70 Jahre Cabasse: Pearl Pelegrina

10.11.2021

Hightech, Design und 70 Jahre Tradition: Cabasse bringt seine Vision eines smarten Flaggschiff-Lautsprechers für audiophile Musikliebhaber ins Wohnzimmer. Zum 70-jährigen Jubiläum der Marke stellt Cabasse die außergewöhnlichen, auf 70 Paar limitierten aktiven Kugellautsprecher Pearl Pelegrina vor.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-10_pearl_Lifestyle_PELEGRINA_5.jpg

Intuition und Genuss statt Frust und Geräteberge – einfacher und stilvoller Musik hören geht nicht: Die Cabasse Pelegrina sind eine komplette Streaming-Stereoanlage mit charakterstarkem Design auf höchstem Klangniveau und mit einfachster Bedienbarkeit. Konzipiert, entwickelt und hergestellt in der Bretagne, sind die Pelegrina das Herz- und Meisterstück der smarten Pearl Collection. In ihr treffen 70 Jahre Leidenschaft, Tradition und Innovation einer von Liebe zum Detail besessenen Manufaktur aufeinander und verschmelzen das in Jahrzehnten gesammelte Wissen mit den aktuellsten vernetzten Technologien zum perfekten Instrument für Alle, die einfach Musik genießen wollen. Jedes dieser einzigartigen Design-Meisterwerke in exklusiver Auflage trägt eine nummerierte Plakette aus gebürstetem Aluminium. Die Cabasse PELEGRINA verwöhnt mit exklusiven Materialien, einem luxuriösen Finish und außergewöhnlichem Design. Und mit dem neuen Lifestyle-Topmodell bringt Cabasse das nutzerfeundliche Setup- und Bedienkonzept der Pearl Collection in die absolute High-End-Klasse. Ein Smart Device oder die elegante Bluetooth-Fernbedienung genügen, um die audiophile Streaming-Welt neu zu entdecken – selbstverständlich auch Multiroom mit allen Pearl-Modellen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-10_pearl_3_PELEGRINA_Packshot_plaque_HD_black_LEFT.jpg

70 Jahre Cabasse-Know-how für audiophilen Musikgenuss:

  • Basiert auf der legendären Technologie aus der La Sphère und Baltic V
  • Der Höhepunkt von mehr als 20 Jahren Forschung zu digitalen Musiktechnologien
  • Updatefähige native Streaming-Fähigkeiten, nahtlos integriert
  • Automatische Raumkorrektur zur Klangoptimierung in jedem Hörraum
  • Extreme Dynamik mit unerschöpflicher Leistung
  • Ultimative Präzision und absolute Klangfarbentreue
  • Die ganze Kraft und der Realismus einer Live-Performance im eigenen Wohnzimmer

b_850_0_16777215_10_images_content_news_21-11-10_pearl_4_PELEGRINA_Packshot_plaque_HD_white_RIGHT.jpg

Das französische Unternehmen Cabasse wurde 1950 von Georges Cabasse gegründet. Seit jeher hat Cabasse sich dem Streben nach perfekter Klang- und Musikwiedergabe ohne jegliche Verfälschung, Verfärbungen oder Verzerrungen verschrieben. Immer neue Innovation war und ist dabei der ständige Wegbegleiter. So erfand Cabasse zum Beispiel die Koaxial-Lautsprechertechnologie. Diese bahnbrechende Entwicklung erlaubt es, mehrere Lautsprecher konzentrisch auf kleinem Raum unterzubringen und so dem Ideal der Punktschallquelle nahezukommen. Heute führt das Unternehmen ein komplettes Sortiment an hochauflösenden Streaming-Produkten mit den besten Streaming-Software-Technologien und ultimativem Klang.

Highlights:

  • Der berühmte Tri-Koax TCA aus der Cabasse La Sphère und Baltic V
  • Innovative Technologien und höchste Leistung in nur 42 Zentimetern Durchmesser
  • Der Höhepunkt von mehr als 20 Jahren Forschung zur Signalverarbeitung bei Cabasse
  • Updatefähiges Streaming und StreamCONTROL-App
  • High-Res-Multiroom
  • Die neuesten DSPs und CRCS (automatische Raumkorrektur). Kalibrierung über ein in den Lautsprecher integriertes Mikrofon zur Klangoptimierung in jedem Hörraum
  • Extreme Dynamik mit einem neuen, patentierten 30-cm HELD-Treiber und 1850 Watt RMS
  • Die ganze Kraft und der Realismus einer Live-Performance im Wohnzimmer
  • Vier separate Verstärker mit einer Gesamtleistung von 3700 Watt RMS pro Lautsprecher
  • Ultimative Präzision/Klangfarbentreue
  • Bluetooth-Fernbedienung
  • Markenbuch und Schutzhülle mit dem Cabasse-Logo
  • Nummerierte Plaketten aus gebürstetem Aluminium auf jedem der 70 Paare
Herstellerangaben
Pearl Pelegrina
  • Bestückung: Tief-/Mittel-/Hochton-Tri-Koax TCA / 30-cm HELD-Subwoofer
  • Schalldruck: 134dB max. (Stereo)
  • Frequenzgang: 10 – 27000Hz
  • Abmessungen: 1284 x 480 x 480mm (H x B x T)
  • Gewicht: 45kg
  • Ausführungen: Hochglanz-Schwarz/Weiß
  • Leistung: Hochton: 300W RMS / 520W Spitze, Mittel: 300W RMS / 520W Spitze, Tief-Mittel: 1250W RMS / 2500W Spitze, Bass: 1850W RMS / 3700W Spitze
  • DAC: 768kHz / 32Bit (Ethernet – Wifi – Bluetooth – USB – optisch)
  • Analog: RCA & XLR
  • Formate: MP3, AAC, WMA, AIFF, FLAC, ALAC, Ogg, Vorbis, DSD 64/128, WMA
  • UVP Paar inkl. Ständer: 25.000 Euro

Vertrieb
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Anschrift Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
D-65343 Eltville am Rhein
Telefon +49 6123 9258956
E-Mail info@audiotra.de
Web www.audiotra.de

  • Lyravox: Black Friday ganz in Weiß

    Die handgearbeiteten Lautsprecher der Lyravox Manufaktur haben ihren Preis –insbesondere die Monolith-Baureihe mit massiven Kunsteingehäusen. Ausgestattet mit den hochwertigen Keramiktreibern von Accuton und einer vollständig integrierten, programmierbaren Hochleistungselektronik gehören sie zu den aufwändigsten Konstruktionen im Lautsprechermarkt. Insofern ist es eine Meldung wert, dass Lyravox nun vier dieser Modelle mit Listenpreisen zwischen 20.000 und 58.000 Euro anlässlich des Black Friday mit 25 Prozent Preisvorteil anbietet. Es handelt sich um die Modelle Karlos Monolith, Karlmann Monolith, Karlsson…
    19.11.2025
  • EternalArts Dark Horse rides again!

    EternalArts stellt Commemorative Edition der Röhrenendstufe OTL MkIII vor: Im nächsten Jahr wird das geniale Patent eines übertragerlosen Röhrenverstärkers 70 Jahre alt, was für den deutschen OTL-Spezialisten Anlass war, dessen Erfinder Julius Futterman mit einer Commemorative Edition zu ehren. In der HiFi-Welt schwört eine Gemeinde von Enthusiasten nach wie vor auf Röhrenverstärker wegen ihrer unverwechselbaren klanglichen Eigenschaften. Durch die Welt der Röhrenverstärker wiederum geisterte ein Dark Horse namens Julius Futterman, der erstmalig die transformatorlose Ankoppelung…
    17.11.2025
  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025
  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.