Ayre Vor-End-Kombination KX-8 und VX-8

02.09.2024

Ayre Acoustics aus Colorado hat seine Serie 8 um den modular aufgebauten Vorverstärker KX-8 und den Endverstärker VX-8 erweitert. Mit optionalen Modulen lässt sich der Vorverstärker außerdem zu einer vollwertigen Streaming-Vorstufe ausbauen. Beide Geräte sind vollsymmetrisch und gegenkopplungsfrei aufgebaut.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-09-02_ayre_kx8_sil_front_tk.jpg

Eine wichtige Errungenschaft des Vorverstärkers KX-8 sieht Ayre in der ausgeklügelten Lautstärkerregelung. Anders als bei der großen Mehrheit aller Verstärker schwächt der KX-8 das Eingangssignal nicht ab, um einen normalen Pegel zu erzielen. Stattdessen ändert ein mehrkanaliges Potentiometer den Gainfaktor des Verstärkers, was den Vorteil eines gleichbleibend hohen Rauschabstands und mehr Präsenz auch bei geringen Lautstärken hat.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-09-02_ayre_kx8_sil_back_tk.jpg

Der KX-8 besitzt fünf Analogeingänge und lässt sich optional mit einem D/A-Wandler auf Basis des ES9038Q2M-Chips von ESS ausstatten. Wie bei Ayre üblich wurde ein eigenes Minimum-Phase-Digitalfilter implementiert, um die Signalverarbeitung zu optimieren. Auf diesem Wandler-Modul aufbauend werden zwei weitere Optionen angeboten: ein Streaming-Modul sowie ein asynchroner USB-Audioeingang. Ersteres macht den KX-8 zu einer vollwertigen Streaming-Vorstufe für Online-Dienste wie Qobuz und Tidal sowie für die Musikplayer-Software Roon. Tidal lässt sich auch über die Connect-Funktion der Tidal-App nutzen. Frontseitig stehen ein symmetrischer und ein unsymmetrischer Kopfhöreranschluss zur Verfügung. Es sind die ersten von Ayre implementieren Kopfhörerausgänge, die von der Variable-Gain-Technik profitieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-09-02_ayre_vx8_sil_front_tk.jpg

Als Spielpartner stellt Ayre dem KX-8 den zweikanaligen Endverstärker VX-8 zur Seite. Der VX-8 nutzt im Prinzip dieselben Endstufenschaltungen wie der Vollverstärker EX-8, bietet aber eine höhere Laststabilität und mehr Präzision bei zweimal 100 Watt an 8 Ohm Ausgangsleistung. Der vollsymmetrische Aufbau und die weitgehende Abwesenheit von Gegenkopplung ist typisch für alle Ayre-Verstärker. Der damit verbundene höhere Konstruktionsaufwand wird mit der Unterdrückung von Umgebungsstörungen und damit höherer Signaltreue belohnt. Auch die linearen Netzteile mit EI-Kern-Transformator wurden aufgrund der geringeren Störanfälligkeit gewählt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-09-02_ayre_vx8_sil_back_tk.jpg

Die beiden Geräte können über die Ayre-eigenen Kommunikationsanschlüsse miteinander verbunden werden, um eine komponentenübergreifende Bedienung zu ermöglichen. Der modulare Vorverstärker KX-8 und der Endverstärker VX-8 sind ab sofort in Silber oder Schwarz erhältlich.

Neue Streaming- und USB-Module für die Serie 8: Zeitgleich mit dem Launch des Vorverstärkers KX-8 bringt Ayre die zweite Generation der optionalen und nachrüstbaren Streaming- und USB-Module für die Serie 8 auf den Markt. Neben verbesserten technischen Daten bieten die neuen Module eine höhere Klangqualität als die Vorgänger aus dem Jahr 2018. Ayre führt dies auf Verbesserungen bei der galvanischen Trennung, der Spannungsregulierung und des Re-Clockings zurück. Das neue, schlicht NET2 genannte Streaming-Modul ist zudem Tidal-Connect-fähig. Vor einigen Monaten konnte die Funktion bereits per Firmware-Update im Referenz-Wandler QX-5 Twenty aktiviert werden. Damit sind nun alle streamingfähigen Ayre-Produkte mit Tidal Connect kompatibel.

Preise
Vorverstärker KX-8: ab 7.100 Euro
Endverstärker VX-8: 7.600 Euro
Ausführungen: Silber oder Schwarz
NET2 für 8er-Serie: 1.600 Euro
USB2für 8er-Serie: 1.100 Euro

Garantie: 3 Jahre
Verfügbar: ab sofort

Vertrieb
Bauer Audio
Anschrift Pollinger Straße 4 
81377 München
Telefon +49 89 7194265
Web www.bauer-audio.de

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.