Silent Angel: Streaming in Vollendung

21.03.2022

Die innovativen Geräte von Silent Angel wurden mit dem Ziel entwickelt, auch beim Streaming hochaufgelöster Audiodateien den Klang der besten analogen HiFi-Komponenten zu gewährleisten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_4339.jpg

Music Streaming wird für modernen HiFi-Genuss immer wichtiger. Dabei hat Silent Angel diesen Trend nicht nur frühzeitig erkannt, sondern gleich mit dem ersten Produkt, dem Switch Bonn N8, für großes Aufsehen gesorgt. Das eher unscheinbare Gerät ist auf aktuelle Bandbreiten abgestimmt und optimiert für beste Audio- und Videowiedergabe. Seit dieser Produktvorstellung hat sich das Portfolio überaus schnell weiterentwickelt. Passend hierzu und in Anbetracht der zunehmenden Verfügbarkeit von High-Resolution-Inhalten hat sich das ehrgeizige Entwicklerteam um Firmengründer Dr. Eric Jian Huang, der einen Teil seines Studiums im Rheinland verbracht hat, zum Ziel gesetzt, die Klangqualität von CD deutlich zu übertreffen. Bei der akribischen Suche nach jener echten Musikalität und Emotionalität, wie sie üblicherweise mit hochwertiger Analogtechnik assoziiert wird, stellte sich schnell heraus, dass herkömmliche Computer für die Bereitstellung audiophiler Inhalte nur bedingt geeignet sind – zu viele Prozesse laufen gleichzeitig ab und beeinträchtigen die Übertragung der sensiblen Audiodaten. Zudem verfügen Computer über eine unzureichende Abschirmung von Störsignalen. So wurde schnell klar, dass moderne Musik-Streaming-Umgebungen ganz neue technologische Ansätze benötigen. Das Ergebnis ist eine eigenständige Produktpalette aus Streamern, Musikservern und Accessoires, die dem Firmenmotto in beispielhafter Weise Rechnung tragen: Komponenten von Silent Angel sollen den Menschen durch großartige Technologien zu einem genussvolleren Leben verhelfen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_0442.jpg

Konsequent auf audiophile Musikübertragung ausgelegt verfügen die Musik-Streamer Munich M1 und Munich M1T von Silent Angel über leistungsfähige ARM Cortex-A72 Prozessoren mit vier Prozessorkernen und einer Taktrate von 1,5 Gigahertz, die sich zusammen mit 32 Gigabyte Flashrom-Speicher ausschließlich um Audio-Verarbeitung kümmern. Das speziell auf HiFi-Anwendungen optimierte Gehäuselayout sorgt mit seinem speziell entwickelten Kühlkörper für eine Betriebstemperatur von lediglich 20 Grad und kommt dabei ganz ohne störende Lüfter aus. Darüber hinaus filtert ein hocheffizienter EMI-Absorber elektronische Interferenzen und gewährleistet eine akkurate Übertragung hochauflösender Audiodaten – für eine emotional erlebbare Klang-Faszination, die den Zuhörer alle digitalen Technologien vergessen lässt.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_3649-1.jpg

Mit ihrer umfangreichen Schnittstellen-Ausstattung integrieren sich die Music Streamer Munich M1 und Munich M1T von Silent Angel nahtlos in anspruchsvolle Audioanlagen aller Größen. Die digitalen Ausgänge im AES/EBU-, I2S- und S/PDIF-Format unterstützen Sampleraten von bis zu 384 Kilohertz sowie DSD128 während die USB-Schnittstelle sogar Files von 768 Kilohertz PCM sowie DSD 256 übertragen kann. Ein weiterer USB-Port steht für externe Speichermedien bereit, gleichzeitig stellt der 1000-Mbps-Ethernet-Port eine zuverlässige Verbindung mit High-Performance NAS-Laufwerken sowie Routern und Audio Switches sicher. Zudem sind die beiden Streamer mit den M-IO und M-LINK-Anschlüssen für zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten bestens gerüstet. Während Munich M1T speziell für die Verwendung mit hochwertigen externen DACs ausgelegt ist, verfügt der Munich M1 zusätzlich über einen kraftvollen Kopfhörerverstärker sowie hochwertige analoge Ausgänge und lässt sich auch mit analogen Verstärkern oder Aktivlautsprechern betreiben.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_3088-1.jpg

Der Music Streamer Bremen B1 macht die überragende Klangqualität von Silent Angel auch Musikliebhabern verfügbar, die gleichzeitig auf drahtlosen Komfort Wert legen. Über WiFi oder Bluetooth verbindet er sich mit Zuspielgeräten aller Art und die VitOS Light App für iOS und Android macht die Steuerung zum Kinderspiel. Über den integrierten Ethernet-Port lässt sich das Gerät darüber hinaus mit Routern oder NAS-Laufwerken verbinden. Auch der Bremen B1 verfügt über einen leistungsstarken 1,2-Gigahertz-ARM-Cortex-A7-Audio-Prozessor, ein kraftvolles, lüfterloses Netzteil sowie EMI-Absorber, die eine Beeinträchtigung der wertvollen Audiodaten durch hochfrequente Störungen effektiv verhindern. Der Music Streamer Bremen B1 ist sowohl mit analogen RCA-Ausgängen als auch mit digitalen Schnittstellen im AES/EBU-, I2S- und S/PDIF-Format ausgestattet und verbindet sich damit nahtlos mit analogen Spielpartnern und externen DACs.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_3060.jpg

Jede audiophile Komponente kann nur so gut sein wie ihre Stromversorgung und das lineare Netzteil Forester F1 bringt die hochwertigen Streamer von Silent Angel zur klanglichen Höchstform. Symmetrisch angeordnete hochleistungsfähige Ringkerntransformatoren, eine Spannungs-Stabilisierung mit MOSFET-Transistoren sowie effiziente EMI-Abschirmung stellen eine akkurate und stabile Spannungsversorgung ohne jegliche Verunreinigungen sicher und sorgen damit für ein faszinierend aufgeräumtes Klangbild, das stundenlangen Musikgenuss ohne Ermüdungserscheinungen ermöglicht. Angetrieben von ihrer Leidenschaft für besten Klang schenkten die Entwickler von Silent Angel auch den Zuleitungskabeln vom Forester-Netzteil zu den Endgeräten gesteigerte Aufmerksamkeit: Die DC-Kabel der Bastei Serie glänzen mit goldbeschichteten Steckern, einer effektiven Abschirmung aus hochreinem Kupfer, Teflon-Isolatoren sowie einer edlen Baumwoll-Ummantelung. Mit Light Orange und Snowy White sind zwei verschiedene Kabeltypen erhältlich, die sich durch das verwendete Leitermaterial unterscheiden und subtile Klangunterschiede aufweisen. So findet jeder HiFi-Liebhaber das passende High-End-Kabel für den persönlichen Geschmack und die individuellen Anforderungen.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_2444.jpg

Die Music Streamer Munich M1, Music M1T, Bremen B1 sowie das Netzteil Forester F1 und die DC-Kabelserie Bastei von Silent Angel sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen jeweils:

  • Munich M1: Ab 1.000 Euro
  • Munich M1T: Ab 700 Euro
  • Bremen B1: 550 Euro
  • Forester F1: 470 Euro
  • Bastei Light Orange: Ab 70 Euro
  • Bastei Snowy White: Ab 140 Euro

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-03-21_angel__MG_4495.jpg

Hersteller/Vertrieb
IAD GmbH
Anschrift Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
Telefon 02161/61783-0
Web www.iad-audio.de
E-Mail hifi@iad-gmbh.de

  • EternalArts Dark Horse rides again!

    EternalArts stellt Commemorative Edition der Röhrenendstufe OTL MkIII vor: Im nächsten Jahr wird das geniale Patent eines übertragerlosen Röhrenverstärkers 70 Jahre alt, was für den deutschen OTL-Spezialisten Anlass war, dessen Erfinder Julius Futterman mit einer Commemorative Edition zu ehren. In der HiFi-Welt schwört eine Gemeinde von Enthusiasten nach wie vor auf Röhrenverstärker wegen ihrer unverwechselbaren klanglichen Eigenschaften. Durch die Welt der Röhrenverstärker wiederum geisterte ein Dark Horse namens Julius Futterman, der erstmalig die transformatorlose Ankoppelung…
    17.11.2025
  • Cayin: DAC/Kopfhöreramp RU3

    Cayin macht mobilen Musikgenuss so günstig und kompakt wie nie zuvor: Der RU3 vereint einen symmetrischen Kopfhörerverstärker mit einem audiophilen HiRes-D/A-Wandler. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um. Der RU3 wurde von Cayin auf maximale Alltagstauglichkeit und Klangqualität hin konzipiert. Das Aluminiumgehäuse ist mit 6 Zentimeter Länge bei 2,5 Zentimeter Breite so kompakt, wie noch kein mobiler DAC/Kopfhörerverstärker von Cayin zuvor. Cayin…
    13.11.2025
  • Audio Group Denmark: AXXESS SWITCH

    Axxess präsentiert stolz den Axxess Switch, einen leistungsstarken Netzwerk-Switch, der digitale Streaming-Systeme mit beispielloser Klarheit, Stabilität und musikalischer Authentizität auf ein neues Niveau hebt. Der Axxess Switch ist das Ergebnis sorgfältiger dänischer Ingenieurskunst und des Designs von Michael Børresen und Flemming Erik Rasmussen. Der Axxess Switch ist als unverzichtbare Grundlage für jede digitale Streaming-Anlage konzipiert. Durch die Beseitigung unerwünschter Störgeräusche, die über den Router eindringen, dient er als erste Verteidigungslinie zur Erhaltung der Reinheit des…
    12.11.2025
  • HEDD Audio: HEDDphone® D1

    Der in Deutschland handgefertigte HEDDphone D1 vereint vier Jahrzehnte akustische Expertise von HEDD Gründer Klaus Heinz mit modernster Werkstofftechnik in einem Kopfhörer. Mit diesem neuen Modell stellt HEDD Audio den weltweit ersten dynamischen Kopfhörer mit einer Thin-Ply-Carbon-Diaphragm-Technologie (TPCD) aus schwedischer Entwicklung vor. Die aufwendig entwickelte Membran basiert auf einem Hochleistungsmaterial, das in Bereichen wie der Formel 1 und bei der NASA-Mission des Mars-Helikopters „Ingenuity“ eingesetzt wird und bringt dieses außergewöhnliche Material erstmals in die Welt…
    10.11.2025
  • Eversolo DAC-Z10: Präzisionstechnik für authentischen Klang

    Vor kurzem hat der renommierte Hi-Fi-Hersteller Eversolo mit dem DAC-Z10 einen hochauflösenden Audio-DAC und Kopfhörerverstärker vorgestellt. Er wurde entwickelt, um „wahren Klang wiederzuentdecken“ und nutzt Präzisionstechnik, um den Signalweg zu optimieren und jedes Detail mit musikalischer Wärme zu verfeinern. Der DAC-Z10 basiert auf der von Eversolo entwickelten Fully Isolated Architecture (Eversolo FIA TM), die den digitalen und den analogen Bereich vollständig voneinander trennt, um Störungen zu minimieren und die Signalreinheit zu gewährleisten. Das interne Layout…
    05.11.2025
  • Pantheone Audio bei SOUND IN FORM

    Pantheone Audio, die australische Designmarke, die hochwertige Akustik mit skulpturaler Form verbindet, startet offiziell am 1. November 2025 in Deutschland, kurz darauf auch in Österreich und der Schweiz, vertreten durch den Distributor SOUND IN FORM. Pantheone Audio ist bekannt für kunstvoll gestaltete Designobjekte, die zugleich modernste Audiosysteme sind. International anerkannt für Innovation und Handwerkskunst, wurde die Marke mit renommierten Designpreisen wie dem Red Dot Award und dem Archiproducts Design Award ausgezeichnet. Der Marktstart bringt die…
    03.11.2025
  • Pro-Ject Debut Reference 10

    Die Pro-Ject-Debut-Serie löste eine Revolution in der analogen Audiotechnik aus und machte hochwertige Plattenspieler für Musikliebhaber auf der ganzen Welt zugänglich. Der neueste Debut-Plattenspieler setzt diese Tradition fort und vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernstem Design und Handwerkskunst. Die Aluminiumkomponenten des Debut Reference 10 werden mit einem präzisen Diamantschnitt-Verfahren veredelt, was ihnen ein markantes, edles Erscheinungsbild mit hochwertiger Haptik verleiht. Durch die Verwendung von massivem Aluminium anstelle von Kunststoff oder weniger langlebigen Materialien stellt Pro-Ject eine…
    30.10.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel

    Lone Ranger ist das neueste ZERO-Tech-Lautsprecherkabel von AudioQuest. Es ist der Nachfolger des von Kritikern hochgelobten Modells Robin Hood aus der Folk Hero-Serie des Unternehmens. Wie sein Anfang dieses Jahres vorgestelltes Schwestermodell Brave Heart verwischt Lone Ranger die Grenze zwischen den hochwertigen Folk Heroes und den hochmodernen Mythical Creatures von AudioQuest. Lone Ranger ist etwas kleiner als Brave Heart (11,6 mm Außendurchmesser gegenüber 14,1 mm Außendurchmesser pro Polarität) und verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Konstruktion,…
    23.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.