TAD präsentiert die „Evolution Two“

13.04.2022

Technical Audio Devices Laboratories, Inc. präsentiert das TAD-E2-„Evolution Two“-Standlautsprechersystem als neueste Ergänzung seiner Evolution Serie von HiFi-Audio- Lautsprechern und -Komponenten.

Wie die Lautsprechersysteme TAD-E1TX und TAD-ME1 der Evolution-Serie verfügt auch der TAD-E2 über einen Hochtöner mit einer 2,5 Zentimeter großen Beryllium-Membran, die ihre hochsteifen und leichten Eigenschaften optimal nutzt, um hervorragende Hochfrequenzeigenschaften zu liefern. Die Form der Membran wird durch eine fortschrittliche Optimierungsmethode bestimmt, die auf der Computeranalyse HSDOM (Harmonized Synthetic Diaphragm Optimum Method) basiert und einen Frequenzgang bis 60 Kilohertz ermöglicht. Die Richtwirkung des Hochtöners wird durch einen neu entwickelten Waveguide, in dem er montiert ist, optimal gesteuert, um eine gleichmäßige Schallabstrahlung über einen erweiterten Frequenzbereich zu erreichen. Der Waveguide ist aus stabilem Aluminiumguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu unterdrücken. Das Ergebnis ist das natürliche Klangbild im mittleren bis hohen Frequenzbereich, für das alle TAD-Lautsprecher bekannt sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-04-13_tad_TAD-E2-and-TX.jpg

Jeder Tieftöner ist mit einer 15,5--Zentimeter-MACC-Membran (Multi-layered Aramid Composite Cone) ausgestattet. Der Konus besteht aus einer Aramidgewebe-Membran auf der Vorderseite und einer Weichholzmembran auf der Rückseite, die separat geformt werden, bevor sie zusammenlaminiert werden. Diese Konfiguration erzeugt einen satten und klaren Bass sowie einen verfärbungsfreien Klang im mittleren und tiefen Bereich mit ausgezeichneter Linearität. Darüber hinaus hat der Konus des Tieftöners eine flach gewölbte Struktur, um eine gleichmäßige Richtwirkung zu erzielen, und eine Verstärkungsstrebe am Hals, die eine Delta-Bracing-Struktur bildet, um einen kraftvollen Bass zu reproduzieren. Eine 2,5-Wege-Frequenzweiche wird eingesetzt, um einen optimalen Phasengang zwischen den oberen und unteren Tieftönern bei der Trennfrequenz zwischen dem Hochtöner und den Tieftönern zu erreichen. Dieses Filter reduziert die Phaseninterferenzen um die Übergangsfrequenz zwischen den beiden Tieftönern und dem Hochtöner. Durch die Kombination von Lautsprechern mit hervorragender Richtwirkung und dieser Frquenzweiche wird eine natürliche Dämpfungscharakteristik und Richtcharakteristik über den gesamten Frequenzbereich erreicht, was zu einer gut fokussierten Klangbildlokalisierung und einer präzisen Schallfeldwiedergabe beiträgt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-04-13_tad_TAD-E2-scene.jpg

Das bi-direktionale Aero-Dynamic-Port-System unten am Gehäuse Öffnungen, diezur Vorder- und Rückseite des Gehäuses zeigen. Die Öffnungen haben ein hornförmiges Inneres, das das Öffnungsgeräusch reduziert und eine höhere Effizienz erreicht, um einen klaren und reaktionsschnellen Klang im mittleren bis tiefen Frequenzbereich zu reproduzieren. Die symmetrische Anordnung der Öffnungen nach vorne und nach hinten gleicht die physikalische Kraft, die auf das Gehäuse einwirkt, effektiv aus und trägt so zu einer kraftvollen Basswiedergabe bei. Eine 10 Millimeter dicke Bodenplatte aus massivem Stahl ist an der Unterseite des Gehäuses befestigt, dazwischen befinden sich Hornplatten aus Kunstharz, die die Schwingungen der Bodenplatte unterdrücken. Die drei an der Bodenplatte befestigten Spikes, zwei an der Vorderseite und einer an der Rückseite, ermöglichen die stabile Aufstellung des Lautsprechersystems auf jeder Oberfläche. Die strukturelle Konstruktion, die es den drei Spikes ermöglicht, die Position des Schwerpunkts des Systems optimal zu unterstützen, gleicht die durch die starke Antriebskraft der beiden Tieftöner verursachte Reaktion aus. Das SILENT-Gehäuse (Structurally Inert Laminated Enclosure Technology) besteht aus einer Kombination von MDF-Platten mit einer hohen inneren Dämpfung und starren Birkensperrholz-Streben, um eine höhere Festigkeit und geringere Resonanz zu erreichen. Die abgerundete Kante an der Oberseite der Schallwand reduziert die Beugung der Schallwellen des Hochtöners. Darüber hinaus optimiert die abgeschrägte Schallwand die Position des Schwerpunkts des Lautsprechersystems und gleicht den Abstandsunterschied zwischen jeder Lautsprechereinheit und dem Zuhörer aus, um ein präzise Abbildung dieses Standlautsprechersystems mit zwei Tieftönern zu ermöglichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-04-13_tad_TAD-E2-preview.jpg

Das Gehäuse hat eine offenporige, satinierte Oberfläche, bei der die gerade Maserung erhalten bleibt. Erfahrene Handwerker verbringen viele Stunden mit der sorgfältigen Herstellung des Gehäuses, von der Aufbereitung des Grundmaterials und dem Aufsprühen der Farbe bis hin zum Abschleifen und dem Auftragen der matten Deckschicht, um dem Gehäuse ein elegantes, mattes Finish zu verleihen. Die gleiche Philosophie, die die TAD-Ingenieure bei der Entwicklung des TAD-E2 inspiriert hat, setzt sich bei einer Reihe von elektronischen Geräten fort, die ein TAD-Hörerlebnis mit einem System schaffen, das von der Quelle bis zum Lautsprecher klanglich und strukturell synergetisch ist. Das TAD-D1000TX-Digital-Media-Center und der TAD-M1000-Power-Amplifier sind die perfekte Ergänzung zum TAD-E2 und geben Musik von CDs oder Dateien präzise wieder.

Herstellerangaben
TAD E2 Evolution Two
  • Typ: Bassreflex, Standlautsprecher
  • Lautsprecher-Konfiguration: 2,5-Wege-System
  • Tieftöner: 15,5 cm Konus (x 2)
  • Hochtöner: 2,5 cm Kalotte
  • Frequenzgang: 30 Hz bis 60 kHz
  • Übergangsfrequenz: 90 Hz und 2,8 kHz
  • Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V @ 1 m)
  • Maximale Belastbarkeit: 150 W
  • Nennimpedanz: 6 Ω (Mindestimpedanz 4,5Ω)
  • Abmessungen (B/H/T): 320/1085/405mm

Das TAD-E2-„Evolution Two“-Lautsprechersystem wird in Europa ab Mai 2022 zu einem Preis von 14.250 Euro pro Paar über qualifizierte Handelspartner erhältlich sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jürgen Timm
Technical Audio Devices Laboratories, Inc.
contact@tad-europe.com
www.technicalaudiodevices.com

  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025
  • SilentPower: drei innovative USB-Conditioner

    WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das iFi Pulsar USB ist ein hochentwickeltes 10-Gbps-USB-Datenkabel, das Strom und Datenleitungen vollständig voneinander isoliert. Es beinhaltet eine galvanische Isolierung und Active Noise Cancellation zur Unterdrückung…
    24.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.