Audio Reference stellt Wilson Audio Alexia V vor

07.09.2022

Wilson Audio ist bekannt für sein kontinuierliches Streben nach „Exzellenz in allen Dingen“. Als die Entwicklung der Alexx V® abgeschlossen war und die Alexia® Serie 2 ihr fünfjähriges Jubiläum feierte, wurden die Ingenieure von Wilson Audio auf die Probe gestellt um herauszufinden, wie weit sie den Leistungsumfang der Alexia steigern konnten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V-Hero.jpg

Das Ergebnis ist mehr als bemerkenswert. Mehr als 30 Möglichkeiten zur Optimierung konnten identifiziert und umgesetzt werden. Alexia V profitiert von den enormen Weiterentwicklungen der Chronosonic XVX® und Alexx V und ruht auf den Schultern von Giganten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Satin-Black-4.jpg

Windgepeitschte Felder und hoch aufragende Bögen dienten als Inspirationspunkte für die schlanken Linien und das durchdachte Design der Alexia V. Für die Herstellung der Gehäuse werden viele exklusive Materialien verwendet, dazu gehören: die neuesten Versionen von Wilson Audios X- und S-Material, strategisch in die Form eingebettetes V-Material, Kohlefaser, Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität, austenitischer Edelstahl und Goldverbindungen im gesamten Signalweg. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt und für seine besondere Rolle bei der außergewöhnlichen Klangwiedergabe optimiert. Das V-Material ist in die Oberseite der Tief- und Mitteltöner eingebettet, um die Schwingungsdämpfung und -kontrolle zu verbessern. Durch die Verwendung von X-Material in allen drei Modulen und die methodische Verfeinerung der internen Verstrebungen und Wandstärken haben die Ingenieure von Wilson Audio die Gehäusedämpfung auf einen neuen Standard für diese Produktkategorie gebracht. Wilsons Forschungen haben ergeben, dass S-Saterial eine überlegene Option für die Kopplung von Mitteltönern ist und eine besonders offene und präzise Klangdarstellung bietet.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Glacier-Frost-Pearl-Black-Grilles.jpg

Ausführliche Forschungen zur zeitlichen Ausrichtung der Alexia-Lautsprecher haben zu Ergebnissen geführt, die eine bessere Ausrichtung der einzelnen Treiber untereinander und eine bessere Abstimmung auf die Hörachse bewirken. Bei Ihren Aufnahmen werden Sie mehr feinaufgelöste Mikrodetails und eine präzisere zeitliche Ausrichtung in allen Hörpositionen erleben. Die Ausrichtungsbrücke des Mitteltongehäuses wurde so gestaltet, dass sie mit der neuen Form verschmilzt und die strukturelle Integrität erhöht. Sie verstärkt den äußeren Rahmen des Moduls und ist eine massivere Konstruktion aus einer Kombination von X-Material und Aluminium. Die Wandstärken der Gehäuse wurden sorgfältig optimiert: In einigen Bereichen wurde die Masse erhöht, während in anderen Bereichen Material entfernt wurde. Die Aussparung an der Oberseite der Sasha DAW®-Tieftöner, die unerwünschten Druck zwischen dem Mittel- und dem Tieftongehäuse reduziert, ist nun Teil der Alexia V. Das aerodynamischere Hochtonmodul wurde neu geformt, um den größeren Convergent Synergy Carbon-Hochtöner bequem unterzubringen. „Im Kern geht es um unsere Liebe zur Musik. Unser Ziel ist es, diese Liebe durch die Produkte, die wir herstellen, zu teilen.“ -David A. Wilson II

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Glacier-Frost-Pearl-10.jpg

Der erstmals in der Alexx V vorgestellte Convergent Synergy Carbon (CSC)-Hochtöner von Wilson findet nun seinen Platz in der Alexia V. Diese einzigartige und komplexe Kohlefaser-Hochtonkammer wird komplett im eigenen Haus auf einem unserer vielen speziellen 3D-Drucker hergestellt. Wenn man sich die Ergebnisse dieses speziellen Hochtöners anhört, kann man nicht anders, als sich in seiner Fähigkeit zu verlieren: ein noch nie dagewesenes Maß an Raumabbildung und außergewöhnlichem harmonischen Ausdruck. Die Integration von Hoch- und Mitteltöner ist ein absolut entscheidendes Element für eine präzise Klangwiedergabe. Bei der Einführung der Alexia Serie 2 wurde ursprünglich derselbe Mitteltöner aus Zellulosefaser/Kohlefaser-Verbundwerkstoff verwendet, der auch im WAMM Master Chronosonic® eingesetzt wird. Dieser Mitteltöner hat Alexia über die Jahre hinweg gute Dienste geleistet. Nach umfangreichen Experimenten und Systemverfeinerungen wurde der Alnico (Aluminium-Nickel-Kobalt)-QuadraMag™ erfolgreich in das Design integriert und als Hauptmitteltöner für den Alexia V ausgewählt. Der QuadraMag-Mitteltöner wurde zuerst für den Chronosonic XVX® entwickelt und liefert einen klanglich reichen und lebensechten Sound.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Chalk-1.jpg

Jeder einzelne Kondensator, der in den beiden Alexia V-Frequenzweichen verwendet wird, wurde in der hauseigenen Kondensator-Fertigungsabteilung von Wilson Audio (Reliable Capacitors®) gewickelt und bearbeitet. Diese einzigartigen Kondensatoren werden mit engsten Toleranzen gefertigt. Die AudioCapX-WA™-Kondensatoren tragen zusammen mit der Feinabstimmung der Frequenzweichentopologie zu einem unvergleichlichen Auflösungsvermögen der Alexia V bei. Durch Modifikationen an der Frequenzweiche wurde die Impedanz von 2,54 Ohm bei 84 Hertz auf 2,59 Ohm leicht verbessert. Auch die Empfindlichkeit der Alexia V hat sich gegenüber der Alexia Serie 2 um +1 dB verbessert. Die maßgeschneiderten Polklemmen von Wilson Audio sorgen für einen sauberen Signalweg an der Kontaktstelle. Sowohl Bananenstecker als auch herkömmliche Kabelschuhe können mit diesem Anschluss verwendet werden. Darüber hinaus sind die neuen Kabelschuhe, die bisher nur bei Chronosonic XVX und Alexx V zu finden waren, so optimiert, dass sie sich präzise mit den Polklemmen verbinden. Neue, speziell angefertigte Kabel, die alles in der Alexia V verbinden, sorgen für einen ausgewogenen und herrlich natürlichen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---3---edit.jpg

Einige weitere Upgrades, die im Alexia V zu finden sind, umfassen:

  • Im Lieferumfang von Alexia V ist ein komplettes Set von Wilson Audio Acoustic Diode™ enthalten. Ein völlig neues Spike-System, das mit Alexx V eingeführt wurde. Es wurde gegenüber unserem Standard-Spike-System komplett überarbeitet und bietet eine neuartige Kombination aus austenitischem Edelstahl und V-Material. Dieses Kopplungssystem wurde von der Abteilung Special Applications Engineering® (WASAE) von Wilson Audio entwickelt und verfügt über ein überragendes Vibrationsmanagement, das weitaus mehr dynamische Nuancen über das gesamte Frequenzspektrum hinweg offenbart.
  • Die Befestigungselemente für die Widerstände sind jetzt an der Karbonfaser befestigt und so angewinkelt, dass sie eine schönere Präsentation ermöglichen und die Arbeit erleichtern.
  • Verbesserte und ästhetisch ansprechende Lösung für die externe Kabelführung.
  • Ein neu gestalteter Ausrichtungsblock in Treppenform sorgt bei der Installation für eine einfachere Ermittlung des Winkels.
  • Die Tieftöneröffnung wurde verbessert, um die laminare Strömung zu erhöhen.
  • Das Innenvolumen des Mitteltongehäuses wurde um 6,4 Prozent erhöht, um einen offener klingenden Mitteltonbereich zu ermöglichen. Das Innenvolumen des Tieftongehäuses wurde im Vergleich zur Alexia Serie 2 um 8,9 Prozent vergrößert, was zu einer tieferen unteren Grenzfrequenz und einem schnelleren Einschwingverhalten führt.
  • Verfeinerte interne Mitteltonwellen-Diffusoren ermöglichen ein schnelleres Einschwingen im Mitteltonbereich.
  • Auf der Oberseite des Tieftongehäuses befindet sich jetzt eine integrierte Libelle, die das Ausrichten des Lautsprechers wesentlich einfacher und bequemer macht.

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de

  • Spotify und Qobuz Connect für Cambridge Audio

    Ab sofort ist das verlustfreie Streaming mit Spotify Connect auf allen Cambridge Audio Netzwerkkomponenten, auch älteren Modellen, verfügbar. Die in allen Netzwerkkomponenten von Cambridge Audio verbaute, eigene Streaming-Plattform StreamMagic wird damit um wichtige Funktionen bei der Nutzung von beliebten Streaming Services erweitert. Cambridge Audio gehört zu den wenigen Herstellern im Audiobereich, die ihre eigene, exklusive Streaming-Plattform entwickelt haben und auch ältere Modelle ständig mit Updates versorgen: StreamMagic. Hardware und Software sind exklusiv in allen Netzwerkkomponenten…
    17.09.2025
  • beyerdynamic Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero

    beyerdynamic stellt auf der Internationalen Funkausstellung drei neue Kopfhörer-Modelle vor: Der AVENTHO 200 ist ein flexibler Begleiter für Reisende, und der AMIRON 200 motivierende Sounds sportlich Aktive liefert. Abgerundet wird die Palette durch den neuen AMIRON ZERO, der mit seinem innovativen Clip-Design stilbewusste Early-Adopter anspricht. Aventho 200 Der Aventho 200 erweist sich als vielseitiger Begleiter für zuhause und unterwegs. Ob zum Entspannen mit der persönlichen Lieblings-Playlist, auf Reisen oder für berufliche Zwecke: Der kabellose Over-Ear-Kopfhörer…
    11.09.2025
  • Hana Umami Black Moving Coil-Tonabnehmer

    Das HANA Umami Black zeichnet sich durch seinen einzigartigen Innenaufbau und den edlen Diamant-Nadelträger aus. Der „OKD“ High-Efficiency Moving Coil Generator mit integriertem Polstück und hinterem Polschuh in Verbindung mit umgekehrtem U-förmigen Front-Pol verhindert magnetische Leistungsverluste und ermöglicht eine ungebremste Energieumwandlung. HANA-Chefentwickler Masao Okada-san hat seinem neuartigen Generator zudem einen leistungsfähigen Neodym-Magneten (NdFeB) und ein ultraleichtes Hybrid-Armatursystem hinzugefügt. Das carboninfundierte Nickel-Eisen-Plättchen sorgt für einen verlustfreien Energietransfer vom erstmals in einem HANA-Tonabnehmer verbauten Nadelträger aus Diamant.…
    08.09.2025
  • Eversolo Streaming-Transport T8

    Vom vielgelobten DMP-A6 bis zum Flaggschiff DMP-A10 hat sich Eversolo weltweit einen Namen für seine Präzision in Technologie und Klang gemacht. Auf der diesjährigen High-End stellte Eversolo vier neue Produkte vor. Eines von ihnen, der mit Spannung erwartete professionelle Streaming-Transport Eversolo T8, ist nun offiziell auf den Markt gekommen. Der Eversolo T8 basiert auf einer soliden technischen Grundlage und hat nur ein Ziel: die Bereitstellung von sauberem, präzisem Digital-Audio. Seine vollständig isolierten Ausgänge und sein…
    04.09.2025
  • Cayin N7+

    Cayins HiRes-Player N7+ mit diskret aufgebautem D/A-Wandler und vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker mit bipolaren Transistoren in Class-A oder Class-A/B-Schaltung lässt auch bei anspruchsvollen High-Endern klanglich keine Wünsche offen. Die Verstärkerschaltung ist für symmetrische und asymmetrische Kopfhörerausgänge optimiert. Die konsequente Umsetzung einer High-End-Philosophie ist im Mobil-HiFi-Segment aufgrund der kompakten Bauweise nicht immer durchzuhalten. Der Cayin N7+ setzt hier neue Maßstäbe mit seinem von Schaltung und Platinenaufbau komplett symmetrischen Layout. Das Gehäuse wurde aus einer speziellen Aluminium-Magnesium-Legierung präzisionsgefertigt und…
    03.09.2025
  • Clearaudio N1 und Stylus Cleaner Pad

    Mit dem MM-Tonabnehmer N1 beweist clearaudio eindrucksvoll, wie viel Leistung und Präzision auch im preislichen Einstiegssegment umsetzbar sind. Zum Marktstart ist der N1 zum besonders attraktiven Einführungspreis von 99 Euro erhältlich. Zusätzlich präsentiert clearaudio mit dem Stylus Cleaner Pad ein unverzichtbares Zubehör für die tägliche und besonders schonende Reinigung der Nadel. Clearaudio präsentiert den neuen Maßstab für den Einstieg in die MM-Tonabnehmerklasse – reduziert auf das Wesentliche, aber kompromisslos in Klangqualität, Verarbeitung und Materialwahl. Ein…
    28.08.2025
  • 64 Audio ab sofort bei WOD

    WOD freut sich, passend zum Weltkopfhörertag die renommierte US-amerikanische Marke 64 Audio in sein Vertriebsportfolio aufzunehmen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie und seine Hingabe zur Klangqualität, die sowohl von professionellen Musikern als auch von Audiophilen weltweit geschätzt wird. Mit einer Vielzahl von Produkten, wie In-Ear-Monitoren, die für Live-Performances, Studioaufnahmen und den persönlichen Gebrauch konzipiert sind, bietet 64 Audio-Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Jedes Produkt wird mit einem klaren Fokus auf Komfort…
    27.08.2025
  • Pro-Ject Tube Box E & Tube Box S3 B

    In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ mit einigen der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt für Phono-Vorverstärker in Verbindung gebracht. Es war der Klang von Röhren, der die Produkt dieses Namens so erfolgreich machte. Heute ist Pro-Ject stolz darauf, zwei neue Modelle vorstellen zu können: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Mit der Einführung der neuen Modelle ist die Produktpalette der Tube Box um vier verschiedene Modelle erweitert…
    20.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.