HiFi ROSE Netzwerk-Transport RS130

03.07.2023

Der RS130 behält die Sprache des bestehenden ROSE-Designs bei und hebt sich gleichzeitig als besonderes Objekt in dezenter Weise ab. Kristallknöpfe auf der Oberseite des Gerätes und die Belüftungsöffnung in Form des ROSE-Logos sind neue Designelemente, die die Einzigartigkeit des RS130 zum Ausdruck bringen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-03_rose_RS130-Image-3.jpg

Um selbst winzigste Vibrationen und Störungen zu minimieren, umschließt ein maßgefertigtes, extrem hochwertiges und stabiles Aluminiumgehäuse das Innere des RS130. Der einzigartige HiFi ROSE-Frontbildschirm in voller Größe wurde in der Auflösung gegenüber dem Modell RS150B verbessert. Der 15,4-Zoll-Multi-Touch-LCD-Bildschirm mit weitem Betrachtungswinkel sorgt für eine klare Bildqualität bei verschiedenen Betrachtungswinkeln und gibt die Bildqualität von Albumcover und Videos flüssig und klar wieder.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-03_rose_RS130_Silver_right_high-top.jpg

Zu den besonderen Merkmalen des RS130 gehört die vollständige Unterdrückung von digitalem Rauschen und die Optimierung einer stabilen digitalen Signalausgabe durch die Verwendung eines optischen Netzwerks, einer optischen USB-Verbindungsmethode und einer hochpräzisen OCXO-Clock. Diese Methoden erzielen bei der Wiedergabe einer Klangquelle eine hervorragende Auflösung und sorgen für einen klaren Tonkontrast, wodurch der Klang plastischer und lebendiger wird: Die gemessenen Leistungsdaten ergeben geradezu phänomenale Messwerte von 141,9 dB Signal-Rausch-Verhältnis (SNR), 141,6 dB Dynamikbereich (DNR) und -143 dBGesamtklirrfaktor (THD+N).

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-03_rose_RS130-Image-2.jpg

Zudem wird durch einen Superkondensator mit hoher Kapazität und eine lineare Endstufenkonfiguration eine stabile Stromversorgungsumgebung geschaffen, und eine NVMe-SSD, die speziell der Zwischenspeicherung von Musikdateien dient, reduziert die Auswirkungen von Vibrationen und Störungen, wie sie beispielsweise bei der Wiedergabe von Musikdateien von einer an den USB-Anschluss angeschlossenen Festplatte auftreten. Dies verhindert eine Verschlechterung der Audioqualität und sorgt für einen gleichmäßigen und kohärenten Klang, der der Vervollkommnung des Klangerlebnisses dient.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-03_rose_RS130-Image-7.jpg

Darüber hinaus unterstützt der RS130 einen externen Masterclock-Eingang, um eine ideale Synchronisation zu erreichen und die Kompatibilität zwischen Geräten zu erhöhen. Ein externer Masterclock-Eingang ist notwendig, um hochwertige Audiosignale zu verarbeiten und eine präzise Synchronisation zu gewährleisten. Der RS 130 nutzt diese Funktion, um Jitter bei S/PDIF-, AES/EBU- und I2S-Ausgangsverbindungen zu eliminieren und so ein perfektes Signal zu erhalten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_23-07-03_rose_RS130_Inside.jpg

Der RS130 von HiFi ROSE basiert auf der hauseigenen Rose Audio Engine und nutzt separierte Signalverarbeitungstechnologien, um Audiodaten verlustfrei zu übertragen. Dies gewährleistet eine vollständige Verarbeitung der Audiodaten, ohne dass diese durch die Überlastung von Serviceprozessen beeinträchtigt werden. Das Betriebssystem des RS130 unterstützt Online-Streaming sowie MQA-, DSD- und DXD-Dateien und ermöglicht die Verbindung mit verschiedenen Streaming-Diensten und Geräten wie Tidal, Qobuz, Roon Ready, Spotify Connect, Apple Music, Bugs, ROSE tube (exklusive Anwendung), Internetradio, CD, SSD, NAS, Bluetooth, Airplay und DLNA. Darüber hinaus können in Zukunft zusätzliche Dienste durch Systemsoftware-Updates unterstützt werden.

Der RS130 ist ein auf Perfektion konzipierter Netzwerk-Transporter, der alle Funktionen und Spezifikationen widerspiegelt, wie sie sich von der HiFi-ROSE-Anwenderschaft und Audiophilen für eine optimale Kompatibilität im High End Audio Bereich gewünscht wurden. Der HiFi Rose RS130 ist voraussichtlich ab Mitte Juli 2023 in den Farben schwarz und silber zum Preis von 4.800 Euro erhältlich,

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.