Cayin N8ii: HiRes-Musik to go

28.03.2022

Cayin präsentiert mit dem N8ii einen mobilen HiRes-Player für die anspruchsvollste Musikwiedergabe on the go und auf Reisen. Neben der kompromisslosen Ausstattung und Klangabstimmung, glänzt diese mobile HiRes-Maschine durch eine Röhren-Ausgangsstufe, sowie durch erstmalig in einem portablen HiRes-Produkt eingesetzte ROHM-BD34301EKV-Chips.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A7939-033_drauf_tube.jpg

Der N8ii HiRes-Player begeistert mit mobilem Sound in bisher kaum erreichter Klangqualität. Verantwortlich dafür ist in erster Linie der von Cayin konsequent verfolgte Einsatz hochwertigster Röhrentechnik. Herausragend ist hier vor allem die Röhren-Ausgangsstufe. In ihr arbeiten zwei sparsame, extrem kompakte Nutube-Röhren 6P1 vom Musikinstrumentenbauer Korg. Angesteuert werden beide Röhren von zwei ROHM-BD34301EKV-Chipsätzen, die im N8ii Weltpremiere in einem portablen High End-Produkt feiern. Um das Leistungsmaximum zu erreichen, wird jeder Chip hier im Monomodus betrieben. Zwei Tiefpass-Antialiasing-Filter (PCM-Modus) und drei DSD-Filter stehen zur Feinabstimmung der Klangsignatur zur Verfügung. Die beiden KORG-Nutube-6P1-Röhren werden in einem vollständig symmetrischen Schaltkreis eingesetzt. Dieser wiederum sorgt mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1200mW an16Ω für den von Cayin bekannten natürlichen und warmen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_Cayin_N8ii_2er.jpg

Die Klangsignatur lässt sich aber auch frei bestimmen. Sie haben die Wahl zwischen Class-A-Modus oder Class-B-Modus. Die gewünschte Abstimmung wählen Sie über das Pulldown-Menü. So lässt sich der Sound ganz einfach an die verwenden Kopfhörer oder den eigenen Musikgeschmack anpassen. Der Class-A-Modus steht für geringe Verzerrung bei zugleich optimalen Wiedergabebedingungen. Der Klang lässt sich als seidig weich, warm und voll beschreiben. Ideal für Musik mit vielen Details, Schmelz und anspruchsvoller Makro-Dynamik. Bevorzugen Sie die druckvollere, punchigere Wiedergabe, wählen Sie den Class-B-Modus. Dieser zeichnet sich durch eine höhere Effizienz und Dynamik aus. Jetzt spielt der N8ii sauber, straff und kernig: die ideale Wahl für Musikstücke mit hohem Dynamikumfang.

Der N8ii punktet mit einer HiRes-Fähigkeit bis PCM 768 und DSD512. Digitale Daten werden per USB-C oder Mini-HDMI (I2S) zugeliefert. Hinzu kommen Bluetooth-Streaming bis 192 Kilohertz/24 Bit, symmetrische (4,4mm) und unsymmetrische (3,5mm) Kopfhörer-Ausgänge und eine analoge Audio-Schnittstelle, dank derer der N8ii auch als HiRes-DAC in nahezu jedes HiFi-System integriert werden kann. Der Home-Button des Cayin-HiRes-Spezialisten informiert darüber, welche Datenrate gerade anliegt, indem er in verschiedenen Farben leuchtet. Darüber hinaus lässt sich der N8ii auch als hochwertige analoge Quelle für Aktivlautsprecher und tragbare/Desktop-Verstärker einsetzen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A7927-021_drauf_hell.jpg

Für die eigene Musiksammlung stellt der N8ii einen internen Speicherplatz von 128 Gigabyte bereit. Dank des seitlich eingelassenen Slots kann dieser mittels einer optional erhältlichen TF-Card auf bis zu 1 TB erweitert werden. Selbstverständlich lässt sich der Cain HiRes-Player aber auch in das heimische WLAN integrieren, was ihn dann dazu befähigt, Musik von freigegebenen Speichern oder von Online-Musikdiensten wie Tidal, Qobuz oder Spotify zu streamen. Darüber hinaus ist der Röhren-HiRes-Player aber auch in der Lage, Musik direkt über angeschlossene USB-Massenspeicher wiederzugeben. Der fest integrierte 10.000mAh-Akku verspricht überdies eine durchgängige Musikwiedergabe von bis zu 11 Stunden (unsymmetrisch) bzw. 10 Stunden (symmetrisch). So lässt sich selbst der Flug an die Ostküste der USA oder die Zugfahrt von Hamburg nach Wien durchgängig musikalisch begleiten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A7939-033_drauf_tube_kombi.jpg

Alle Informationen zur gerade wiedergegebenen Musik inklusive Cover-Darstellung, zu Batteriestand, Lautstärke, zur anliegenden Datenrate und zu allen weiteren wichtigen Informationen lassen sich über den 5 Zoll messende AMOLED-Touch-Bildschirm ablesen. Wichtige Befehle wie Play, Pause, Skip und das schnelle Vorspulen werden hier mit nur einem Fingertipp in Auftrag gegeben. Alternativ sind diese Einstellungen aber auch über die bündig in die Seitenwange des N8ii eingelassenen Buttons möglich. Die Lautstärkeregelung erfolgt bequem über den goldfarbenen Drehregler in der Gehäuseoberseite. Dieser ist vom Gehäuse so eingefasst, dass eine ungewollte Änderung des Pegels fast unmöglich ist. Eine weitere Besonderheit: Der CNC-gefertigte Aluminium-Body verfügt über eine isolierte, vollständig gedämpfte Kammer für die Einbindung der Nutube-Röhren. Eine flexible Platine minimiert die Übertragung von Stößen auf und von der Hauptplatine. Um Mikrofonie-Effekte zu eliminieren verfügt der Cayin darüber hinaus über eine exklusiv entwickelte Vorrichtung zur Dämpfung mechanischer Erschütterungen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_V8A8098-14_drauf_case.jpg

Zum Lieferumfang des Cayin N8ii gehört auch umfangreiches Zubehör. Neben einem hochwertigen USB-C-Kabel liegen dem HiRes-Player zudem je ein 4,4mm-auf 2,5mm- und 3,5mm-auf-2,5mm-Klinkenadapter bei. Dazu kommt eine Echtleder-Hülle, die den N8ii unterwegs vor Kratzern und unschönen Fingerabdrücken schützt. Ein transparenter Schutz für das Display, eine Bedienungsanleitung und zwei Hi-Res-Sticker runden das Zubehörpaket ab. Neue Firmware-Versionen sind zudem kostenlos über diesen Link verfügbar: https://cayin.com/downloads/

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-28_cayin_N8ii_Dual-DAC.jpg

Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 3.680 Euro. Bis zum 19.04.2022 ist der N8ii im Cayin-Shop zum Einführungspreis von 3.500 Euro zu haben.

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de

  • Perreaux bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audio ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für Perreaux in Deutschland, Österreich und den BENELUX-Ländern. Pünktlich zum 50-jährigen Firmenjubiläum kommt Perreaux nun mit einer neuen und modernisierten Produktpalette nach Europa zurück. Perreaux' Vorverstärker, Vollverstärker, Stereo- und Mono Endstufen sowie die hervorragenden Phonovorverstärker beeindrucken mit höchst musikalischen Klangeigenschaften, mit absoluter Robustheit, Stabilität, Kraft, Kontrolle und grundsolider Verarbeitungsqualität. Die Produkte sind konzipiert und gebaut, um ein Leben lang zu spielen. Alle Geräte kommen in schwarzer Aufmachung…
    24.04.2025
  • Canor Virtus A3

    Fast drei Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen. Doch wie sagt man so schön: Worauf es sich zu warten lohnt, ist meist etwas ganz Besonderes. Und genau das ist der Virtus A3: Ein außergewöhnlicher All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der VIRTUS A3 verfügt über einen 1,3-Zoll-LCD-Touchscreen, eine bedeutende Innovation Canor. Dieses Display ermöglicht die vollständige Steuerung des Geräts und aller Funktionen mit einer intuitiven…
    23.04.2025
  • Goldring EXTRACT Stylus Cleaning Kit

    Goldring präsentiert das EXTRACT Stylus Cleaning Kit. Dieses unverzichtbare Pflegeset für Vinyl-Liebhaber enthält alles, was notwendig ist, um die empfindliche Nadel des Plattenspieler-Tonabnehmers in einwandfreiem Zustand zu halten – für die tägliche Pflege ebenso wie für eine gründlichere Reinigung, und das ganz ohne Beschädigungsrisiko. Das EXTRACT Stylus Cleaning Kit ist mit allen Tonabnehmer- und Nadeltypen kompatibel und besteht aus einer Lupe, einer antistatischen Reinigungsbürste und einem Reinigungsgel-Töpfchen. Alle Werkzeuge sind in einer handgefertigten Aufbewahrungsbox untergebracht,…
    17.04.2025
  • Nagaoka MP-700 beim Auditorium

    Nagaoka, ein renommierter Hersteller von Audioequipment mit einer 85-jährigen Geschichte, präsentiert stolz sein Spitzenmodell der angesehenen MP-Tonabnehmer-Serie – das MP-700. Das Moving Permalloy (MP)-Design verwendet im Vergleich zur herkömmlichen Moving-Magnet-Technologie ein leichtes Permalloy-Element, das am Nadelträger befestigt ist. Durch diese Konstruktion wird die bewegte Masse deutlich reduziert, was der Abtastnadel eine freiere und präzisere Bewegung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine noch feinere und genauere Klangwiedergabe, die den Hörer näher an die Originalaufnahme bringt. Das MP-700…
    16.04.2025
  • Line Magnetic LM-300IA: Single-Ended 300B

    Line Magnetic stellt mit dem LM-300IA einen neuen Single-Ended-Vollverstärker vor, der sich durch seine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung hochwertiger Röhren auszeichnet, inklusive 300B Endröhren. Der handgefertigte Amp verfügt zudem über speziell entwickelte Transformatoren und einen Bias-Regler mit präzisem Ampere-Meter. Das wichtigste Kriterium, um einem Röhrenverstärker die beste Klangqualität zu entlocken, ist natürlich die Zusammenstellung der Röhren. Entsprechend setzt Line Magnetic beim LM-300IA auf eine speziell ausgewählte Selektion: Der Single-Ended-Triode-Verstärker setzt neben zwei PSVANE 300B für die…
    14.04.2025
  • Musical Fidelity X-Tube

    Der X-Tube ist ein innovativer Röhrenausgangsverstärker mit neu konzipierten-Aluminium Druckgussgehäuse. Das Design markiert die Rückkehr der X-Profil-Konfiguration, einem charakteristischen Element des bewährten Musical Fidelity X10D Röhrenausgangsverstärkers, und haucht einer breiten Palette zukünftiger Audioprodukte neues Leben ein Der X10D, entworfen von Musical Fidelity-Gründer Antony Michaelson, ist ein Akronym – oder ein Wortspiel – und steht für „Extend“ (Erweiterung). Das interne Schaltungsdesign folgt dem Original, der neue X-Tube wird zwischen Eingangsquelle und Verstärker geschaltet. Es fungiert als…
    10.04.2025
  • New@ATR: WiiM Vibelink Amp

    Wenn WiiM einen Verstärker baut, muss er anders sein. Smarter. Schöner. Besser durchdacht. Kein klassischer Vollverstärker, kein reiner Power Amp – der Vibelink Amp ist eine neue Klasse: kompakt, kraftvoll, innovativ und einzigartig. Eben: Vibelink. Mit bis zu zweimal 200 Watt liefert er ordentlich Schub – bei erstaunlich kompakten Abmessungen. WiiM setzt auf echtes Hightech – wie PFFB (Post Filter Feedback), das Verzerrungen minimiert und den Klang auch bei hohen Pegeln präzise hält. Trotz dieser…
    09.04.2025
  • Serblin & Son bei ACM Premium Audio

    Die Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son sind klanglich, optisch und haptisch eine bisher in Deutschland unentdeckte High-End-Perle. Mastermind hinter den Kulissen ist Fabio Serblin, der maßgeblich zum guten Ruf der Elektronik von Sonus-Faber beigetragen hat. Nach dem Entschluss von Sonus-Faber, sich ausschließlich auf Lautsprecher zu konzentrieren, hat Fabio Serblin seine eigenen Verstärker konstant weiterentwickelt. Herausgekommen sind der Vollverstärker sowie der Hybrid-Vorverstärker mit den passenden vollsymmetrischen Mono-Endstufen. Serblin & Son bedient mit seinen Verstärkern…
    03.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.