Audio Group Denmark: Axxess

17.04.2023

Axxess ist die vierte Marke der Audio Group Denmark neben Ansuz, Aavik und Børresen. Die Einführung von Axxess verkörpert die Suche der Gründer der Audio Group Denmark, Lars Kristensen und Michael Børresen, nach authentischen und emotionalen musikalischen Momenten und ihre Vision, diese mit noch mehr Menschen zu teilen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-04-17_axxess_AXXESS-FORTE1_Front_Total_CL_LBG_DESKTOP-min.jpg

Axxess fängt die Essenz von Ansuz, Aavik und Børresen ein und spiegelt eine Welt von High-End-Audiogeräten wider, in der technologische Exzellenz und die Ästhetik des dänischen Designs Hand in Hand mit authentischer musikalischer Leistung gehen.
Axxess wird aus innovativen, hochwertigen Lautsprechern, Verstärkern und Audiokabeln bestehen, die zu einem bescheideneren Preis als die Geräte von Ansuz, Aavik und Børresen verkauft werden können und dennoch den Standard an musikalischer Leistung und ästhetischem Design erreichen, für den Ansuz, Aavik und Børresen bekannt sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-04-17_axxess_AXXESS-FORTE3_Front-Side_Skewed_Total_CL_LBG_DESKTOP-min.jpg

Technologische Entwicklungen und Innovationen, die aus der Produktentwicklung von Ansuz, Aavik und Børresen hervorgehen, können oft von allen drei Marken genutzt werden. Der Wissens- und Technologieaustausch zwischen diesen Marken ist äußerst kreativ und wertvoll. Auf diese Weise profitiert jede Marke von den anderen, eine perfekte Symbiose, die sich gegenseitig stärkt und verbessert. Dieser Ansatz ermöglicht es der Audio Group Denmark, auf eine breite Palette ihrer bahnbrechenden Kerntechnologien zurückzugreifen und sie in die neue Axxess-Serie zu implementieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-04-17_axxess_AXXESS-FORTE_Side_Close_CL_LBG_DESKTOP-min.jpg

Mit der Einführung der Axxess Forté-Serie bietet Axxess einen vielseitigen Verstärker an der Schnittstelle von Spitzentechnologie, genialer Einfachheit und ästhetischem dänischem Design. Axxess Forté ist eine Streaming-Verstärkerserie, die aus drei Stufen besteht, Axxess Forté 1, 2 und 3. Axxess Forté zeichnet sich durch die Vielseitigkeit seiner multifunktionalen Eigenschaften aus. Er verfügt über eine Streamer- und eine DAC-Sektion und ist gleichzeitig Voll- und Kopfhörerverstärker. Durch die Nutzung der Rauschunterdrückung und Resonanzkontrolle der Audio Group Denmark und weiterer technologische Innovationen manifestiert Axxess sein Engagement für eine unübertroffene musikalische Authentizität. Axxess Forté ist einfach zu bedienen und zu installieren und lässt sich in jede Wohnumgebung integrieren. Mit seinen agilen und intuitiven Steuerungsfunktionen bietet Axxess Forté einen direkten Weg zu authentischen und emotionalen musikalischen Momenten.

Um eine maximale Leistung zu erreichen, wird in der Axxess Forté-Serie die UMAC™-Verstärkertechnologie eingesetzt, die auf einem Entwicklungsansatz von Aavik basiert. Sie gewährleistet Stabilität, Zuverlässigkeit und Präzision des Verstärkers. Die UMAC-Technologie erzeugt weitaus weniger Hochfrequenzrauschen und erfordert weniger induktive Filterung am Ausgang. Diese Vorteile verleihen dem Axxess Forté-Verstärker einen viel besseren Dämpfungsfaktor und damit eine wesentlich bessere Kontrolle über die Lautsprecher.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-04-17_axxess_AXXESS-FORTE2_Back_SkewedRightSode_Close_CL_LBG_DESKTOP-min.jpg

Die Zusammensetzung der Musik bestimmt die wechselnden Leistungsanforderungen an einen Verstärker. Dies stellt hohe Anforderungen an die Fähigkeit des Verstärkers, die Leistung präzise und schnell zu liefern, ohne dass es zu Verzögerungen aufgrund der Stromversorgung kommt. Solche Verzögerungen erhöhen den Geräuschpegel und erzeugen einen unnatürlichen Klang. Der Axxess Forté wurde mit dem von Aavik inspirierten „Resonanzmodus-Netzteil“ entwickelt, das die Betriebsfrequenz erhöht, um eine höhere Spitzenleistung zu ermöglichen, wenn die Musik dies erfordert. Das Grundrauschen des Netzteils bleibt sehr niedrig und wird durch die extrem rauscharmen Regler, die die verschiedenen Teile der Schaltung versorgen, noch weiter reduziert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-04-17_axxess_AXXESS-FORTE1_Back_Skewed_Close_CL_LBG_DESKTOP-min.jpg

Die Herausforderung eines traditionellen Multi-Bit-Wandlers in einer DAC-Sektion besteht darin, mit erhöhter Rauschverschmutzung und Signalverzögerung umzugehen, die die Musik mit einer unerwünschten „digitalen Signatur“ versehen. Axxess Forté verfügt über einen Ein-Bit-Wandler, der im eigenen Haus entwickelt wurde und die „analoge Signatur“ bewahrt. Durch die schnelle Datenverarbeitung und die Unempfindlichkeit gegenüber Rauschen gewährleistet der Wandler des Axxess Forté Klarheit und Präzision, die der Musik Gelassenheit verleihen.

Axxess Forté verfügt über ein Streamer-Modul, das von dem in den Aavik-Streamern verwendeten inspiriert wurde. Dieses Modul, das als dedizierte Audioeinheit konzipiert ist, ist mit hochwertigen Kondensatoren ausgestattet und verwendet keine Mikrocomputer. Das macht die Signalverarbeitung extrem leistungsstark und reduziert unerwünschtes Rauschen radikal. Ein weiteres Hauptmerkmal des vielseitigen Axxess Forté-Verstärkers ist seine Kopfhörersektion. Er ist als nicht schaltender Class-A-Verstärker konzipiert, der eine ausgezeichnete Linearität, hohe Verstärkung und geringe Signalverzerrung bietet. So kann der Hörer über den Kopfhörer ein ungestörtes, authentisches Musikuniversum erkunden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-04-17_axxess_AXXESS-FORTE1_FrontVolume-Top_HalfClose_Standing_DBG_DESKTOP-min.jpg

Die Ansuz-Tesla-Spulen-Technologie ist seit 2011 das Wahrzeichen der Produkte der Audio Group Denmark. Daher ist es nur natürlich, diese Geräuschunterdrückungstechnologien in den Axxess Forté zu implementieren, um auch hier die charakteristischen Leistungs- und Qualitätsstandards der Audio Group Denmark zu erreichen. Die Ästhetik der Axxess Forté-Modelle, die in Dänemark handgefertigt werden, zeichnet sie als Symbole des zeitgenössischen dänischen HiFi-Designs aus. Sie verkörpern minimalistische Form und vielseitige Funktionalität, beides fest verwurzelt im innovativen Audiokonzept der Audio Group Denmark.

Im Jahr 2020 entwarf Aavik ein anspruchsvolles Verstärkergehäuse aus einem Verbundwerkstoff auf natürlicher Basis. Dieses Materialdesign reduziert mechanische Einflüsse, insbesondere die Hysterese, was zu einer signifikanten klanglichen Verbesserung führt. Die Axxess Forté-Serie besteht aus demselben Verbundwerkstoff auf natürlicher Basis an der Ober- und Unterseite und manifestiert das Engagement der Audio Group Denmark, ästhetische Designs zu schaffen, die die musikalische Leistung verbessern.

Hersteller
Audio Group Denmark
Anschrift Rebslagervej 4
DK-9000 Aalborg
Web audiogroupdenmark.com

  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.