TAD präsentiert die „Evolution Two“

13.04.2022

Technical Audio Devices Laboratories, Inc. präsentiert das TAD-E2-„Evolution Two“-Standlautsprechersystem als neueste Ergänzung seiner Evolution Serie von HiFi-Audio- Lautsprechern und -Komponenten.

Wie die Lautsprechersysteme TAD-E1TX und TAD-ME1 der Evolution-Serie verfügt auch der TAD-E2 über einen Hochtöner mit einer 2,5 Zentimeter großen Beryllium-Membran, die ihre hochsteifen und leichten Eigenschaften optimal nutzt, um hervorragende Hochfrequenzeigenschaften zu liefern. Die Form der Membran wird durch eine fortschrittliche Optimierungsmethode bestimmt, die auf der Computeranalyse HSDOM (Harmonized Synthetic Diaphragm Optimum Method) basiert und einen Frequenzgang bis 60 Kilohertz ermöglicht. Die Richtwirkung des Hochtöners wird durch einen neu entwickelten Waveguide, in dem er montiert ist, optimal gesteuert, um eine gleichmäßige Schallabstrahlung über einen erweiterten Frequenzbereich zu erreichen. Der Waveguide ist aus stabilem Aluminiumguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu unterdrücken. Das Ergebnis ist das natürliche Klangbild im mittleren bis hohen Frequenzbereich, für das alle TAD-Lautsprecher bekannt sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-04-13_tad_TAD-E2-and-TX.jpg

Jeder Tieftöner ist mit einer 15,5--Zentimeter-MACC-Membran (Multi-layered Aramid Composite Cone) ausgestattet. Der Konus besteht aus einer Aramidgewebe-Membran auf der Vorderseite und einer Weichholzmembran auf der Rückseite, die separat geformt werden, bevor sie zusammenlaminiert werden. Diese Konfiguration erzeugt einen satten und klaren Bass sowie einen verfärbungsfreien Klang im mittleren und tiefen Bereich mit ausgezeichneter Linearität. Darüber hinaus hat der Konus des Tieftöners eine flach gewölbte Struktur, um eine gleichmäßige Richtwirkung zu erzielen, und eine Verstärkungsstrebe am Hals, die eine Delta-Bracing-Struktur bildet, um einen kraftvollen Bass zu reproduzieren. Eine 2,5-Wege-Frequenzweiche wird eingesetzt, um einen optimalen Phasengang zwischen den oberen und unteren Tieftönern bei der Trennfrequenz zwischen dem Hochtöner und den Tieftönern zu erreichen. Dieses Filter reduziert die Phaseninterferenzen um die Übergangsfrequenz zwischen den beiden Tieftönern und dem Hochtöner. Durch die Kombination von Lautsprechern mit hervorragender Richtwirkung und dieser Frquenzweiche wird eine natürliche Dämpfungscharakteristik und Richtcharakteristik über den gesamten Frequenzbereich erreicht, was zu einer gut fokussierten Klangbildlokalisierung und einer präzisen Schallfeldwiedergabe beiträgt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-04-13_tad_TAD-E2-scene.jpg

Das bi-direktionale Aero-Dynamic-Port-System unten am Gehäuse Öffnungen, diezur Vorder- und Rückseite des Gehäuses zeigen. Die Öffnungen haben ein hornförmiges Inneres, das das Öffnungsgeräusch reduziert und eine höhere Effizienz erreicht, um einen klaren und reaktionsschnellen Klang im mittleren bis tiefen Frequenzbereich zu reproduzieren. Die symmetrische Anordnung der Öffnungen nach vorne und nach hinten gleicht die physikalische Kraft, die auf das Gehäuse einwirkt, effektiv aus und trägt so zu einer kraftvollen Basswiedergabe bei. Eine 10 Millimeter dicke Bodenplatte aus massivem Stahl ist an der Unterseite des Gehäuses befestigt, dazwischen befinden sich Hornplatten aus Kunstharz, die die Schwingungen der Bodenplatte unterdrücken. Die drei an der Bodenplatte befestigten Spikes, zwei an der Vorderseite und einer an der Rückseite, ermöglichen die stabile Aufstellung des Lautsprechersystems auf jeder Oberfläche. Die strukturelle Konstruktion, die es den drei Spikes ermöglicht, die Position des Schwerpunkts des Systems optimal zu unterstützen, gleicht die durch die starke Antriebskraft der beiden Tieftöner verursachte Reaktion aus. Das SILENT-Gehäuse (Structurally Inert Laminated Enclosure Technology) besteht aus einer Kombination von MDF-Platten mit einer hohen inneren Dämpfung und starren Birkensperrholz-Streben, um eine höhere Festigkeit und geringere Resonanz zu erreichen. Die abgerundete Kante an der Oberseite der Schallwand reduziert die Beugung der Schallwellen des Hochtöners. Darüber hinaus optimiert die abgeschrägte Schallwand die Position des Schwerpunkts des Lautsprechersystems und gleicht den Abstandsunterschied zwischen jeder Lautsprechereinheit und dem Zuhörer aus, um ein präzise Abbildung dieses Standlautsprechersystems mit zwei Tieftönern zu ermöglichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-04-13_tad_TAD-E2-preview.jpg

Das Gehäuse hat eine offenporige, satinierte Oberfläche, bei der die gerade Maserung erhalten bleibt. Erfahrene Handwerker verbringen viele Stunden mit der sorgfältigen Herstellung des Gehäuses, von der Aufbereitung des Grundmaterials und dem Aufsprühen der Farbe bis hin zum Abschleifen und dem Auftragen der matten Deckschicht, um dem Gehäuse ein elegantes, mattes Finish zu verleihen. Die gleiche Philosophie, die die TAD-Ingenieure bei der Entwicklung des TAD-E2 inspiriert hat, setzt sich bei einer Reihe von elektronischen Geräten fort, die ein TAD-Hörerlebnis mit einem System schaffen, das von der Quelle bis zum Lautsprecher klanglich und strukturell synergetisch ist. Das TAD-D1000TX-Digital-Media-Center und der TAD-M1000-Power-Amplifier sind die perfekte Ergänzung zum TAD-E2 und geben Musik von CDs oder Dateien präzise wieder.

Herstellerangaben
TAD E2 Evolution Two
  • Typ: Bassreflex, Standlautsprecher
  • Lautsprecher-Konfiguration: 2,5-Wege-System
  • Tieftöner: 15,5 cm Konus (x 2)
  • Hochtöner: 2,5 cm Kalotte
  • Frequenzgang: 30 Hz bis 60 kHz
  • Übergangsfrequenz: 90 Hz und 2,8 kHz
  • Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V @ 1 m)
  • Maximale Belastbarkeit: 150 W
  • Nennimpedanz: 6 Ω (Mindestimpedanz 4,5Ω)
  • Abmessungen (B/H/T): 320/1085/405mm

Das TAD-E2-„Evolution Two“-Lautsprechersystem wird in Europa ab Mai 2022 zu einem Preis von 14.250 Euro pro Paar über qualifizierte Handelspartner erhältlich sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jürgen Timm
Technical Audio Devices Laboratories, Inc.
contact@tad-europe.com
www.technicalaudiodevices.com

  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.