NAD M10 V2

16.08.2021

Vor zwei Jahren vermeldete der kanadische HiFi-Spezialist NAD mit der Premiere des extrem kompakten Vollverstärkers M10 den Start der digitalen HiFi-Zukunft. Nun erscheint mit dem NAD Masters M10 V2 die zweite Generation dieser spektakulären Kombination eines innovativen BluOSTM-Netzwerk-Streamers und eines digitalen 2 x 100 Watt-Verstärkers.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-16_nad_nad_m10v2_lifestyle2.jpg

Während Bedienkonzept, Anschlussvielfalt, Leistung und Abmessungen in bewährter Form erhalten bleiben, gibt es auch einige Updates gegenüber dem Urmodell zu vermelden. So versteht sich die zweite Generation des M10 neben einer klangvollen Stereo-Wiedergabe auch auf die Dekodierung von Dolby® Digital Surround-Sound. Heimkino-Fans können – über die zur Steuerung aller Streaming-Funktionen kostenlos für Android, iOS, Windows, macOS und Kindle Fire verfügbaren BluOSTM-App – zwei zusätzliche kabellose BluOSTM-fähige Lautsprecher oder einen entsprechenden Verstärker für die Wiedergabe der beiden rückwärtigen Surround-Kanäle einbinden, während die Hauptlautsprecher die Frontkanäle abspielen. Auf diese Weise lassen sich Dolby®Digital Soundtracks in den Tonformaten 4.0, 4.1 oder 4.2 wiedergeben.

Darüber hinaus bietet der NAD M120 V2 eine aktualisierte Verstärkerabstimmung mit um sechs Dezibel höheren Ausgangspegeln für eine verbesserte Nutzung der integrierten Raumkorrektur Dirac Live®, der Klangregler und der Subwoofer-Ausgänge. Ebenfalls neu ist das IPS-Display des zentralen, 18 Zentimeter großen Touchscreens. Es liefert realistischere Farben und ermöglicht einen größeren Betrachtungswinkel als das Display des ursprünglichen M10. Schließlich wird der Lieferumfang des M10 V2 um eine kompakte Infrarot-Fernbedienung erweitert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-16_nad_nad_m10v2_front.jpg

Wie bisher bietet der Streaming-Verstärker eine Fülle von Wiedergabemöglichkeiten. So stellt er über die auf einem Smartphone, Tablet oder Computer installierte BluOsTM-App eine Verbindung zu zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiostationen her und gibt Musik wieder, die auf einer USB- und NAS-Festplatte archiviert ist. Das Multiroom-fähige BluOSTM-Netzwerk kann bis zu 64 BluOSTM-Lautsprecher und -Komponenten verwalten (per LAN, im WLAN bis zu 16 Player).

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-08-16_nad_nad_m10v2_rear.jpg

Über das integrierte bidirektionale Bluetooth®-Modul lassen sich nicht nur die auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop gespeicherten Musikdaten in hochauflösender aptXTM HD Qualität wiedergeben, sondern bei Bedarf auch gleich zum Hören an einen kabellosen Bluetooth®-Kopfhörer weitersenden. Zudem unterstützt der M10 V2 AirPlay 2, um Musik von einem iPhone, iPad oder einer Apple Music-Bibliothek komfortabel streamen zu können, und lässt sich als Wiedergabegerät in das auch für Multiroom-Betrieb geeignete Roon-Netzwerk einfügen.

Der NAD M10 V2 wird ab Ende August zum unveränderten unverbindlichen Verkaufspreis von knapp 3.000 Euro im autorisierten Fachhandel erhältlich sein.

Ausstattung und technische Daten NAD M10 V2

  • extrem verzerrungsarme Hybrid-DigitalTM-nCore Verstärker
  • 2 x 100W Dauerleistung an 4 und 8Ω, 2 x 300W Impulsleistung an 4Ω
  • integriertes BluOsTM-Streamingmodul, Ethernet-Anschluss (Roon ready)
  • bidirektionales Bluetooth® aptXTM HD und AirPlay 2
  • optionale kabellose 4.0, 4.1 und 4.2 Surround-Wiedergabe
  • koaxialer und optischer Digitaleingang, 2 analoge Hochpegeleingänge, HDMI- eARC-Eingang, zwei separate Subwooferausgänge, Vorverstärkerausgang
  • Dirac-Live®-Raumkorrektur, Messmikrofon im Lieferumfang
  • Touchscreen mit hochauflösendem IPS-Display
  • Abmessungen (BxHxT): 215 x 100 x 260 mm, Gewicht: 5 kg

Vertrieb
Dali GmbH
Anschrift Berliner Ring 89
64625 Bensheim
Telefon +49 6251 9448077
E-Mail kontakt@dali.dk
office@maschlanka.de
Web www.dali-speakers.com

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.