HiFi Rose: RA180 Vollverstärker

09.05.2022

Der RA180 ist ein hochmoderner Vollverstärker, der die neuesten innovativen Technologien nutzt: Leistungsdämpfung und Totzeiten wurden auf ein Zehntel oder weniger reduziert. Die Linearität wurde drastisch verbessert, um einen nahezu perfekten Klang zu erzeugen, der der die Grenzen zwischen digital und analog überwinden soll.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_IMG_7_150_1_s.jpg

Die Verstärkertechnik hat sich von Class A über AB zu Class D entwickelt. Class AB wurde entwickelt, um die hohe Hitzeendwicklung und den geringen Wirkungsgrad von Class A zu verbessern. Class D ist noch einmal effektiver und bietet eine höhere Ausgangsleistung als Class A und AB, und auch der Fremdspannungsabstand wurde hier erhöht und die gesamten harmonischen Verzerrung im Vergleich zu A und AB verringert. Die Klangqualität wurde jedoch aufgrund der Einschränkungen der digitalen Schaltung als schlechter als bei A/AB bewertet. Der von HiFi ROSE entwickelte GaN-Class-AD-Verstärker hat die Probleme der bestehenden Klasse D durch den Einsatz innovativer neuer Materialien drastisch reduziert.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_FRONT.jpg

Class-D-Verstärker haben eine Topologie, die theoretisch einen perfekten linearen Ausgang bei null Prozent Verzerrung und 100 Prozent Leistungseffizienz bietet. Um dies zu erreichen, müssen die Schaltvorgänge mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit erfolgen. Frühere Produkte waren jedoch im Vergleich zu Class A/AB in Sachen Linearität schwach, was auf die Einschränkungen von Silizium-FETs zurückzuführen war, die keinen geschmeidigen und natürlichen Klang erzeugen konnten. Im RA180 wurden neue Transistoren, GaN FETs, anstelle von Silizium-FETs verwendet, um dieses Problem zu lösen. Die Totzeit wurde drastisch auf ein Zehntel oder weniger verringert, und es wurde eine nahezu perfekte Leistungsabgabe mit einer Schaltgeschwindigkeit nahe Null realisiert. Diese Linearität geht über die Grenzen der Class D hinaus und erzeugt einen geschmeidigen und natürlichen Klang wie bei einem analogen Verstärker.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_IMG_5.jpg

Der RA180 besteht aus zwei Modulen: einem Verstärker-Modul, das für einen stabilen Bass/Mitteltonbereich und Ausgewogenheit ausgelegt ist, und ein weiteres, das einen geschmeidigen Hochton- und Superhochton-Bereich liefern soll. Jedes AMP-Modul leistet 200 Watt an acht Ohm und kann bis zu 400 W pro Kanal ausgeben. Wenn zwei unabhängige Module an die an die Hoch- und Tiefton-Chassis eines Lautsprechers angeschlossen werden, kann deren Antriebskraft stark verbessert werden, ohne dass eine gegenläufige elektromotorische Kraft auftritt. Der BTL-Modus kombiniert zwei unabhängige Module für einen vollen, ausgewogenen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_PERS_L.jpg

Der menschliche Hörbereich hat eine obere Grenzfrequenz von 15 bis 20 Kilohertz. Gibt es also keinen Bedarf an höheren Frequenzen? Kurzzeitige hohe Töne reichen weit über 20 Kilohertz, allein durch die harmonischen Obertöne. Trompeten haben zum Beispiel einen Frequenzgang, der bis 100 Kilohertz reicht, und Dateien mit einer Abtastrate von 88,2 oder 192 Kilohertz haben einen Frequenzgang von 40 oder 96 Kilohertz. Der RA180 ist für einen breiten Frequenzgangbereich ausgelegt, so dass auch hochauflösende Schallquellen mit einem Frequenzbereich von 20 Hertz bis 50 Kilohertz und 100 Kilohertz mit minus drei Dezibel und 200 Kilohertz mit minus sechs Dezibel übertragen werden konnen. Auch wenn diese Frequenzbereiche außerhalb des Hörbereich einer Person liegen, tragen sie doch dazu bei, ein tiefes und breites Klangbild ähnlich dem Originalklang zu reproduzieren.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-05-09_rose_RA180_REAR.jpg

Das Netzteil, das exklusiv für der RA180 entwickelt wurde. beruht auf der vierten Generation der SiC-FET-Technologie, um eine hohe Leistung bei geringerer
Wärmeentwicklung bereitzustellen. Außerdem ist es durch die Verwendung einer selbst entwickelten Leistungsfaktorschaltung so konzipiert, dass es von plötzlichen Lastschwankungen nicht beeinträchtigt wird. Das Netzteil erreicht einen hohen Dämpfungsfaktor von mindestens 200 und stellt eine Leistung von 1000 Watt für kräftige Bässe und geschmeidige Höhen bereit.

Der Phono-Verstärker des RA180 dient dazu, den vom Produzenten der Aufnahmeursprünglich beabsichtigten Klang genau zu reproduzieren. Er hilft, den Originalklang so wiederzugeben, wie er ist: Das ist das Prinzip von HiFi ROSE. Der Phono-Equalizer mit seinem Tief-Mittelbass-Turnover- und der Roll-Off-Einstellfunktionen für hohe Frequenzen verstärkt das sehr schwache, vom Tonabnehmer aufgenommene Signal und nähert es so nah wie möglich dem Originalklang an. Moving-Magnet- und Moving-Coil-Verstärkerstufen sind per Schalter wählbar. In der variablen Entzerrungsstufe kommen Bauteile mit einer Toleranz von 0,1 Prozent zum Einsatz.

Der Preis wird bei 7.000 Euro liegen.

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de

  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.