HiFi Rose: RA180 Vollverstärker

09.05.2022

Der RA180 ist ein hochmoderner Vollverstärker, der die neuesten innovativen Technologien nutzt: Leistungsdämpfung und Totzeiten wurden auf ein Zehntel oder weniger reduziert. Die Linearität wurde drastisch verbessert, um einen nahezu perfekten Klang zu erzeugen, der der die Grenzen zwischen digital und analog überwinden soll.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_IMG_7_150_1_s.jpg

Die Verstärkertechnik hat sich von Class A über AB zu Class D entwickelt. Class AB wurde entwickelt, um die hohe Hitzeendwicklung und den geringen Wirkungsgrad von Class A zu verbessern. Class D ist noch einmal effektiver und bietet eine höhere Ausgangsleistung als Class A und AB, und auch der Fremdspannungsabstand wurde hier erhöht und die gesamten harmonischen Verzerrung im Vergleich zu A und AB verringert. Die Klangqualität wurde jedoch aufgrund der Einschränkungen der digitalen Schaltung als schlechter als bei A/AB bewertet. Der von HiFi ROSE entwickelte GaN-Class-AD-Verstärker hat die Probleme der bestehenden Klasse D durch den Einsatz innovativer neuer Materialien drastisch reduziert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_FRONT.jpg

Class-D-Verstärker haben eine Topologie, die theoretisch einen perfekten linearen Ausgang bei null Prozent Verzerrung und 100 Prozent Leistungseffizienz bietet. Um dies zu erreichen, müssen die Schaltvorgänge mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit erfolgen. Frühere Produkte waren jedoch im Vergleich zu Class A/AB in Sachen Linearität schwach, was auf die Einschränkungen von Silizium-FETs zurückzuführen war, die keinen geschmeidigen und natürlichen Klang erzeugen konnten. Im RA180 wurden neue Transistoren, GaN FETs, anstelle von Silizium-FETs verwendet, um dieses Problem zu lösen. Die Totzeit wurde drastisch auf ein Zehntel oder weniger verringert, und es wurde eine nahezu perfekte Leistungsabgabe mit einer Schaltgeschwindigkeit nahe Null realisiert. Diese Linearität geht über die Grenzen der Class D hinaus und erzeugt einen geschmeidigen und natürlichen Klang wie bei einem analogen Verstärker.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_IMG_5.jpg

Der RA180 besteht aus zwei Modulen: einem Verstärker-Modul, das für einen stabilen Bass/Mitteltonbereich und Ausgewogenheit ausgelegt ist, und ein weiteres, das einen geschmeidigen Hochton- und Superhochton-Bereich liefern soll. Jedes AMP-Modul leistet 200 Watt an acht Ohm und kann bis zu 400 W pro Kanal ausgeben. Wenn zwei unabhängige Module an die an die Hoch- und Tiefton-Chassis eines Lautsprechers angeschlossen werden, kann deren Antriebskraft stark verbessert werden, ohne dass eine gegenläufige elektromotorische Kraft auftritt. Der BTL-Modus kombiniert zwei unabhängige Module für einen vollen, ausgewogenen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_PERS_L.jpg

Der menschliche Hörbereich hat eine obere Grenzfrequenz von 15 bis 20 Kilohertz. Gibt es also keinen Bedarf an höheren Frequenzen? Kurzzeitige hohe Töne reichen weit über 20 Kilohertz, allein durch die harmonischen Obertöne. Trompeten haben zum Beispiel einen Frequenzgang, der bis 100 Kilohertz reicht, und Dateien mit einer Abtastrate von 88,2 oder 192 Kilohertz haben einen Frequenzgang von 40 oder 96 Kilohertz. Der RA180 ist für einen breiten Frequenzgangbereich ausgelegt, so dass auch hochauflösende Schallquellen mit einem Frequenzbereich von 20 Hertz bis 50 Kilohertz und 100 Kilohertz mit minus drei Dezibel und 200 Kilohertz mit minus sechs Dezibel übertragen werden konnen. Auch wenn diese Frequenzbereiche außerhalb des Hörbereich einer Person liegen, tragen sie doch dazu bei, ein tiefes und breites Klangbild ähnlich dem Originalklang zu reproduzieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_REAR.jpg

Das Netzteil, das exklusiv für der RA180 entwickelt wurde. beruht auf der vierten Generation der SiC-FET-Technologie, um eine hohe Leistung bei geringerer
Wärmeentwicklung bereitzustellen. Außerdem ist es durch die Verwendung einer selbst entwickelten Leistungsfaktorschaltung so konzipiert, dass es von plötzlichen Lastschwankungen nicht beeinträchtigt wird. Das Netzteil erreicht einen hohen Dämpfungsfaktor von mindestens 200 und stellt eine Leistung von 1000 Watt für kräftige Bässe und geschmeidige Höhen bereit.

Der Phono-Verstärker des RA180 dient dazu, den vom Produzenten der Aufnahmeursprünglich beabsichtigten Klang genau zu reproduzieren. Er hilft, den Originalklang so wiederzugeben, wie er ist: Das ist das Prinzip von HiFi ROSE. Der Phono-Equalizer mit seinem Tief-Mittelbass-Turnover- und der Roll-Off-Einstellfunktionen für hohe Frequenzen verstärkt das sehr schwache, vom Tonabnehmer aufgenommene Signal und nähert es so nah wie möglich dem Originalklang an. Moving-Magnet- und Moving-Coil-Verstärkerstufen sind per Schalter wählbar. In der variablen Entzerrungsstufe kommen Bauteile mit einer Toleranz von 0,1 Prozent zum Einsatz.

Der Preis wird bei 7.000 Euro liegen.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025
  • DALI IO-12 Kopfhörer in Mocha Grey

    Der preisgekrönte IO-12 kehrt 2025 in einer neuen Farbe zurück. Er ist der weltweit erste Kopfhörer mit der patentierten Soft Magnetic Compound (SMC)-Technologie von DALI. Mit 50-mm-Spezialtreibern, aktiver Geräuschunterdrückung, aptX Adaptive Bluetooth und USB-C/3,5-mm-Kabelanschlüssen ist der IO-12 der perfekte Hybrid für zu Hause und unterwegs. Aufbauend auf der vier Jahrzehnte langen Audio-Expertise von DALI bietet der DALI IO-12 Kopfhörer atemberaubende HiFi-Klangqualität und höchsten Tragekomfort. Im vergangenen Jahr wurde DALI mit dem renommierten EISA Award für…
    30.06.2025
  • Pro-Ject Uni Box S3

    Die Uni Box S3 ist eine kompakte All-in-One Streaming-Verstärker Lösung. Sie wagt es, mit der Norm zu brechen und definiert neu, was ein moderner Streaming-Verstärker sein kann. Während viele Verstärker von tief integrierter Streaming-Technologie dominiert werden – was ihr Kerndesign beeinträchtigt – geht die Uni Box S3 einen anderen Weg. Die Uni Box S3 verbindet meisterhaft die Welten von Analog und Streaming. Ihre analogen Quellen – wie Plattenspieler – werden nicht digitalisiert, wodurch ihr satter…
    26.06.2025
  • Vollverstärker: Quad 3

    Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33, technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand – inklusive HDMI, Bluetooth, ESS-DAC und Phono-Vorverstärker. Getreu dem Markenversprechen: „The closest approach to the original sound.“ Der Quad 3 ist ein Statement – ein audiophiles Kompaktgerät mit edler Retro-Front, das sich stilistisch an der ikonischen Quad 33 orientiert und dennoch vollständig für…
    23.06.2025
  • New@ATR: Kimber Kable

    ATR – Audio Trade hat einen neuen Hochkaräter im Vertriebsportfolio: Ab sofort übernimmt der Eltviller Distributor den exklusiven Vertrieb der Produkte von Kimber Kable in Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals auch in den Benelux-Staaten. Damit erweitert ATR sein Angebot um eine der renommiertesten Kabelmarken im High-End-Audiosegment. Der Name Kimber Kable steht für audiophile Kabeltechnik mit Kultstatus – und für eine Geschichte, die fast filmreif ist: Firmengründer Ray Kimber stieß in den 1970er Jahren bei…
    19.06.2025
  • High End 2026 verschoben

    Am die Dienstag informierte die HIGH END SOCIETY Service GmbH darüber, dass sie den für die High End 2026 ursprünglich geplanten Termin vom 28. bis 31. Mai 2026 um eine Woche verschieben werde. Hintergrund ist der Eurovision Song Contest (ESC), der 2026 im Mai in Österreich stattfinden wird. Diese Großveranstaltung, bei der rund 500.000 Besucher erwartet werden, kann erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrslage, die Verfügbarkeit von Unterkünften sowie die allgemeine Erreichbarkeit haben. Um den Ausstellern…
    18.06.2025
  • Kompakte Schreibtischanlage von Cambridge Audio

    Kompakte Desktop-Anlagen lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio liefert im Brückenbetrieb bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. In Kombination mit MXN10 und DacMagic 200M entsteht ein hochwertiges Musiksystem. Die Halbformat-Komponenten MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M sind mit ihrer geringen Gehäusebreite von nur 21,5 Zentimetern die perfekten Bausteine, um ein kraftvoll klingendes Musiksystem für den Schreibtisch oder…
    16.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.