CAMBRIDGE AUDIO AX SERIE: Great British Sound

05.06.2019

Cambridge Audio präsentiert mit der AX Serie neue Stereo-Komponenten im Einstiegssegment. In Anlehnung an die Modellreihen CX und Edge verbinden die Vollverstärker, CD-Player und Stereo-Receiver technische Innovationen sowie ein modernes Design. Darüber hinaus soll sich die AX Serie durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichen.

Unverfälschter Klang, bei dem nichts weggelassen oder hinzugefügt wird: Dieser „Great British Sound“ steckt seit über 50 Jahren in jedem einzelnen Produkt von Cambridge Audio. Den Einstieg in das britische Klangerlebnis markiert ab sofort die neue AX Serie, mit der Musikliebhaber feinste Hi-Fi-Qualitäten zu einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Die moderne Formsprache sowie technische Innovationen aus den vielfach ausgezeichneten Serien CX und Edge finden sich mit der neuen AX Reihe nun auch im Einstiegssegment von Cambridge Audio wieder. Kräftige Vollverstärker, hochwertige CD-Player, vielseitige Stereo-Receiver: Mit den budgetfreundlichen AX Komponenten richtet sich Cambridge Audio an Hi-Fi-Neu- und Wiedereinsteiger sowie alle anderen Freunde guten Klangs.

Die Basis: AXA25 und AXA35 Vollverstärker
Die Basis: AXA25 und AXA35 Vollverstärker

Die Vollverstärker AXA25 und AXA35 sind die ideale Ausgangsbasis für eine hochwertige Stereo-Anlage aus einzelnen Hi-Fi-Komponenten. Das Einstiegsmodell AXA25 bietet mit vier Cinch-Eingängen auf der Rückseite sowie einem AUX-Eingang auf der Vorderseite bereits vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Mit einer Leistung von 25 Watt (bei 8 Ohm) bietet der AXA25 zudem ausreichend Leistung für die meisten Kompaktlautsprecher. Der AXA35 trumpft mit einer Leistung von 35 Watt (bei 8 Ohm) und weiteren Anschlussmöglichkeiten auf. Mit an Bord sind ein Phono-Vorverstärkereingang (MM) sowie ein 6,3mm-Kopfhörerausgang an der Front des Vollverstärkers. Dank des verbauten Displays und der mitgelieferten Fernbedienung lässt sich der AXA35 besonders komfortabel steuern. Beide Modelle verfügen über einen USB-Anschluss, über den sich der optional erhältliche Bluetooth-Empfänger mit Strom versorgen lässt.

Die Quelle: AXC25 und AXC35 CD-Player
Die Quelle: AXC25 und AXC35 CD-Player

Die CD-Player AXC25 und AXC35 sind die idealen Spielpartner für die Vollverstärker der AX Serie. Das schwebende Auftreten der AX Komponenten findet sich auch bei den CD-Playern wieder und sorgt für Eleganz und Einheitlichkeit im Wohnzimmer. Beide Modelle unterstützen Gapless Playback, so dass auch Live-Aufnahmen ohne störende Unterbrechungen wiedergegeben werden. Die Bedienung erfolgt intuitiv über die mitgelieferte Fernbedienung, wobei alle wichtigen Informationen auf dem Display am CD-Player angezeigt werden. Hochwertige D/A-Wandler im Inneren sorgen für einen verlustfreien Klang am analogen Ausgang. Das Modell AXC35 bietet zusätzlich einen digitalen Koaxial-Ausgang, um optional externe D/A-Wandler zu verwenden.

Multifunktionstalente: AXR85 und AXR100 Stereo-Receiver
Multifunktionstalente: AXR85 und AXR100 Stereo-Receiver

Hohe Leistungsreserven und maximale Anschlussvielfalt: Die Stereo-Receiver AXR85 und AXR100 sind wahre Unterhaltungs-Allrounder. Mit 85 Watt (bei 8 Ohm) beim AXR85 und 100 Watt (bei 8 Ohm) beim AXR100 bieten die Stereo-Receiver ausreichende Leistung, um auch größere Standlautsprecher anzutreiben. Letztere lassen sich bei Bedarf durch den integrierten Subwoofer-Ausgang um einen zusätzlichen Basslautsprecher ergänzen. Mit insgesamt vier analogen Eingängen auf der Rückseite (darunter ein MM-Phono-Eingang), einem AUX-Eingang auf der Vorderseite sowie zusätzlichen koaxialen und optischen Digitaleingängen beim AXR100 lässt sich nahezu jede Quelle anschließen – für beste Unterhaltung von der CD bis zur Schallplatte. Der integrierte Bluetooth-Empfänger sowie FM/AM-Radio-Tuner runden das Komplettpaket um drahtlose Musikquellen ab.

Die Vollverstärker der AX Serie sind ab Juni für eine unverbindliche Preisempfehlung von 250 Euro für den AXA25 und 350 Euro für den AXA35 erhältlich. Der AXC25 CD-Player ist für 250 Euro, der AXC35 CD-Player für 350 Euro ebenfalls ab Juni erhältlich. Die AXR Stereo-Receiver sind ab Juli für 400 Euro für den AXR85 sowie 500 Euro für den AXR100 verfügbar. Alle Komponenten der AX Serie sind in der Farbvariante Lunar Grey im Cambridge Audio Webshop, im Amazon-Webshop von Cambridge Audio sowie im Fachhandel erhältlich.

Hersteller/Vertrieb
Cambridge Audio Deutschland 
Anschift Alter Wandrahm 15 
20457 Hamburg 
Telefon +49 40 94792800
Web www.cambridgeaudio.com/deu/de

  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025
  • Cambridge Audio Melomania P100SE

    Cambridge Audio, die Pioniere für klassisch britischen HiFi-Sound, bringen einen Nachfolger des ersten drahtlosen Reisekopfhörers mit Noise-Cancelling auf den Markt: den Melomania P100SE. Tragekomfort und audiophile Klangqualität wurden verbessert, die Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden und das Nachhaltigkeitskonzept für lange Lebensdauer beibehalten. Die 40-Millimeter-Treiber mit Sandwichmembran und Neodym-Magneten haben sich im P100 schon voll bewährt. Ein klassischer Hi-Fi-Verstärker mit Class-A/B-Schaltung garantiert transparenten, sauberen und natürlichen Klang in jeder Lebenslage. Neu ist die Einführung der digitalen…
    04.08.2025
  • New@ATR: Final Audio DX6000

    Mit dem DX6000 stellt die japanische Manufaktur Final Audio ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie vor. Statt mit Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen. Kernstück des DX6000 ist ein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit einer hauchdünnen Membran aus reinem Magnesium. Das Metall ist rund ein Drittel leichter als Aluminium, gleichzeitig sehr steif und besitzt günstige…
    28.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.