boulevard/19-07-19_spl
 

Ein Besuch bei SPL electronics

19.07.2019 // Dirk Sommer

Wohl bei keinem anderen Firmenbesuch habe ich so wenig Notizen gemacht wie bei SPL electronics in Niederkrüchten am Niederrhein. Das liegt daran, dass die Gespräche mit den allesamt aus dem Pro-Bereich stammenden Mitarbeitern dort viel zu anregend waren, um schnöde Fakten zu recherchieren. Um die konnte ich mich von zuhause aus immer noch kümmern.

Regelmäßigen Hifistatement-Lesern brauche ich bestimmt nicht mehr zu verraten, dass SPL lange Zeit ausschließlich professionelle Audio-Geräte für Aufnahme- und Mastering-Studios entwarf und fertigte, bevor man vor etwa vier Jahren die Professional-Fidelity-Linie vorstellte und damit auf dem Hifi- und High-End-Markt für Furore sorgte. Mir begegnete SPL erstmals in Form eines Vitalizers, eines durchaus bezahlbaren Programm-Equalizers, der anders als Exiter keine zusätzlichen Signalanteile produziert, sondern bestehende Frequenzen minimal verzögert oder verstärkt und auch die Breite der Stereoabbildung verändern kann. Beim Einsatz bei Zweikanal-Aufnahmen soll die patentierte Schaltung für eine Optimierung des Klanges nach gehörrichtigen Gesichtspunkten sorgen. Der Vitalizer erwarb sich in kurzer Zeit einen hervorragenden Ruft und fand auch in der Hifi-Szene einige Beachtung, so dass SPL eine für den heimischen Einsatz angepasste Version mit Cinch-Anschlüssen und den entsprechenden Pegeln auf den Markt brachte – das war meines Wissens nach der erste Versuch, im Hifi-Bereich aktiv zu werden, noch geraume Zeit vor der Professional-Fidelity-Serie.

Der Firmengründer, Entwickler und einer der drei Geschäftsführer: Wolfgang Neumann
Der Firmengründer, Entwickler und einer der drei Geschäftsführer: Wolfgang Neumann

Als audiophiler Purist habe ich den Vitalizer übrigens nicht in der heimischen Anlage, sondern nur bei der Bearbeitung von Aufnahmen für das Plattenlabel sommelier du son, das meine Gattin und ich gegründet hatten, eingesetzt – zumindest für einige Zeit, dann brach sich auch hier der Purismus Bahn. Einen beständigen Platz im Aufnahme-Rack hat sich ein weiterer Klassiker von SPL gesichert: der leicht zu bedienende und unserer Meinung nach unverzichtbare De-Esser, der Stimmen von Zisch-Lauten befreit. Keine Angst: Ich verzichte hier auf eine weitere Polemik gegen nachlässig aufgenommene Stimmen in digitalen Produktionen.

Bastian Neu entwickelt die Professional-Fidelity-Serie
Bastian Neu entwickelt die Professional-Fidelity-Serie


  • Perlisten S7t Limited Edition bei Audio Reference

    Am 24. Oktober 2023 war Hifistatement gemeinsam mit weiteren Medienvertretern von Mansour Mamaghani zu Audio Reference nach Hamburg eingeladen. Im Zentrum der Veranstaltung stand Perlisten und der Standlautsprecher S7t Limited Edition. Firmen Co-Gründer Erik Wiederholtz war extra aus Wisconsins angereist. Der Lautsprecherhersteller Perlisten wurde offiziell im Jahr 2016 gegründet. Zwischen 2018 und 2020 nahm die Entwicklung eines Lautsprecherkonzepts Fahrt auf, bis dann 2020 die Website des Unternehmens online ging und die Marke von einem Tag…
    02.11.2023
  • Little Big Beat Studios: Live und Analog extrem

    Die Little Big Beat Studios in Liechtenstein und ihr Gründer und Geschäftsführer Little Konzett bieten ungewöhnliche intensive Live-Konzerte und technisch heutzutage wohl einmalige analoge Aufnahmemöglichkeiten. Beim Konzert von Thomas D. – und dessen Aufzeichnung – zum zehnjährigen Jubiläum der Studios konnten wir jede Menge Eindrücke sammeln. Ich muss bekennen, dass ich nur einmal und zwar vor Jahrzehnten ein Stadion-Konzert besucht habe: Die Rolling Stones machten mit ihrer Bridges-To-Babylon-Tour Station im Münchener Olympiastadion: Ein wirklich miserabler…
    20.10.2023
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2023

    Stand heute scheint die Preisverleihung während der diesjährigen Audio Video Show reibungslos zu klappen: Wojciech Pacuła und ich haben recht früh die Preisträger benannt, die Einladung sind fertig, beide Gewinner werden in Warschau sein und haben sich den Abend für die Übergabe freigehalten. Jetzt müssen nur noch die Award rechtzeitig fertig werden. Während die Leser von hifistatement.net ja schon kürzlich den Artikel des Kollegen lesen konnten, der ihn dazu bewog, seinen Preisträger zu küren, müssen…
    02.10.2023
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2023

    As of today, the award ceremony during this year's Audio Video Show seems to go smoothly: Wojciech Pacuła and I have named the award winners quite early, the invitation is ready, both winners will be in Warsaw and have kept the evening free for the handover. Now only the awards have to be ready in time. While the readers of hifistatement.net could already recently read the article of the colleague that led him to choose…
    02.10.2023
  • Interview mit Chorus Chuang, Silent Angel

    Auf der diesjährigen High End präsentierte Silent Angel die neue Clock Genesis GX im Zusammenspiel mit dem Top Netzwerk-Switch Bonn NX. Wir wollten mehr zum Konzept der Clock wissen. Chorus Chuang, Chief Technology Officer, nahm sich ausführlich Zeit für ein Gespräch mit unserem Autor Roland Dietl. Roland Dietl: Was war Ihr Ziel bei der Entwicklung der Clock Genesis GX? Chorus Chuang: Als wir die GX entwickelten, stellten wir fest, dass die im Markt erhältlichen Clocks…
    21.07.2023
  • Mastering: Mit De-Phazz in Wien

    Anfang Juni nahmen wir jazzige Versionen von De-Phazz' einprägsamsten Melodien gespielt von einem Quartett aus dem Musiker-Pool der Band und Joo Kraus als Gastsolisten in Eltville auf. Inzwischen wählten Pit Baumgartner und sein Team die Stücke für das Album aus. Mit dem frisch erstellten Mastertape machten wir uns auf den Weg zu Christoph Stickel. Wenn Ihnen der Name bekannt vorkommt, wird das wohl daran liegen, dass an dieser Stelle nicht nur über die Grammy-Nominierung Christoph…
    07.07.2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.