Was es bei anderen Herstellern zu sehen und hören gab, und wer ebenfalls an kleinen oder großen Verbesserungen gearbeitet hat, können Sie im Folgenden den Bildunterschriften entnehmen
Bei Ferrum gab es nichts zu verbessern. Die Wiedergabekette, dessen Kern der Digital-Analog-Wandler WANDLA war, bewies dies. Das Team feierte sein dreijähriges Bestehen mit den Besuchern
WANDLA kostet 2.800 Euro und ist im Direktvertrieb bei Ferrum erhältlich
Entwickler Maks Matuszak erzählt mir, dass hier und da an den Ferrum-Geräten kleine Firmwareupdates vorgenommen werden, er sich aber überwiegend auf neue Projekte konzentrieren kann – das Ferrum-Lineup läuft zuverlässig und stabil
Kleine Verbesserung mit großer Wirkung wurden bei Aretai an der Weiche der Contra 100s vorgenommen. Der Lautsprecher spielte dieses Jahr mit strafferem Bassbereich und auch im Hoch- und Mitteltonbereich noch mehr auf den Punkt. Das Weichen-Upgrade wird allen Contra-100s-Besitzern kostenlos angeboten
Der Phono-Vorverstärker Model 505 von Moonriver Audio ist mir bereits Anfang des Jahres auf den Norddeutschen Hifitagen begegnet, jetzt fertig und kostet wie geplant 5.000 Euro
Die Stereo-Endstufe M200 von Circle Labs kostet 8.200 Euro
Wohl einer der teuersten, aber auch beeindruckendsten Räume der Messe: Die Kombi aus Magico, hier mit ihrer S3 und MSB Technology, in diesem Falle der Stereoendstufe S500, hat mich noch nie enttäuscht. Als Streamer kam der Pink Faun Dual 2.16ultra zum Einsatz
Mit der Finest Audio Show Zurich setzt die High End Society ihre langjährige Messetradition in der Schweiz fort. Am kommenden Wochenende präsentieren Hersteller, Händler und Vertriebe im Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf die Neuheiten exklusiver Audiomarken in einer authentischen Atmosphäre, die eindrucksvolle Klangerlebnisse verspricht. Mit dem Format der Finest Audio Show ergänzt die High End Society ihr Portfolio um HiFi-Messen, mit denen sie insbesondere diejenigen erreichen wil, die Musik lieben und in den heimischen vier Wänden…
Seitdem die High End nach Wien umgezogen ist, ist die Audio Video Show für mich aus Hamburg die geographisch nächste, große Audiomesse Europas. Vorher war München noch etwas schneller erreichbar. Aber auch schon zu Münchener High End Zeiten bin ich seit 2022 regelmäßig zur Audio Video Show nach Warschau gepilgert. Der unterschiedliche Charakter der Shows macht einen Besuch beider Veranstaltungen gleichermaßen reizvoll. Wobei die Audio Video Show stets lebendiger ausfiel. Das lag aber nicht unbedingt…
Am Wochenende findet wieder Europas zweitgrößte Audio (und Video) Messe in Warschau statt. Wie üblich werden auch diesmal alle in den Hotels Sobieski und Golden Tulip sowie im Stadion Narodowy verfügbaren Räume belegt sein. Doch diesmal sind es 28 mehr als im Vorjahr, also ingesamt 188, in denen 230 Aussteller rund 700 Marken präsentieren. Das liegt hauptsächlich daran, dass es dem Messeveranstalter Adam Mokrzycki und seinem Team gelungen ist, die diesjährige Show – vom 24.…
20.10.2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.