LYRAVOX präsentiert die KARLMANN MONOLITH

09.02.2024

Bekannt für die Verbindung von außergewöhnlicher Klangqualität und stilvollem Design, präsentierte LYRAVOX auf den Norddeutschen HiFi-Tagen mit KARLMANN MONOLITH ein aktives 3-Wege-Lautsprechersystem, das in Sachen Mechanik und Akustik Maßstäbe setzen soll.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-Vorstellung-NDHT.jpg

Im Bassbereich setzt die KARLMANN dabei auf die Kraft eines außergewöhnlichen Tieftöners der Kategorie 38 Zentimeter – das für viele Audiophile immer noch das Nonplusultra in Sachen Basserlebnis darstellt. „Nachdem wir alle in Frage kommenden Chassis getestet haben, haben wir uns für einen modernen Hightech-Treiber entschieden, der mit seiner vierfach Schwingspule und einem Doppelantrieb technologisch seinesgleichen sucht“, schwärmt Jens Wietschorke, Chefentwickler bei LYRAVOX. Ein aufwändiges Helmholtz-Resonanzabsorber-Konzept, das in die Hohlräume des doppelwandig ausgeführten MONOLITH Gehäuses sowie zusätzlich in dessen Sockel integriert wurde, eliminiert störende Resonanzen noch vor ihrem Entstehen. Den beeindruckend souveränen Bass paart LYRAVOX in KARLMANN mit der keramikbestückten Mittel-Hochtoneinheit des vielfach ausgezeichneten Spitzenmodells KARL, die in Bezug auf Klangreinheit und Durchhörbarkeit Maßstäbe setzt. Hier kommt als Mitteltöner die aus dem Ultra-Highend bekannte Inverskalotte C 168-990 von Accuton zum Einsatz.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-mit-Plattenspieler.jpg

Das Design der KARLMANN ist eine Hommage an die goldene Ära des HiFi, in der Lautsprecher stolz Präsenz zeigen durften. Mit einem Gehäuse aus akustisch optimiertem, feingeschliffenen Kunststein, den Maßen 45 mal 115 mal 45 Zentimetern und einem Gewicht von stolzen 113 Kilogramm ist das Klangmeisterwerk durchaus imposant, bleibt jedoch elegant. Dr. Götz von Laffert gibt zu, dass das Konzept als „Herrenlautsprecher“ ohne Kompromisse angelegt war. "Wir haben dann aber gestalterisch nicht vor dem Gehäusevolumen kapituliert, sondern auf eine Leichtigkeit der Silhouette hingearbeitet, die Damen ebenfalls anspricht."

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-Front-ohne-Bespannung.jpg

Ein Markenzeichen von LYRAVOX ist das Ambience-Konzept mit dem zur Decke abstrahlenden AMT-Hochtöner. Für KARLMANN wurde das Konzept ausgebaut zu einem panoramischen Diffusfeld aus einem rückseilgen, vielfach größeren Dipol-Magnetostaten. Das Ergebnis ist ein Musikerlebnis, das das vielbeschworene Attribut „immersiv“ tatsächlich verdient. „Vom ersten Takt an lässt einen der KARLMANN ins Musikgeschehen eintauchen“, verspricht Götz von Laffert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Basstreiber-Karlmann.jpg

Mit der Möglichkeit der individuellen klanglichen Anpassung an den Hörraum, der komplett integrierten Elektronik samt fernbedienbarer Vorstufe sowie des potenten Antriebs durch multiple NCore-Endstufen mit 1100 Watt pro Lautsprecher setzt LYRAVOX einen weiteren Meilenstein in der Audiotechnik. Auf den Norddeutschen Hifi-Tagen am 3. und 4. Februar in Hamburg war KARLMANN MONOLITH erstmals zu erleben. Der Preis für das spielferlge System beträgt 40.000 Euro.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-Anschlussfeld.jpg

Über LYRAVOX: Seit der Gründung im Jahr 2013 durch Dr. Götz von Laffert und Jens Wietschorke hat sich LYRAVOX durch herausragendes Design und innovative Technologie einen Namen in der Audiowelt gemacht. Die Verwendung der hochwertigsten Komponenten und das Streben nach einem in sich geschlossenen, verlustarmen Klangsystem sind zentrale Aspekte der Unternehmensphilosophie. Zur Einbeziehung des Hörraums in das akustische Gesamtsystem werden LYRAVOX Lautsprechersysteme beim Kunden installiert, eingerichtet, kanalgetrennt eingemessen und anschließend nach Gehör und Kundenpräferenz individuell abgestimmt.

Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an Dr. Götz von Laffert:

vonlaffert@lyravox.de
www.lyravox.com
Tel. +49-40-3208 9798-1
Mobil +49-163-6287491

  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025
  • SilentPower: drei innovative USB-Conditioner

    WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das iFi Pulsar USB ist ein hochentwickeltes 10-Gbps-USB-Datenkabel, das Strom und Datenleitungen vollständig voneinander isoliert. Es beinhaltet eine galvanische Isolierung und Active Noise Cancellation zur Unterdrückung…
    24.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.