tests/23-09-08_weiss
 

Weiss DAC204 und PSU102

08.09.2023 // Klaus Schrätz

Der zu Beginn des live aufgenommenen Stückes erklingende Gesang besteht hauptsächlich aus lautem Atmen, Hauchen und Stöhnen. Durch eine exzellente Aufnahmetechnik besitzt die Stimme ein reiches Obertonspektrum. Dieses macht der DAC204 hörbar und der die Bühne umgebene Raum wird geradezu spürbar. Stimme und die einsetzenden Instrumente scheinen völlig frei im Raum zu stehen und sind von einer Luftigkeit umgeben, die einen staunen lässt. Die Instrumente sind scharf akzentuiert, die Attacke beispielsweise vom Saxophon und akustischen Bass werden gut herausgearbeitet. Der Manhattan bietet im Vergleich zum Weiss DAC immer noch ein wenig mehr „Punch“, allerdings löst der Weiss feiner auf und verleiht den Instrumenten mehr Luftigkeit. Welchem der DACs man den Vorzug geben soll, ist letztendlich Geschmackssache: Auf der einen Seite die „Rampensau“(Mytek), auf der anderen Seite der „Feingeist“ (Weiss).

Unter dem Kühlblech des Netzteils befindet sich eine Schirmung für den Ringkerntrafo und die Siebelkos
Unter dem Kühlblech des Netzteils befindet sich eine Schirmung für den Ringkerntrafo und die Siebelkos

Bei all den gehörten Musikstücken, egal welcher Musikrichtung, zeigt sich wieder einmal wie wichtig eine gute Stromversorgung der einzelnen Komponenten einer High-End Kette ist. Mein Tipp: Wenn man sich für den Kauf des Weiss DAC204 entscheidet und aus Budgetgründen zuerst einmal das mitgelieferte Standard-Netzteil verwendet, sollte man unbedingt das PSU102 erwerben – sobald es das Budget wieder zulässt.

STATEMENT

Dass ein Weiss DAC hoch auflösend, ungemein räumlich und lebendig musiziert, darf man inzwischen erwarten. Dass ein derart gut klingender DAC zum Preis von 3.350 Euro zu erwerben ist, schien bisher kaum möglich, hat sich aber erfreulicherweise mit dem 204 geändert. Wer also den Weiss Sound sein eigen nennen möchte, sollte nicht lange zögern und hier zugreifen. Noch besser klingt der DAC204 allerdings, wenn das lineare Netzteil PSU 120 zur Stromversorgung verwendet wird.
Gehört mit
Streamer Melco N1 EX
D/A-Wandler Mytek Manhattan II
Vorverstärker VTL TL 2.5
Endstufen QUAD II
Lautsprecher Consensus Audio Lightning
Kabel Einstein Green Line, Audioquest K2, Siltech Classic Legend USB, Audioplan Power Cord
Zubehör Sun Leiste, HMS-Wandsteckdosen, AHP Klangmodul IV G
Herstellerangaben
Weiss DAC204
Digital-Eingänge 2 x S/PDIF über Cinch und Toslink - 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 oder 192 kHz, 1 x USB - 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz sowie DSD64 und DSD128
Digital-Ausgänge AES/EBU über XLR, S/PDIF über Cinch und BNC
Analog-Ausgänge XLR (symmetrisch +6 dB gegenüber Cinch), RCA (unsymmetrisch)
Ausgangspegel über Schalter einstellbar in 4 Schritten zu 10 dB
Abtastfrequenzen 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 24 Bit - DSD64 und DSD128
Gewicht 2 kg
Abmessungen 16,5 × 10,5 × 9,5 cm
Preis 3.350 Euro
Herstellerangaben
Weiss PSU102
Eingangsspannung 115 (100) / 230 VAC
Ausgangsspannungen 5 V, 6 V, 9 V, 12 V – max 1,5 A
Ausgang DC Ausgang auf zwei parallel geschalteten Fischer Buchsen
Gewicht 2,3 kg
Abmessungen 22,5 x 10,5 x 9 cm
Preis 2.600 Euro

Vertrieb
WOD-Audio - Werner Obst Datentechnik
Anschrift Westendstr. 1a

61130 Nidderau
Telefon +49 6187 900077
E-Mail info@wodaudio.de
Web www.wodaudio.de


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.