KEF Mu3

14.03.2022

Der Frühling steht vor der Tür und auch wärmere Temperaturen. Das Vogelgezwitscher am Morgen wird vor dem Fenster lauter und die Lust nach Bewegug wächst. Wer sich in den kommenden Wochen gern draussen sportlich betätigt und dabei Musik hört, für den sind die MU 3 Wireless in-Ear-Kopfhörer der britischen Traditionsmarke KEF unverzichtbar.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-14_kef_Mu3-charcoal-grey-in-situ-B.jpg

Ewiges Aufladen war gesern. Die stylischen und soundstarken In-Ear Accessoires sind innerhalb von fünf Minuten für eine Stunde nutzbar und bringen bei voller Ladung eine Betriebszeit von über 24 Stunden mit. Mit der Lieblingsmusik auf den Ohren kann beim Joggen oder Walking dank der speziell abgestimmten Active-Noise-Cancellation-Technologie problemlos auch bei einer hohen Umgebungslautstärke jeder Ton gehört werden. Ein komfortables und sicheres Trageerlebnis bringt das ergonomische Design der Kopfhörer mit sich, die durch ihre intelligente Gewichtung perfekt im Ohr ausbalanciert werden. Die Mu3 strahlen nicht nur ein skulpturales Aussehen und Gefühl aus, sondern sorgen mithilfe der Bluetooth 5.0-Konnektivität für eine außergewöhnliche stabile Verbindung mit allen iOS- und Android-Geräten. Die kabellosen In-Ears wurden vom britischen Visionär und Industriedesigner Ross Lovegrove designt und vom KEF Akustik-Team entwickelt, um einen unverfälschten und hochauflösenden Klang zu liefern. Die Mu3 Kopfhörer von KEF vereinten Schönheit und technologischen Einfallsreichtum und sind Online und im ausgewählten Handel für knapp 230 Euro erhältlich.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-14_kef_KEF_MU3_Charcoal-Grey_Lifestyle_03a.jpg

Die Audioperformance der Mu3-Kopfhörer profitiert von der speziell abgestimmten Active Noise Cancellation-Technologie von KEF. Sie ermöglicht es, Außengeräusche zu eliminieren, ohne die Details zu beeinträchtigen, die die Musik zum Leben erwecken. Die Mu3 liefern den unvergleichlichen, charakteristischen Klang von KEF. Jedes der skulpturalen Gehäuse der Mu3 enthält einen dynamischen 8,2-mm-Vollbereichstreiber, der vom KEF-Ingenieurteam fachmännisch akustisch abgestimmt wurde, um einen außergewöhnlich dynamischen und gut ausgewogenen Klang mit satten Mitten, detaillierten Bässen und knackigen Höhen zu liefern. Jede Nuance und Subtilität der Aufnahme kommt beim Hören großartig zur Geltung. Um sicherzustellen, dass die Mu3-Kopfhörer so gut aussehen, wie sie klingen, hat KEF erneut mit Ross Lovegrove zusammengearbeitet, dem Designer der ebenfalls die ikonische KEF MUON und auch die Bluetooth-Lautsprecher KEF MUO designt hat. Ross Lovegrove, der für seinen innovativen Ansatz und seine fließenden, skulpturalen Formen bekannt ist, verleiht dem Klang eine neue Dimension. Durch ein Design, das sowohl Schönheit als auch technologischen Einfallsreichtum umfasst, ist Lovegroves laufende Zusammenarbeit mit KEF eine Übung in ästhetischer und technischer Exzellenz. Die Mu3-Kopfhörer mögen klein sein, aber ihr Aussehen bietet Raffinesse in kompakten Abmessungen. Die reine und klare Ästhetik ergänzt die Designphilosophie von KEF perfekt. Bei großartigem Design geht es um mehr als nur Stil; die Mu3-Kopfhörer bieten Qualität und zeitgleich perfekte Ergonomie.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-14_kef_Mu3_charcoal-grey_in_situ_A.jpg

Die Mu3-Kopfhörer sitzen dank ihrer intelligenten Gewichtung perfekt ausbalanciert im Ohr, so dass sie nicht herausfallen können. Eine umfassende Analyse verschiedener Ohrformen und -größen hat zur Entwicklung von vier leicht unterschiedlich großen Ohrstöpseln geführt, die so konzipiert sind, dass sie auf der Ohrmuschel aufliegen, um den bequemsten Sitz für Ihre Ohren zu gewährleisten und gleichzeitig eine perfekte Abdichtung für die Geräuschisolierung und einen sicheren Halt zu bieten. Die Mu3 befreien den Hörer von lästigen Kabeln dank der stabilen, latenzfreien Bluetooth 5.0-Konnektivität. Die Audio-Performance des Mu3 wird durch die simultane Übertragung, bei der beide Kopfhörer gleichzeitig ein Signal empfangen, weiter verbessert. Dies ist nicht der übliche Ansatz, bei dem Audiosignale an einen Kopfhörer gesendet und an den anderen weitergeleitet werden, wodurch das Risiko einer Latenz entsteht. In Verbindung mit der Bluetooth 5.0-Konnektivität bedeutet eine simultane Übertragung, dass die Mu3-Kopfhörer eine überragende Leistung liefern, einfach zu verbinden sind und sowohl mit iOS- als auch auf Android-Geräten außergewöhnlich stabil arbeiten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-14_kef_MU3-charcoal-grey-angle-scaled.jpg

Nach der einfachen Einrichtung macht das automatische Pairing das Hören mit den Mu3 zu einem mühelosen Erlebnis. Die Kopfhörer verfügen außerdem über den Umgebungsmodus, bei dem auf Knopfdruck die aktive Geräuschunterdrückung teilweise deaktiviert wird und stattdessen der über die Mikrofone aufgenommene Ton über die Kopfhörer wiedergegeben wird, wodurch die passive Geräuschunterdrückung umgangen wird und Sie sofort wahrnehmen, was um Sie herum passiert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-14_kef_MU3-charcoal-grey-floating-earphones-in-case-scaled.jpg

Herstellerangaben
KEF Mu3 Noise Cancelling True Wireless-Kopfhörer
  • Aktive Gräuschunterdrückung zur Unterdrückung von Außengeräuschen bei gleichzeitiger Erhaltung von Klangnuancen und Details
  • 8,2 mm dynamischer Vollbereichstreiber, der die kleinsten Details Ihrer Lieblingsmusik wiedergibt
  • Bluetooth 5.0 für außergewöhnlich stabile Verbindungen mit iOS- und Android-Geräte
  • Ergonomisches Design für Komfort und Passform
  • IPX5 spritzwassergeschütztes Design für alle Wetterbedingungen
  • Bis zu 24 Stunden Betriebszeit (9 Stunden bei voller Ladung; plus 15 Stunden mit Ladebox)
  • Schnellladung von 5 Minuten für 1 Stunde Nutzung
  • 4 Sätze ultraweicher Silikon-Ohrstöpsel für optimalen Komfort und Sitz (groß, mittel, klein, kurz)

Vertrieb
GP Acoustics GmbH
Anschrift Kruppstraße 82-100
45145 Essen
Deutschland
Telefon +49 201 170390
E-Mail info.de@kef.com
Web de.kef.com

  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025
  • DELA High-End Audioswitches S5 und S50

    Nachdem Melco 2025 global zu DELA umfirmiert ist, bringt man nun mit den Audioswitches S5 und S50 zwei Produkte auf den Markt, die das Thema Netzwerk-Audio auf ein neues Qualitätsniveau heben. Beide Modelle wurden – wie die Vorgänger S1, S10 und S100 – entwickelt, um die digitale Musikwiedergabe noch klarer, stabiler und natürlicher zu machen. Das High-End Audioswitch DELA S5 Das High-End Audioswitch S5 führt die Linie des S1 konsequent weiter, das mit seiner bahnbrechenden…
    22.10.2025
  • Crystal Cable präsentiert Infinite Dream

    Crystal Cable ist stolz darauf, die Einführung von Infinite Dream bekannt zu geben: Die fortschrittlichsten Produkten in der Geschichte der Marke stellen die neue Flaggschiff-Kabelserie dar. Das Infinity-Stromkabel, das 2024 als Limited Edition eingeführt wurde, wurde von internationalen Rezensenten gelobt, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Musikliebhabern weltweit geschätzt. Es wurde mehr als nur ein Produkt – es war ein Symbol dafür, was reiner Klang leisten kann. Nach diesem Erfolg geht Infinite Dream noch einen…
    15.10.2025
  • Cayin Soul 170C und 170P

    Cayin präsentiert seine neuen Flaggschiffe der Soul-Serie, die fortan im Portfolio des renommierten Röhrenspezialisten die Leistungsspitze darstellen. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine Class-A-Schaltung zum Einsatz, die dem Soul 170P außergewöhnliche Kraft und Kontrolle verleiht. Im gebrückten Betrieb liefert der Verstärker bis zu 120 Watt RMS. Der Cayin Soul 170P ist eine flexibel einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Mono- oder Stereomodus betrieben werden kann. Erstmals setzt Cayin in der Soul-Serie eine Class-A-Verstärkung ein, die im…
    15.10.2025
  • Canor Gaia C2: DAC & CD-Player

    Der Gaia C2 vereint einen hochklassigen D/A-Wandler und einen präzisen CD-Player in einem eleganten Gerät. Dual-Mono-DACs, eine röhrenbasierte Ausgangsstufe mit zwei 12AX7 und zwei 6922/E88CC sowie Mundorf-Kondensatoren liefern Auflösung, Dynamik und Musikalität auf Referenzniveau. Unterstützt werden PCM 44,1 bis 192 Kilohertz und DSD bis DSD256. Highlights Röhrenbasierter D/A-Wandler & CD-Player Dual-Mono: 2 × Texas Instruments PCM1792A (24-Bit/192kHz) Röhrenausgang: 2 × 12AX7, 2 × 6922 (E88CC), 1 × 6CA4EH supersymmetrische passive Filter, zwei Digitalfilter (Natural/Dynamic) Premium-Leiterplatten…
    09.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.