Jubiläums-Edition der Lyravox Karlos

25.04.2024

Die Hamburger Lautsprechermanufaktur Lyravox, Pionier im Bereich integrierter aktiver Lautsprechersysteme, feiert ihr zehneinhalbjähriges Bestehen mit einem Sondermodell ihres vielfach ausgezeichneten Klassikers Karlos, in Gestalt der Modellvariante Karlos Monolith.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-04-25_lyravox__DSC1525_ret2_3zu4_twk.jpg

Während der ikonische Karlos aufgrund seines eigenständigen akustischen Konzeptes bekannt geworden ist für eine besonders involvierende, hochmusikalische Spielweise, steht die mit den Modellen Karlsson, Karlsson Tower und zuletzt Karlmann eingeführte Gehäusebauweise in massivem Kunststein ('K-Material') für eine frappierende Echtheit der Musikwiedergabe. In Karlos Monolith vereinen sich diese Eigenschaften nun in idealer Weise.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-04-25_lyravox_IMG_7516.jpg

Neben dem extrem schweren, akustisch überlegenen Gehäuse aus K-Material erhielt Karlos Monolith zusätzliche klangsteigernde Aufwertungen. Als Hochtöner kommt mit dem C30 nicht weniger als das Sptzenmodell der CELL®-Serie des Keramikmembran-Spezialisten Accuton® zum Einsatz. Verstärkerseitig finden leistungsstärkere Endstufen der neuesten NCore®-Varianten aus dem Hause des niederländischen Spezialisten Hypex® Verwendung. Ein exklusives OLED-Display, wie es bei den größeren Lyravox-Modellen zu finden ist, rundet das Jubiläumspaket ab.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-04-25_lyravox_IMG_5560.jpg

Zu einem gemessen an seiner Ausstattung abraktiven Aufpreis bietet Karlos Monolith nicht nur eine physische und technische Wertigkeit weit oberhalb seiner Preisklasse, sondern auch eine klangliche Vollständigkeit und Leistungsfähigkeit in audiophilen Schlüsseldisziplinen, die ihn für viele Kenner zum idealen Lautsprechersystem für alle Arten von Musik machen dürften. Unabhängig davon besticht Karlos Monolith mit den bekannten Vorzügen des Lyravox-Konzeptes, nämlich der fast vollständigen Integration der Elektronik einschließlich einer fernbedienten Vorstufe, dem zusätzlichen Ambience-Hochtöner für eine gesteigerte Live-Athmosphäre der Darbietung sowie der Anpassbarkeit des Systems an die akustischen Eigenschaften des Hörraums – ein gemäß der Philosophie von Lyravox entscheidendes Element für den kompromisslosen Musikgenuss auf dem heutigen Stand der Technik.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-04-25_lyravox_IMG_4973-2.jpg

„Karlos Monolith vereint die Spielfreude und akustische Griffigkeit des Standardmodells mit der verblüffenden Klangreinheit unserer Stein-Modelle“, erklärt Geschäftsführer Dr. Götz von Laffert, Mitbegründer von Lyravox. Er fügt hinzu: „Mit der Karlos Monolith Edition bündeln wir zum Jubiläum die Quintessenz unserer Innovationen und Erfahrungen in einem noch kompakten, wohnraumfreundlichen Klangkörper zum Verlieben.“

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-04-25_lyravox_IMG_5545-2.jpg

Das Jubiläumsmodell Karlos Monolith ist ab sofort im ausgewählten HiFi-Fachhandel und bei Lyravox Hamburg zum Einführungspreis von rund 20.000 Euro erhältlich. Das Standardmodell bleibt zum Preis von 15.000 Euro unverändert im Programm.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-04-25_lyravox_IMG_6130.jpg

Über Lyravox: Seit der Gründung im Jahr 2013 durch Dr. Götz von Laffert und Jens Wietschorke hat sich Lyravox durch herausragendes Design und kompromisslose Aktiv-Technologie einen Namen in der Audiowelt gemacht. Der ganzheitliche Ansatz in Form integrierter Lautsprechersysteme und das Streben nach einem harmonischen Klangsystem sind zentrale Aspekte der Unternehmensphilosophie. Lyravox Lautsprechersysteme werden üblicherweise im Wohnzimmer des Kunden installiert, eingerichtet, kanalgetrennt eingemessen und anschließend nach Gehör individuell abgestimmt.

Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an:

Dr. Götz von Laffert
vonlaffert@lyravox.de
www.lyravox.com
Tel. +49-40-3208 9798-1
Mobil +49-163-6287491

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.