi-Sound, bringen einen Nachfolger des ersten drahtlosen Reisekopfhörers mit Noise-Cancelling auf den Markt: den Melomania P100SE. Tragekomfort und audiophile Klangqualität wurden verbessert, die Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden und das Nachhaltigkeitskonzept für lange Lebensdauer beibehalten. Die 40-Millimeter-Treiber mit Sandwichmembran und Neodym-Magneten haben sich im P100 schon voll bewährt. Ein klassischer Hi-Fi-Verstärker mit Class-A/B-Schaltung garantiert transparenten, sauberen und natürlichen Klang in jeder Lebenslage. Neu ist die Einführung der digitalen…
    04.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.