Klangstarkes Update: Der STAX SRM-D10 II

27.03.2024

Stax stellt mit dem neuen SRM- D10 II eine gegenüber dem SRM-D10 erheblich verbesserte Version des tragbaren Treiberverstärkers vor. Der Stax SRM-D10 II bietet modernste Funktionen, sorgfältig verarbeitete Komponenten und ein elegantes Design, um audiophilen und professionellen Anwendern ein unvergleichliches Hörerlebnis zu bieten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_content.jpg

„Der SRM-D10 II verfügt im Vergleich zu seinem Vorgänger mit dem AKM4493 über einen besseren Decoder-Chip, der die Audioverarbeitung effizienter macht und einen echten Klangfortschritt bringt“, so Douglas Ip, Head of Sales & Marketing von STAX International. „Diese Version zeigt, dass wir uns auch der Verbesserung der Transportfähigkeit von STAX verschrieben haben, so dass STAX-Fans ihre In-Ears und Ohrlautsprecher mit einem hochwertigen tragbaren Verstärker unterwegs nutzen können. Idealerweise wird diese neue Version des tragbaren STAX- Verstärkers ein Teil jeder audiophilen mobilen Ausstattung."

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_1.jpg

Highlights:

  • Verbesserte Klangqualität: Der SRM-D10 II verwendet eine neue Hardware-Dekodierung und hochwertige Audio-Kondensatoren
  • DSD und PCM-Unterstützung: Der SRM-D10 II kann hochauflösende Audioformate originalgetreu wiedergeben und unterstützt DSD-Abtastraten bis zu DSD256 und PCM- Abtastraten bis zu 384kHz/32bit.
  • Hochwertiger Leistungsverstärker: Der SRM-D10 II ist mit einem hochwertigen Leistungsverstärker ausgestattet, der eine herausragende Leistung und bemerkenswerte Kraft bietet.
  • Hohe Ausgangsspannung: Eine robuste Gleichstromvorspannung von 580 V erhöht die Ausgangsleistung des Verstärkers, was zu einem dynamischen und kraftvollen Klangbild führt.
  • Robustes Gehäuse aus Aluminium-Legierung: Das Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung hat ein elegantes, modernes Design und bietet eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, so dass das SRM-D10 II für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Das SRM-D10 II unterstützt digitale USB- und analoge 3,5-Millimeter-Audioeingänge und bietet somit Flexibilität beim Anschluss an eine Vielzahl von Geräten.
  • Kompatibilität: Das SRM-D10 II wurde als Ergänzung zu allen STAX PRO-Kopfhörern entwickelt und sorgt dafür, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Ohrhörer nutzen können.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_8.jpg

Hier ein genauerer Blick auf die wichtigsten Unterschiede, die den neuen D10 II auszeichnen:

  • Der neue Decoder-Chip: Der D10 II verfügt über einen besseren Decoderchip, der nun den AKM 4493 verwendet statt des ESS 9018.
  • Native DSD-Unterstützung: Beim D10 II unterstützt der USB-Eingang jetzt die native DSD- Hardwaredecodierung und bietet damit einen direkten Weg für DSD-Audiostreams. Aufgrund von Systembeschränkungen bleibt die DOP-Ausgabe auf Mac iOS-Systemen der Standard.
  • Erweiterte PCM-Unterstützung: Der D10 II erweitert seine Fähigkeiten, indem er am USB-Ausgang PCM-Unterstützung für 384kHz/32bit bietet - ein deutlicher Sprung gegenüber dem ursprünglichen D10 mit 192kHz/24bit. So kann man hochauflösende Audiodaten in noch größerer Detailtreue genießen.
  • Verbesserte Bauteile: Im D10 II wurden viele Widerstände und Kondensatoren, die sich direkt auf die Klangqualität auswirken, durch Samsung-Komponenten ersetzt. Darüber hinaus wurden sowohl die Röhren als auch die Kondensatoren verbessert, was zu einem verfeinerten und immersiven Hörerlebnis führt.
  • Klarheit und Offenheit: Eines der Hauptziele beim D10 II war es, das Problem der Klangtrübung zu lösen, das bei der älteren Version mit der Zeit auftrat. Das Ergebnis ist ein klareres und helleres Klangprofil mit subtilen Anpassungen, die eine gleichbleibend lebendige Audiowiedergabe gewährleisten.
  • Lange Akkulaufzeit: Mit einer Akkulaufzeit von circa 4,5 Stunden (analoger Eingang) / 3,5 Stunden (digitaler Eingang) können Sie den SRM D10 II auch unterwegs lange nutzen.
  • Der D10 II macht aus einem bemerkenswerten Produkt ein noch besseres und spiegelt das unermüdliche Engagement von STAX wider, seinem anspruchsvollen Publikum innovative Lösungen zu bieten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-03-27_stax_9.jpg

Technische Daten:

  • Nenneingangspegel: 230 mV (100 V am Ausgang)
  • Maximaler Eingangspegel: 10 V (minimale Lautstärke im Line In Eingang)
  • Verstärkung: 53 dB
  • Harmonische Verzerrung: ≤0,025 % / 1 kHz-10 kHz
  • Eingangsimpedanz: 10 KΩ (Line-In-Eingang)
  • Maximale Ausgangsspannung: 200 Vr.m.s / 100 Hz - 10 kHz
  • Versorgungsspannung: DC 5 V/9 V/12 V/15 V
  • Leistungsaufnahme: 6,4 W (USB-Eingang) 5 W (Line-In-Eingang)
  • Akkulaufzeit von ca. 4,5 Stunden (analoger Eingang) / 3,5 Stunden (digitaler Eingang)
  • DSD-Unterstützung: Bis zu DSD256
  • PCM-Unterstützung: Bis zu 384 kHz/32 bit
  • Ausgangsvorspannung: DC 580 V
  • Gehäuse-Material: Aluminium-Legierung
  • Eingangsoptionen: USB digital, 3,5mm analog
  • Kompatibilität: Geeignet für alle STAX PRO-Kopfhörer

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025
  • Cambridge Audio Melomania P100SE

    Cambridge Audio, die Pioniere für klassisch britischen HiFi-Sound, bringen einen Nachfolger des ersten drahtlosen Reisekopfhörers mit Noise-Cancelling auf den Markt: den Melomania P100SE. Tragekomfort und audiophile Klangqualität wurden verbessert, die Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden und das Nachhaltigkeitskonzept für lange Lebensdauer beibehalten. Die 40-Millimeter-Treiber mit Sandwichmembran und Neodym-Magneten haben sich im P100 schon voll bewährt. Ein klassischer Hi-Fi-Verstärker mit Class-A/B-Schaltung garantiert transparenten, sauberen und natürlichen Klang in jeder Lebenslage. Neu ist die Einführung der digitalen…
    04.08.2025
  • New@ATR: Final Audio DX6000

    Mit dem DX6000 stellt die japanische Manufaktur Final Audio ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie vor. Statt mit Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen. Kernstück des DX6000 ist ein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit einer hauchdünnen Membran aus reinem Magnesium. Das Metall ist rund ein Drittel leichter als Aluminium, gleichzeitig sehr steif und besitzt günstige…
    28.07.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel Brave Heart

    AudioQuest freut sich, sein neuestes ZERO-Tech-Lautsprecherkabel Brave Heart vorstellen zu können – größer, leiser und insgesamt besser als jedes andere Lautsprecherkabel, das AQ in dieser Preisklasse bisher angeboten hat. Eine Reihe technischer Details tragen zur herausragenden Kombination aus Leistung und Wert des Brave Heart bei. Physisch ist Brave Heart fast so groß wie die Mythical-Lautsprecherkabel von AudioQuest – nur 0,6 Millimeter kleiner im Außendurchmesser. Im Inneren verfügt es über fast ein Drittel mehr des gleichen…
    24.07.2025
  • Musical Fidelity B1xi

    Der B1xi ist ein vielseitiger, leistungsstarker Vollverstärker, in dem die Verstärkerkompetenz von Musical Fidelity zum Tragen kommt. Angetrieben von den Konstruktionsprinzipien unserer Flaggschiff-Modelle liefert der B1xi 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm über eine raffinierte Class-A/B-Schaltung und bietet einen satten und dynamischen röhrenähnlichen Klang. Er wurde für die vielfältigen Hörbedürfnisse von heute entwickelt und bie¬tet eine umfassende Eingangsauswahl: MM-Phonostufe, koaxiale und optische Digitaleingänge, ARC, Bluetooth und drei Cinch-Line-Eingänge. Ein variabler Cinch-Vorverstärkerausgang unterstützt den Anschluss…
    23.07.2025
  • New@ATR: STAX SR-007S

    Elektrostatische Kopfhörer haben unter Klangpuristen einen legendären Ruf – und kein Name wird dabei so häufig genannt wie STAX. Mit dem neuen SR-007S führen die Japaner ihre 007-Serie in die nächste Generation. STAX hat dabei genau dort angesetzt, wo die Fans es hören können: bei Präzision, Komfort und Langzeitstabilität. Herzstück des SR-007S sind überarbeitete Membranen und feste Elektroden, deren Öffnungen nun um gut 20 Prozent kleiner ausfallen. Das klingt nach Detailarbeit – und genau das…
    21.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.