headphone.shop lädt zur Eröffnung des Stores

12.09.2022

Am 17. September eröffnet headphone.shop mit dem Headphone Pleasuredome in Heidelberg eine Offlineadresse für alle Kopfhörer-Begeisterten. Unter anderem werden zur Eröffnung verschiedene Weltneuheiten versprochen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-12_headshop_headphoneshop_01.jpg

Astell & Kern präsentiert eine seit über einem Jahr erwartete Neuheit. Mehr wird ab dem 13.9. auf headphone.shop verraten. Zwei absolute Over-Ear-Kracher werden am 15.9. respektive 16.9 zuerst online vorgestellt. Beide kommen aus bestem Hause: Meze und Focal. Dazu zwei der besten In-Ears der Welt: der lange erwartete Trifecta von Campfire Audio und ein neues Flaggschiff von Empire Ears, das ebenfalls vorab am 13.9. im Netz auf headphone.shop präsentiert wird. Nicht zu vergessen: die neuen Hörer CA-1 und SR-1 sowie der neue Röhrenverstärker von Raal requisite, das sagenumwobene Lina System von dCS, sowie Envy, der König aus dem Hause Feliks, die neuesten Pretiosen von Abyss und Spirit Torino und und und. Es lohnt sich also vorbeizuschauen – in Heidelberg oder auf headphone.shop.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-12_headshop_headphoneshop_02.jpg

headphone.shop beschreibt die Location wie folgt: Auf fast 150 Quadratmetern wurde ein echtes Paradies für Kopfhörer-Aficionados geschaffen. Ein Headphone Pleasuredome, der seinesgleichen sucht. Hier findet man neben der größten Auswahl an In-Ears in Europa und dem Who-is-Who der namhaftesten Kopfhörer-Hersteller ein wahres Eldorado für Musik-Liebhaber. Dabei geht es nicht nur um Bits & Bytes, sondern darum, Musik und Klang zu fühlen und zu erleben.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-12_headshop_headphoneshop_03.jpg

Highlights

  • Das weltweit erste Kophörer-Museum mit spielbereiten Exponaten ab 1915, darunter Legenden wie Jecklin Float und AKG K1000, die goldene Ära von Stax, Beyer und Sennheiser, der erste Walkman, moderne Klassiker und vieles andere mehr
  • Das mit gleichnamiger Software ausgestattete headphone.studio sowie Kopfhörer-Kino, stilecht bewacht von zwei lebensgroßen Storm-Troopern
  • Die Wall of Fame mit zahlreichen Exponaten weltberühmter Musiker, u.a. Gitarren von Amy Winehouse, Angus Young, Eric Clapton und George Benson sowie einem Master-Reel von Frankie goes to Hollywood

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-12_headshop_headphoneshop_04.jpg

Zur Eröffnung wird außerdem das Headphone Camp erstmalig in der neuen Location abgehalten. Es soll eine Zusammenkunft der Kopfhörerszene ermöglichen und es sollen zukünftig zwischen vier und sechs Events im Jahr abgehalten werden. Eine Anmeldung zur Eröffnung respektive zum Headphone Camp ist unter dieser Adresse erforderlich: https://headphone.shop/de/camp Dort finden sich außerdem weitere Details zum Event.

headphone.shop
Langer Anger 201-203
69115 Heidelberg

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.