Finest Audio Show Vienna

18.11.2024

Am konnenden Wochenende, dem 23. und 24. November 2024, öffnet die Finest Audio Show Vienna im Austria Center Vienna ihre Türen. Im Mittelpunkt der beliebten Audiomesse steht die Leidenschaft für HiFi-Technik, Musikwiedergabe und den perfekten Klang. Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Messe mit erstklassigen Hörerlebnissen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-18_vienna_content-01.jpg

Auf der Finest Audio Show Vienna finden Menschen, die Musik lieben und in den heimischen vier Wänden in authentischer Qualität hören möchten, die seltene Gelegenheit, in unterschiedliche Klangwelten einzutauchen und verschiedene Audiosysteme live zu erleben. Auch für Experten ist die Fachmesse eine beliebte Plattform, um sich über Produktneuheiten zu informieren, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob geschäftliches oder privates Interesse – die Veranstaltung bietet für jeden Besucher einen unterhaltsamen Mix aus innovativen Produktpräsentationen, mitreißenden Hörerlebnissen und spannenden Workshop-Programmen.

In den zahlreichen, unterschiedlich großen Räumen der 50 Aussteller gibt es regelmäßige Vorführungen. Hier können sich die Besucher von der erstklassigen Klangqualität verschiedener Audiosysteme überzeugen oder einfach nur die Musik unterschiedlicher Genres genießen. Eine separate Area nur für Kopfhörer gibt es im Saal F2. Hier finden Besucher eine feine Auswahl namhafter Kopfhörermarken sowie entsprechendes Zubehör für guten Sound direkt auf die Ohren. Eine tolle Gelegenheit, um unterschiedliche Modelle zu testen und miteinander zu vergleichen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-18_vienna_IMG_2309.jpg

Erstklassige Audiosysteme zu Einsteigerpreisen bietet die Initiative SOUNDSCLEVER, an der sich unsere Aussteller seit vielen Jahren beteiligen. Sie stellen spielfertige Audiosysteme zusammen, die maximal 5.000 Euro kosten dürfen und dabei eine außergewöhnliche Klangperformance bieten. Ein interessantes Angebot für all diejenigen, die das nächste Level des Musikhörens erreichen möchten. Ein Rahmenprogramm zu spannenden Themen aus dem HiFi-Bereich darf auf einer Audiomesse nicht fehlen. Bei der Finest Audio Show Vienna vermitteln ausgewiesene Kenner der Branche anschaulich und unterhaltsam ihr Expertenwissen.

Auch Schallplattenliebhaber und -sammler kommen bei einem Besuch der Messe auf ihre Kosten: Sie finden an den Verkaufsständen in Foyer E und F ein breites Spektrum an Schallplatten, CDs und SACDs. Die vollständige Programmübersicht findet man hier.

Wichtig für alle Besucher: Der Eintritt zur Finest Audio Show Vienna 2024 ist auch in diesem Jahr wieder frei! Ein besonderer Anreiz für einen Besuch ist die Tatsache, dass die jährliche High End ab 2026 nicht mehr in München, sondern am Veranstaltungsort der Finest Audio Show in Wien stattfinden wird. Während Messe hat man also ganz nebenbei die Gelegenheit, sich mit der Umgebung der zukünftigen High Ends vertraut zu machen.

Das Austria Center Vienna ist mit den öffentlichen Transportmitteln sehr gut zu erreichen, denn die Stadt Wien verfügt über ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz mit etlichen U-Bahn- und Straßenbahnlinien sowie über 100 Buslinien. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, bietet die Location ausreichend Parkmöglichkeiten.

Alle wichtigen Informationen zur Messe sind auf dieser Website zu finden.

Veranstaltungsort
Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1
1220 Wien / Österreich

Veranstaltungsdatum
23. und 24. November 2024

Öffnungszeiten
Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Veranstalter
HIGH END SOCIETY Service GmbH
Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon: +49 202 702022
E-Mail: info@highendsociety.de
www.highendsociety.de

  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025
  • New@ATR: Pro-Ject Head Box E

    Mit der Head Box E präsentiert Pro-Ject Audio Systems einen kompakten Kopfhörerverstärker, der trotz günstiger Preisgestaltung auf hochwertige Verstärkertechnik setzt. Das Gerät richtet sich an Musikfreunde, die das volle Potenzial ihrer Kopfhörer ausschöpfen wollen – gerade dann, wenn Smartphones oder Laptops klanglich an ihre Grenzen stoßen. Die Head Box E liefert satte Leistung und transparente Wiedergabe auch bei hochohmigen Modellen. Zwei parallele Kopfhörerausgänge (6,3mm und 3,5mm) sorgen für flexible Einsatzmöglichkeiten, während das robuste Vollmetallgehäuse auf…
    02.10.2025
  • Esprit bei ACM Premium Audio

    ACM Premium Audios Leidenschaft für exzellenten Klang treibt das Team an, ständig Neues zu testen. Die mehrfach prämierten Kabel von Esprit-Audio haben sich dabei in umfangreichen Vergleichen durchgesetzt – und das nicht nur auf dem Papier. Im direkten Hörtest überzeugten sie auf Anhieb und schlugen selbst deutlich teurere Verbindungen anderer Hersteller. ACM Premium Audio hat fast alle Kabel in seinen Anlagen gegen Esprit getauscht – und war verblüfft, wie deutlich der Unterschied hörbar war. Ein…
    29.09.2025
  • SilentPower: drei innovative USB-Conditioner

    WOD Audio freut sich, die Einführung drei neuer USB-Conditioner von SilentPower bekannt zu geben. Diese fortschrittlichen Geräte wurden gezielt entwickelt, um die Klangqualität für Audiophile und Musikliebhaber maßgeblich zu optimieren. Dank aktiver Geräuschunterdrückung, Erdschleifenentfernung und galvanischer Trennung schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres USB-Audiogeräts, wie D/A-Wandler oder Streamer, aus. Das iFi Pulsar USB ist ein hochentwickeltes 10-Gbps-USB-Datenkabel, das Strom und Datenleitungen vollständig voneinander isoliert. Es beinhaltet eine galvanische Isolierung und Active Noise Cancellation zur Unterdrückung…
    24.09.2025
  • DREI H vertreibt Takumi Plattenspieler und Tonabnehmer

    Man könnte sich fragen: „DREI H und Analog? Geht das überhaupt zusammen?“ Natürlich! Fast alle Mitarbeiter von DREI H sind mit der Platte großgeworden und besitzen eine erstaunliche Vinylsammlung. Bei DREI H ist man, wie man weiß, sehr anspruchsvoll, so auch beim Thema „Analog“. Bisher gab es keine spannenden Produkte, auf die man Lust hatte. Mika Dauphin, der Inhaber von DREi H, beschreibt in seiner Pressemeldung, wie es zu Vertriebsübernahme gekommen ist: „Als wir Rick…
    22.09.2025
  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.