Goldring Eroica HX

03.06.2022

Der weltbekannte Analog-Audio-Spezialist Goldring stellt mit dem Eroica HX das neueste Mitglied seiner Moving Coil (MC) Tonabnehmerfamilie vor. Als Nachfolger des preisgekrönten H-Modells in der Eroica-Reihe ermöglicht dieser leistungsstarke Tonabnehmer ein einfaches Upgrade von einem Moving-Magnet-Tonabnehmer zu einem Moving-Coil-Modell.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-06-03_goldring_Goldring-Eroica-HX-lifestyle-1.jpg

Die anspruchsvolle Technologie von Moving-Coil-Designs verhindert oft ein einfaches Upgrade für Vinyl-Enthusiasten. Mit dem Eroica HX können Plattenspieler-Besitzer die größten Leistungssteigerungen eines MC-Tonabnehmers genießen, ohne Ihr Setup umstellen zu müssen: Dieser Tonabnehmer liefert eine atemberaubende Moving Coil-Leistung an einem Moving-Magnet-Eingang. Zu einem Preis, der mit dem eines guten Tonabnehmers mit beweglichem Magneten vergleichbar ist, wurde der Eroica HX so konzipiert, dass er direkt aus der Verpackung heraus funktioniert und sich ohne viel Aufhebens an eine bestehende Anlage mit MM-Phonoeingang anschließen lässt. Er kann einfach anstelle eines Tonabnehmers mit beweglichem Magneten eingesetzt werden, um eine verbesserte Dynamik, eine verbesserte Stereoabbildung und kontrollierte, verzerrungsfreie hohe Frequenzen zu genießen, ohne dass zusätzliche Geräte oder Systemanpassungen erforderlich sind.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-06-03_goldring_Goldring-Eroica-HX-lifestyle-2.jpg

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:

  • Neues Kreuzankerdesign aus reinem Eisen für korrekte Impedanzanpassung
  • Ultrafeine, emaillierte Kupferwicklungen für höhere Leistung und geringes Übersprechen
  • Ausgestattet mit der Gyger II-Diamantnadel, die Frequenzen bis zu 50 Kilohertz verzerrungsfrei abtasten kann
  • Gehäuse aus leichtem Pocan®-Verbundmaterial, das aufgrund seiner „Anti-Colouration“-Eigenschaften ausgewählt wurde

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-06-03_goldring_Goldring-Eroica-HX_box-3.jpg

Dank des technischen Know-hows von Goldring gelingt es dem Eroica HX, aufregende klangliche Leistungen mit unerreichter Benutzerfreundlichkeit zu verbinden. Durch die Verwendung zahlreicher ultrafeiner emaillierter Kupferwicklungen verfügt der Eroica HX über eine ausreichende Ausgangsleistung, um mit Moving-Magnet-Phonoeingängen zu arbeiten, ohne das geringe Übersprechen zu beeinträchtigen, für das Moving-Coil-Designs so geschätzt werden.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-06-03_goldring_Goldring-Eroica-HX_box-4.jpg

Durch den Einsatz eines neuen Kreuzankers aus reinem Eisen haben die Kupferwicklungen einen durchlässigen Pfad für das parallele Magnetfeld, in dem sie arbeiten können, was zu einer höheren Leistung und einer korrekten Impedanzanpassung führt. Die Gyger II-Diamantnadel der Eroica HX hat einen Radius von fünf Mikrometern, was bedeutet, dass sie Frequenzen von bis zu 50 Kilohertz ohne Verzerrungen abtasten kann, und dank der geringen Masse des Kreuzankers kann sie mit absoluter Präzision auf musikalische Transienten reagieren.

Bei einem MC-System handelt es sich um einen empfindlichen Mechanismus. Daher hat Goldring dafür gesorgt, dass er vollständig geschützt ist, indem er in ein leichtes, steifes und attraktives Gehäuse aus Pocan® eingebettet wurde. Pocan® hat nicht nur den Vorteil, dass es leicht und steif ist, sondern auch, dass es keinen Einfluss auf den Klang des Tonabnehmers hat. Der Eroica HX ist mit praktisch allen Tonarmen kompatibel, egal ob sie gerade, S- oder J-förmig sind, und egal ob sie aus Aluminium oder Kohlefaser bestehen. Der Goldring Eroica-HX-Tonabnehmer mit bewegter Spule ist ab Juni zum Preis von knapp 700 Euro erhältlich.

Herstellerangaben
Goldring Eroica HX
  • Frequenzgang: 20Hz-20kHz ±3dB
  • Frequenzbereich: 10Hz-50kHz
  • Kanal-Balance: innerhalb 1dB bei 1kHz
  • Kanaltrennung: besser als 25dB bei 1kHz
  • Empfindlichkeit: 2,5mV ±1 dB bei 1 kHz und 5cm/sec
  • Statische Nadelnachgiebigkeit: 25mm/N
  • Abtastfähigkeit: 85µm bei 315Hz
  • Äquivalente Masse der Nadel: 0,4mg
  • Vertikaler Abtastwinkel: 22°
  • Nadelschliff: Gyger II
  • Abtastnadel: nicht austauschbar, es gibt aber ein Austauschprogramm
  • Lastwiderstand: 47kΩ
  • Lastkapazität: 100 bis 500 pF
  • Interne Induktivität: 0,13mH
  • Innenwiderstand: 35Ω
  • Gewicht des Tonabnehmers: 5, g
  • Auflagekraft: 1,5-2,0g (1,75g nom.)
  • Preis: 700 Euro

Vertrieb
IDC Klaassen International Distribution & Consulting oHG
Anschrift Am Brambusch 22
44536 Lünen
Telefon +49 231 22178822
E-Mail info@mkidc.eu
Web www.idc-klaassen.com

  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025
  • Perlisten präsentiert die neue A-Serie

    Perlisten hat sich durch kompromisslose Lautsprechertechnik einen festen Platz in der internationalen High-End-Szene erarbeitet: Die Lautsprecher der S-Serie gelten als technischer Benchmark. Die etwas zugänglicher positionierte R-Serie überträgt viele dieser Technologien in ein vielseitigeres Format, ohne die klanglichen Tugenden zu verwässern. Mit der A-Serie öffnet Perlisten nun ein neues Kapitel: Der Fokus liegt klar auf dem Einstieg in die Welt der Marke, jedoch ohne Abstriche bei Entwicklung, Fertigung oder akustischer Performance. Vielmehr wurde die A-Serie…
    18.08.2025
  • WiiM Amp Ultra: kompakt, smart, klangstark

    High-End-Streaming und -Verstärkung, Raumkorrektur und Multiroom in einem eleganten und kompakten Gerät: Mit dem Amp Ultra präsentiert WiiM seine bislang ambitionierteste All-in-One-Lösung. Und das für einen unschlagbaren Preis von 600 Euro. WiiM hat sich in kürzester Zeit als ernstzunehmender Anbieter für netzwerkbasierte Audiolösungen etabliert – erst mit erschwinglichen Streamern, dann mit vollwertigen Verstärkern mit und ohne Streaming-Modul. Der neue WiiM Amp Ultra führt den Weg, den WiiM mit dem Amp und dem Amp PRO eingeschlagen…
    14.08.2025
  • New@ATR: Final Audio A10000 & Collector’s Edition

    Final Audios In-Ear-Flaggschiff verzahnt sorgfältig Technik und Design. Final Audio setzt auf eine echte Diamantmembran, die durch Kristallisation auf Silizium entsteht, das anschließend entfernt wird. Übrig bleibt ein extrem steifes, hauchdünnes Material, das Schwingungen präzise folgt: Verzerrungen im Treiber sinken auf ein seht niedriges Niveau. Die Wahl des Materials ist nur der Anfang. Eine spezielle Polyurethan-Sicke hält die Membran in der Spur. Sie bleibt elastisch, altert langsam und vermeidet Resonanzspitzen. Membran und Sicke werden in…
    11.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.