Kopfhörerverstärker: Luxman P-100C

01.05.2025

Vor 100 Jahren begann die Luxman Geschichte mit einer Vision: Klang nicht nur hörbar, sondern erlebbar zu machen. Gegründet von Tetsuo Hayakawa, der seine Leidenschaft für Technik und Kunst von seinem Vater Uzaburo erbte, entwickelte sich Luxman von einem kleinen Radiohersteller zu einer Ikone der Audiowelt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-05-01_luxman_main.jpg

In Japan und ganz Asien genießen hochwertige Kopfhörer einen besonders hohen Stellenwert. Kleine Wohnungen mit dünnen Wänden, der tägliche Pendelverkehr in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln und eine Kultur der Höflichkeit und Zurückhaltung haben das private Hören über Kopfhörer tief im Alltag verankert. Technikbegeisterung und höchste Ansprüche an Klangqualität – gepflegt von zahlreichen legendären japanischen Herstellern – prägen eine weltweit einzigartige Kopfhörerkultur. Luxman entwickelte sich in dieser Umgebung und stellt mit dem P-100C ein Meisterstück vor, das genau diesen Ansprüchen gerecht wird: das erste Modell der neuen Centennial-Serie. Technische Innovation, handwerkliche Vollendung und emotionale Tiefe verschmelzen hier auf höchstem Niveau. Jedes Exemplar entsteht in aufwendiger Manufakturarbeit in Japan und verkörpert 100 Jahre audiophile Leidenschaft.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-05-01_luxman_gb1.jpg

Für ultimative Klanggenuss im High-End-Kopfhörerbereich können zwei P-100C im Monobetrieb gekoppelt werden. In dieser Parallel-BTL-Konfiguration arbeitet jedes Gerät als reiner Mono-Verstärker, wobei alle acht LIFES-Verstärkerkanäle gebündelt ihre Kraft entfalten. Dies führt zu einer nochmals gesteigerten Dynamik, einer unerschütterlichen Kontrolle über jeden Kopfhörer und einer atemberaubenden Klarheit selbst in komplexesten Musikpassagen – ein audiophiles Erlebnis der absoluten Spitzenklasse.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-05-01_luxman_gb2.jpg

Die Entwicklung der Luxman Kopfhörerverstärker ist eng mit der firmeneigenen ODNF-Technologie (Only Distortion Negative Feedback) verbunden. Bereits 2002 setzte Luxman mit dem Modell P-1 einen Meilenstein. Die ODNF-Technologie, die ausschließlich Verzerrungskomponenten rückkoppelt und das Musiksignal weitgehend unangetastet lässt, prägte auch spätere Modelle wie den renommierten P-750u MARK II. Mit dem P-100C präsentiert Luxman nun die nächste Evolutionsstufe: das neu entwickelte LIFES (Luxman Integrated Feedback Engine System). Aufbauend auf den Stärken von ODNF wurden Schaltungen und Bauteile grundlegend neu gestaltet. Dank neu entwickelter Hochleistungs-FETs und langlebiger, hochwertiger Komponenten konnte die Verzerrung gegenüber ODNF halbiert und das Signal-Rausch-Verhältnis um über 3 Dezibel verbessert werden. So eliminiert LIFES Verzerrungen nahezu vollständig und bewahrt dennoch die natürliche Lebendigkeit des Musiksignals. Das Ergebnis: eine gesteigerte Ruhe im Klangbild, feinere Instrumentendarstellung und eine nochmals erhöhte Dynamik sowie eine außergewöhnlich offene, transparente und dynamische Klangbühne.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_25-05-01_luxman_gb3.jpg

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die neu entwickelte LECUA-EX Schaltung. Über 20 Jahre Forschung flossen in diese hochpräzise Lautstärkeregelung, die gerade bei niedrigen Lautstärken eine unvergleichliche Klangreinheit sicherstellt. Das Solid-State-System, ausgestattet mit einem feinfühligen Drehgeber und Gewichtsrotationsmechanismus, ermöglicht eine ultrafeine Abstufung in 200 Schritten à 0,5 Dezibel. Zusätzlich bietet der LECUA-EX eine dreistufige Empfindlichkeitsumschaltung und eine LR-Balance-Funktion zur optimalen Anpassung an verschiedenste Kopfhörer. Eine große 7-Segment-LED-Anzeige garantiert eine präzise, jederzeit reproduzierbare Lautstärkeeinstellung – perfekt für ambitionierte Hörer.

Der P-100C setzt auf vier identisch aufgebaute, diskrete LIFES-Verstärkerkanäle und bietet höchste Flexibilität für unterschiedlichste Kopfhörerkonfigurationen:

  • balanced Output (BTL-Verbindung): Maximale Kanaltrennung, geringere Intermodulationsverzerrung, stabile Leistungsabgabe
  • unbalanced Output (Parallelbetrieb): Verdopplung der Ausgangsleistung für mehr Antriebskraft
  • parallel Unbalanced Mode: Getrennte Masseführung für linken und rechten Kanal über 4,4-mm-Pentaconn- und 4-Pin-XLR-Anschlüsse für noch feinere Stereotrennung
  • parallel BTL Balanced Mode (mit zwei Geräten): Ultimative Leistungssteigerung durch Monobetrieb mit insgesamt acht Verstärkerkanälen – für ein kompromissloses Klangerlebnis auf Referenzniveau

Jeder P-100C entsteht in Luxmans japanischer Manufaktur in sorgfältiger Handarbeit. Das resonanzarme Gehäuse im Loopless-Design unterdrückt elektromagnetische Störungen konsequent und bewahrt so die Integrität des Musiksignals. Die Stromversorgung folgt einem kompromisslosen Konzept: Zwei unabhängige, hochstabile OI-Transformatoren für die linke und rechte Kanalsektion sowie separate Transformatoren für die Steuerkreise sorgen für maximale Stabilität. Acht großzügig dimensionierte Kondensatoren – vier mit 10.000 Mikrofarad für die Ausgangsstufen und vier mit 3.300 Mikrofarad für die Treiberstufen – gewährleisten eine unabhängige und kraftvolle Energieversorgung jedes Kanals. Nur ausgewählte High-End-Komponenten, darunter verlustarme Lautsprecherrelais und sauerstofffreie Kupferkabel, finden Verwendung. Die edle CENTENNIAL-Plakette an der Front des P-100C unterstreicht seine besondere Stellung in der Geschichte Luxmans.

Der Luxman P-100C ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Der Preis beträgt 13.000 Euro.

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail hifi@iad-gmbh.de

  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.