Sennheiser präsentiert TVS 200 und ConC 400

15.06.2023

Neue situative Hörlösungen des Audiospezialisten Sennheiser setzen auf Funktionen, die das Hören in verschiedenen Situationen deutlich verbessern. Die Modelle TVS 200 und ConC 400 liefern kristallklare Sprache in einem True-Wireless-Formfaktor und vereinen elegantes Design mit außergewöhnlicher Technologie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-15_sennheiser_SN_Pic_TVS200_Earbuds-Transmitter-LED.jpg

In jedem Umfeld gibt es Menschen mit Problemen, Gesprächen in lauter Umgebung oder Fernsehsendungen vor dem heimischen TV zu folgen. Ebenso betreuen Audiolog*innen und Hörakustiker*innen täglich eine steigende Anzahl von Menschen mit eben diesen Schwierigkeiten. Viele Verbraucher*innen sind sich ihres Bedarfs an Sprachunterstützung bewusst, haben aber Schwierigkeiten eine Technologie zu finden, die so einfach zu nutzen ist, wie beispielsweise ihre Lesebrille. Als Reaktion darauf stellt die Marke Sennheiser Audiolog*innen und Hörakustiker*innen ein Duo vor, das die Benutzerfreundlichkeit persönlicher Klangverstärkungsgeräte mit der Leistung individuell angepasster Hörhilfen verbindet.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-06-15_sennheiser_SN_Pic_ConC400_Case_Open_Iso_Front1_Silver.jpg

Für gemeinsame Fernsehabende im Wohn- oder Schlafzimmer unterstützt der Sennheiser TVS 200 mit personalisierter Hörlautstärke und verbesserter Sprachverständlichkeit, um Dialoge von Hintergrundgeräuschen besser abzuheben. Das True-Wireless-Design ermöglicht einen angenehm kabellosen Sitz für längere Hörsessions. Das Modell verfügt über einen kompakten „Set-and-Forget“-Sender für die mühelose Verbindung mit praktisch jedem Fernseher und bietet gleichzeitig den Komfort der Verbindung mit Tablets und Smartphones über Bluetooth®. Mit TVS 200 können Nutzer*innen wahlweise ihre Umgebung wahrnehmen oder ausblenden, mehrere Ohrhörer-Sets mit einem Sender verbinden und die Ohrhörer sogar kabellos aufladen. Pro Ladung sind bis zu 15 Stunden ununterbrochener Hörgenuss möglich. Die Ohrhörer-Ladestation dient gleichzeitig als kompakte Tragetasche, die zusätzliche 1,5 Ladungen für den Einsatz unterwegs bietet. Eine Begleit-App bietet weitere Anpassungen und visuelles Feedback von einem Android-Smartphone, iPhone oder Tablet.

in Szenarien mit ständigem Lärm, wie in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln, ist der ConC 400 darauf ausgelegt, Ablenkungen zu blockieren und gleichzeitig die Sprachverständlichkeit bei starkem Hintergrundlärm zu verbessern. Spezielle Beamforming-Mikrofonarrays an jedem Ohrhörer werden verwendet, um den Geräuschpegel der Umgebung zu analysieren und gleichzeitig automatisch die Sprachverständlichkeit für die Person zu optimieren, die mit dem ConC 400-Träger*innen spricht. Durch die Bluetooth-Konnektivität mit Multipoint können sich Nutzer*innen auf die wichtigsten Gespräche konzentrieren und nahtlos zwischen persönlichen Chats und Smartphone-Anrufen oder Streaming-Medien wechseln. Der ConC 400 verfügt außerdem über eine aktive Geräuschunterdrückung mit einem Ambient Awareness-Modus, um mit der Welt um einen herum in Kontakt zu bleiben. Mit neun Stunden Nutzungsdauer pro Aufladung und einer Tragetasche, die weitere 27 Stunden Nutzungszeit speichert, ist es der ConC 400 toller Begleiter für alle gesellschaftlichen Situationen.

Clara Beck, Leiterin der Business-Kategorie „Consumer Hearing“ bei Sennheiser, sagt: „Unsere Untersuchungen zeigen, dass Verbraucher*innen häufig mit Hörproblemen zu kämpfen haben, jedoch individuelle Lösungen benötigen. Die neuesten situativen Hörgeräte von Sennheiser schließen die Lücken, die zwischen durchschnittlichem Hörvermögen und einem Hörgerät bestehen, indem sie Technologie und Smartphone-Zugriff kombinieren, um jedes Gerät an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Indem sie HCPs Geräte der Marke anbieten, die für Klang steht, können ihre Kund*innen sicher sein, dass die Technologie im Inneren ihnen Tag für Tag zur Verfügung steht.“

Der TVS 200 ist ab dem 15. Juni und der ConC 400 ab Ende Juni bei ausgewählten Hörakustikern erhältlich. Weitere Informationen zu Sennheiser Hearing-Lösungen finden Sie unter hier.

Hersteller
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Anschrift Am Labor 1
30900 Wedemark
Telefon +49 5130 6000
E-Mail contact@sennheiser.com

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.