Dan Clark Audio Noire X

29.11.2024

Der brandneue geschlossene Kopfhörer NOIRE X ist das Ergebnis umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Als Ergänzung zum erfolgreichen Modell Noire zeichnet sich der NOIRE X durch ein neues, selbstjustierendes Kopfband, eine brandneue Treibertechnologie und ein komplettes AMTS-Tuning-System wie beim Modell E3 aus.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-001.jpg

Der Noire X basiert auf einem aktualisierten und verbesserten Aeon-Audiotreiber. Dieser ist deutlich steifer als sein Vorgänger, mit überlegener Serienkonstanz von Hörer zu Hörer, reduzierter Verzerrung, verbesserter Zuverlässigkeit und glatterem Frequenzgang. Es wurden umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, um andere Aspekte des Planar-Treibers des Noire X zu optimieren. Neue Herstellungsverfahren in Kombination mit einer optimierten V-Planar-Randaufhängung sorgen für einen bemerkenswert gleichmäßigen Frequenzgang mit geringen Verzerrungen im gesamten Hörbereich und erreichen einen Detailgrad, der bisher vor allem bei den Dan Clark Audio Spitzen-Kopfhörern zu finden war. Mithilfe hochmoderner Messsystems wie zumBeispiel Audio Precision 555B und B&K 5128 hat DCA den neuen Treiber des Noire X sorgfältig in das zum Patent angemeldete AMTS und die neu gestalteten Ohrpolster integriert, um ein in der Preisklasse einzigartiges Klangerlebnis zu schaffen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-014.jpg

Das vielleicht wichtigste Merkmal von Noire X ist die Integration des AMTS-Tuningsystems von DCA, das bisher nur in den Spitzenmodellen Stealth, Expanse, E3 und Corina zu finden war. AMTS ist eine echte Revolution in der Akustiktechnik und nutzt fortschrittliche Metamaterial-Designkonzepte, um den Frequenzgang des Systems zu formen und gleichzeitig stehende Wellen im Hochfrequenzbereich zu eliminieren, die für die synthetisch klingenden hohen Frequenzen verantwortlich sind, die in allzu vielen Kopfhörern zu finden sind. Durch die Eliminierung dieser stehenden Wellen liefert Noire X mit AMTS bemerkenswert ausgewogene, nuancierte und luftige Höhen ohne die ermüdenden Artefakte, die das Hörerlebnis beeinträchtigen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-016.jpg

Der selbstspannende Kopfbügel reduziert Ermüdungserscheinungen beim Hören, indem er den Druck gleichmäßig auf dem Kopf verteilt und für einen ausgewogenen, kaum spürbaren Sitz sorgt. Die gleichmäßige Druckverteilung hilft, Druck- und Hitzestellen zu vermeiden, so dass der Noire X ideal für stundenlanges, intensives Hören ist, ohne dass Anpassungen beim Kopfband erforderlich sind.

NOIRE X ist ein atemberaubender und dennoch dezenter Kopfhörer, vom genähten Kopfband bis hin zur brandneuen Gorilla-Glas-3-Oberfläche der Gehäuse. Gorilla-Glas 3 ist eine dünne Schicht aus Alkali-Aluminosilikat, die das Glas steifer und kratz- und bruchfester macht als herkömmliche Glaszusammensetzungen. Die auffällig minimalistische Ästhetik von Noire X wird durch das dezente NOIRE X-Logo in Ton-in-Ton-Optik vervollständigt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_NoireX-019.jpg

Der Noire X verfügt über brandneue Ohrpolster, die für ein außergewöhnlich angenehmes Hörerlebnis sorgen. Die Verwendung von Alcantara-Synthetikveloursleder auf der Kontaktfläche reduziert die Wärme- und Feuchtigkeitsbildung und sorgt für kühlen Komfort bei längeren Hörsitzungen, selbst in wärmeren oder feuchteren Umgebungen. Darüber hinaus sind die Noire X-Ohrpolster so konzipiert, dass sie ein Verdrehen und Verrutschen der Schaumfüllung reduzieren, so dass die Polster eine längere Lebensdauer haben und eine gleichmäßigere Passform bieten. Die Noire X-Ohrpolster sind abwärtskompatibel mit den Aeon 2, Noire-, Aeon RT Closed- und Aeon 2 Closed-Kopfhörern.

Der Noire X bietet eine umfassende Auswahl an Kabelanschlüssen zum Basispreis, darunter Kombi-Stecker mit ¼ Zoll und 3,5 Millimeter, 4-polige XLR-Stecker und 4,4 Millimeter. Für diejenigen, die mehr Flexibilität bei Kabellänge und -anschluss wünschen, ist ein Upgrade auf DCAs Ultra-Premium-VIVO-Kabel, die in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Anschlussoptionen erhältlich sind, ganz einfach. Mit diesen vielseitigen Kabeloptionen kann man die Kopfhörer mit jedem Verstärker kombinieren, wodurch teure Kabel von Drittanbietern überflüssig werden, um das Beste aus dem Audio-Setup herausholen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_24-11-29_noirex_DSC_0398_600x600-2x.jpg

DCA hat beim Noire X alles gegeben, um das aufregendste Klangerlebnis zu bieten, das unabhängig vom Preis möglich ist. Wie es bei DCA üblich ist, verzichtet DCA bei Kopfhörern im unteren Preissegment nie auf Funktionen, sondern versucht stattdessen, die Technologie, den Komfort und die Leistung der Flaggschiff-Kopfhörer zu nutzen und die Kosten zu senken, um eine überlegene Leistung zu niedrigeren Preisen zu erzielen. Durch die Kombination von DCAs kompromissloser Audio-Performance-Ethik mit einem aufregenden neuen Look und einer hervorragenden Ergonomie gehört der NOIRE X zu den Kopfhörern mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Der Noire X überzeugt bei allen Musikgenres und sorgt mit seiner weitläufigen Klangbühne, dem druckvollen Bass, den seidigen Mitten, den lebendigen, sanften Höhen und den vielen Details dafür, dass man tagelang in seiner Lieblingsmusik vertieft sein kann. Der NOIRE X ermüdet nicht und lässt einen so die gesamte Musikbibliothek neu entdecken, um Musik wie nie zuvor zu erleben

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.