Cayin N8ii: HiRes-Musik to go

28.03.2022

Cayin präsentiert mit dem N8ii einen mobilen HiRes-Player für die anspruchsvollste Musikwiedergabe on the go und auf Reisen. Neben der kompromisslosen Ausstattung und Klangabstimmung, glänzt diese mobile HiRes-Maschine durch eine Röhren-Ausgangsstufe, sowie durch erstmalig in einem portablen HiRes-Produkt eingesetzte ROHM-BD34301EKV-Chips.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A7939-033_drauf_tube.jpg

Der N8ii HiRes-Player begeistert mit mobilem Sound in bisher kaum erreichter Klangqualität. Verantwortlich dafür ist in erster Linie der von Cayin konsequent verfolgte Einsatz hochwertigster Röhrentechnik. Herausragend ist hier vor allem die Röhren-Ausgangsstufe. In ihr arbeiten zwei sparsame, extrem kompakte Nutube-Röhren 6P1 vom Musikinstrumentenbauer Korg. Angesteuert werden beide Röhren von zwei ROHM-BD34301EKV-Chipsätzen, die im N8ii Weltpremiere in einem portablen High End-Produkt feiern. Um das Leistungsmaximum zu erreichen, wird jeder Chip hier im Monomodus betrieben. Zwei Tiefpass-Antialiasing-Filter (PCM-Modus) und drei DSD-Filter stehen zur Feinabstimmung der Klangsignatur zur Verfügung. Die beiden KORG-Nutube-6P1-Röhren werden in einem vollständig symmetrischen Schaltkreis eingesetzt. Dieser wiederum sorgt mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1200mW an16Ω für den von Cayin bekannten natürlichen und warmen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_Cayin_N8ii_2er.jpg

Die Klangsignatur lässt sich aber auch frei bestimmen. Sie haben die Wahl zwischen Class-A-Modus oder Class-B-Modus. Die gewünschte Abstimmung wählen Sie über das Pulldown-Menü. So lässt sich der Sound ganz einfach an die verwenden Kopfhörer oder den eigenen Musikgeschmack anpassen. Der Class-A-Modus steht für geringe Verzerrung bei zugleich optimalen Wiedergabebedingungen. Der Klang lässt sich als seidig weich, warm und voll beschreiben. Ideal für Musik mit vielen Details, Schmelz und anspruchsvoller Makro-Dynamik. Bevorzugen Sie die druckvollere, punchigere Wiedergabe, wählen Sie den Class-B-Modus. Dieser zeichnet sich durch eine höhere Effizienz und Dynamik aus. Jetzt spielt der N8ii sauber, straff und kernig: die ideale Wahl für Musikstücke mit hohem Dynamikumfang.

Der N8ii punktet mit einer HiRes-Fähigkeit bis PCM 768 und DSD512. Digitale Daten werden per USB-C oder Mini-HDMI (I2S) zugeliefert. Hinzu kommen Bluetooth-Streaming bis 192 Kilohertz/24 Bit, symmetrische (4,4mm) und unsymmetrische (3,5mm) Kopfhörer-Ausgänge und eine analoge Audio-Schnittstelle, dank derer der N8ii auch als HiRes-DAC in nahezu jedes HiFi-System integriert werden kann. Der Home-Button des Cayin-HiRes-Spezialisten informiert darüber, welche Datenrate gerade anliegt, indem er in verschiedenen Farben leuchtet. Darüber hinaus lässt sich der N8ii auch als hochwertige analoge Quelle für Aktivlautsprecher und tragbare/Desktop-Verstärker einsetzen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A7927-021_drauf_hell.jpg

Für die eigene Musiksammlung stellt der N8ii einen internen Speicherplatz von 128 Gigabyte bereit. Dank des seitlich eingelassenen Slots kann dieser mittels einer optional erhältlichen TF-Card auf bis zu 1 TB erweitert werden. Selbstverständlich lässt sich der Cain HiRes-Player aber auch in das heimische WLAN integrieren, was ihn dann dazu befähigt, Musik von freigegebenen Speichern oder von Online-Musikdiensten wie Tidal, Qobuz oder Spotify zu streamen. Darüber hinaus ist der Röhren-HiRes-Player aber auch in der Lage, Musik direkt über angeschlossene USB-Massenspeicher wiederzugeben. Der fest integrierte 10.000mAh-Akku verspricht überdies eine durchgängige Musikwiedergabe von bis zu 11 Stunden (unsymmetrisch) bzw. 10 Stunden (symmetrisch). So lässt sich selbst der Flug an die Ostküste der USA oder die Zugfahrt von Hamburg nach Wien durchgängig musikalisch begleiten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A7939-033_drauf_tube_kombi.jpg

Alle Informationen zur gerade wiedergegebenen Musik inklusive Cover-Darstellung, zu Batteriestand, Lautstärke, zur anliegenden Datenrate und zu allen weiteren wichtigen Informationen lassen sich über den 5 Zoll messende AMOLED-Touch-Bildschirm ablesen. Wichtige Befehle wie Play, Pause, Skip und das schnelle Vorspulen werden hier mit nur einem Fingertipp in Auftrag gegeben. Alternativ sind diese Einstellungen aber auch über die bündig in die Seitenwange des N8ii eingelassenen Buttons möglich. Die Lautstärkeregelung erfolgt bequem über den goldfarbenen Drehregler in der Gehäuseoberseite. Dieser ist vom Gehäuse so eingefasst, dass eine ungewollte Änderung des Pegels fast unmöglich ist. Eine weitere Besonderheit: Der CNC-gefertigte Aluminium-Body verfügt über eine isolierte, vollständig gedämpfte Kammer für die Einbindung der Nutube-Röhren. Eine flexible Platine minimiert die Übertragung von Stößen auf und von der Hauptplatine. Um Mikrofonie-Effekte zu eliminieren verfügt der Cayin darüber hinaus über eine exklusiv entwickelte Vorrichtung zur Dämpfung mechanischer Erschütterungen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A8098-14_drauf_case.jpg

Zum Lieferumfang des Cayin N8ii gehört auch umfangreiches Zubehör. Neben einem hochwertigen USB-C-Kabel liegen dem HiRes-Player zudem je ein 4,4mm-auf 2,5mm- und 3,5mm-auf-2,5mm-Klinkenadapter bei. Dazu kommt eine Echtleder-Hülle, die den N8ii unterwegs vor Kratzern und unschönen Fingerabdrücken schützt. Ein transparenter Schutz für das Display, eine Bedienungsanleitung und zwei Hi-Res-Sticker runden das Zubehörpaket ab. Neue Firmware-Versionen sind zudem kostenlos über diesen Link verfügbar: https://cayin.com/downloads/

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_Dual-DAC.jpg

Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 3.680 Euro. Bis zum 19.04.2022 ist der N8ii im Cayin-Shop zum Einführungspreis von 3.500 Euro zu haben.

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de

  • Neu bei LEN HIFI: J.Sikora Aspire

    Der J.Sikora Aspire wurde mit dem Ziel entwickelt, audiophile Träume zu erfüllen und eine kompromisslose, naturgetreue Wiedergabe von Vinylschallplatten zu ermöglichen. Der Aspire rundet das Portfolio von J.Sikora nach unten ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Das Herzstück des Aspire bildet ein mehrschichtiges Chassis, das aus einer Kombination von sorgfältig ausgewählten Materialien wie Präzisionsstahl, Aluminium und anderen dämpfenden Legierungen besteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine extreme Steifigkeit und eliminiert unerwünschte Vibrationen…
    14.07.2025
  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.