LYRAVOX präsentiert die KARLMANN MONOLITH

09.02.2024

Bekannt für die Verbindung von außergewöhnlicher Klangqualität und stilvollem Design, präsentierte LYRAVOX auf den Norddeutschen HiFi-Tagen mit KARLMANN MONOLITH ein aktives 3-Wege-Lautsprechersystem, das in Sachen Mechanik und Akustik Maßstäbe setzen soll.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-Vorstellung-NDHT.jpg

Im Bassbereich setzt die KARLMANN dabei auf die Kraft eines außergewöhnlichen Tieftöners der Kategorie 38 Zentimeter – das für viele Audiophile immer noch das Nonplusultra in Sachen Basserlebnis darstellt. „Nachdem wir alle in Frage kommenden Chassis getestet haben, haben wir uns für einen modernen Hightech-Treiber entschieden, der mit seiner vierfach Schwingspule und einem Doppelantrieb technologisch seinesgleichen sucht“, schwärmt Jens Wietschorke, Chefentwickler bei LYRAVOX. Ein aufwändiges Helmholtz-Resonanzabsorber-Konzept, das in die Hohlräume des doppelwandig ausgeführten MONOLITH Gehäuses sowie zusätzlich in dessen Sockel integriert wurde, eliminiert störende Resonanzen noch vor ihrem Entstehen. Den beeindruckend souveränen Bass paart LYRAVOX in KARLMANN mit der keramikbestückten Mittel-Hochtoneinheit des vielfach ausgezeichneten Spitzenmodells KARL, die in Bezug auf Klangreinheit und Durchhörbarkeit Maßstäbe setzt. Hier kommt als Mitteltöner die aus dem Ultra-Highend bekannte Inverskalotte C 168-990 von Accuton zum Einsatz.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-mit-Plattenspieler.jpg

Das Design der KARLMANN ist eine Hommage an die goldene Ära des HiFi, in der Lautsprecher stolz Präsenz zeigen durften. Mit einem Gehäuse aus akustisch optimiertem, feingeschliffenen Kunststein, den Maßen 45 mal 115 mal 45 Zentimetern und einem Gewicht von stolzen 113 Kilogramm ist das Klangmeisterwerk durchaus imposant, bleibt jedoch elegant. Dr. Götz von Laffert gibt zu, dass das Konzept als „Herrenlautsprecher“ ohne Kompromisse angelegt war. "Wir haben dann aber gestalterisch nicht vor dem Gehäusevolumen kapituliert, sondern auf eine Leichtigkeit der Silhouette hingearbeitet, die Damen ebenfalls anspricht."

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-Front-ohne-Bespannung.jpg

Ein Markenzeichen von LYRAVOX ist das Ambience-Konzept mit dem zur Decke abstrahlenden AMT-Hochtöner. Für KARLMANN wurde das Konzept ausgebaut zu einem panoramischen Diffusfeld aus einem rückseilgen, vielfach größeren Dipol-Magnetostaten. Das Ergebnis ist ein Musikerlebnis, das das vielbeschworene Attribut „immersiv“ tatsächlich verdient. „Vom ersten Takt an lässt einen der KARLMANN ins Musikgeschehen eintauchen“, verspricht Götz von Laffert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Basstreiber-Karlmann.jpg

Mit der Möglichkeit der individuellen klanglichen Anpassung an den Hörraum, der komplett integrierten Elektronik samt fernbedienbarer Vorstufe sowie des potenten Antriebs durch multiple NCore-Endstufen mit 1100 Watt pro Lautsprecher setzt LYRAVOX einen weiteren Meilenstein in der Audiotechnik. Auf den Norddeutschen Hifi-Tagen am 3. und 4. Februar in Hamburg war KARLMANN MONOLITH erstmals zu erleben. Der Preis für das spielferlge System beträgt 40.000 Euro.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-02-09_lyravox_Karlmann-Anschlussfeld.jpg

Über LYRAVOX: Seit der Gründung im Jahr 2013 durch Dr. Götz von Laffert und Jens Wietschorke hat sich LYRAVOX durch herausragendes Design und innovative Technologie einen Namen in der Audiowelt gemacht. Die Verwendung der hochwertigsten Komponenten und das Streben nach einem in sich geschlossenen, verlustarmen Klangsystem sind zentrale Aspekte der Unternehmensphilosophie. Zur Einbeziehung des Hörraums in das akustische Gesamtsystem werden LYRAVOX Lautsprechersysteme beim Kunden installiert, eingerichtet, kanalgetrennt eingemessen und anschließend nach Gehör und Kundenpräferenz individuell abgestimmt.

Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an Dr. Götz von Laffert:

vonlaffert@lyravox.de
www.lyravox.com
Tel. +49-40-3208 9798-1
Mobil +49-163-6287491

  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.