Audio Reference stellt Wilson Audio Alexia V vor

07.09.2022

Wilson Audio ist bekannt für sein kontinuierliches Streben nach „Exzellenz in allen Dingen“. Als die Entwicklung der Alexx V® abgeschlossen war und die Alexia® Serie 2 ihr fünfjähriges Jubiläum feierte, wurden die Ingenieure von Wilson Audio auf die Probe gestellt um herauszufinden, wie weit sie den Leistungsumfang der Alexia steigern konnten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V-Hero.jpg

Das Ergebnis ist mehr als bemerkenswert. Mehr als 30 Möglichkeiten zur Optimierung konnten identifiziert und umgesetzt werden. Alexia V profitiert von den enormen Weiterentwicklungen der Chronosonic XVX® und Alexx V und ruht auf den Schultern von Giganten.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Satin-Black-4.jpg

Windgepeitschte Felder und hoch aufragende Bögen dienten als Inspirationspunkte für die schlanken Linien und das durchdachte Design der Alexia V. Für die Herstellung der Gehäuse werden viele exklusive Materialien verwendet, dazu gehören: die neuesten Versionen von Wilson Audios X- und S-Material, strategisch in die Form eingebettetes V-Material, Kohlefaser, Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität, austenitischer Edelstahl und Goldverbindungen im gesamten Signalweg. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt und für seine besondere Rolle bei der außergewöhnlichen Klangwiedergabe optimiert. Das V-Material ist in die Oberseite der Tief- und Mitteltöner eingebettet, um die Schwingungsdämpfung und -kontrolle zu verbessern. Durch die Verwendung von X-Material in allen drei Modulen und die methodische Verfeinerung der internen Verstrebungen und Wandstärken haben die Ingenieure von Wilson Audio die Gehäusedämpfung auf einen neuen Standard für diese Produktkategorie gebracht. Wilsons Forschungen haben ergeben, dass S-Saterial eine überlegene Option für die Kopplung von Mitteltönern ist und eine besonders offene und präzise Klangdarstellung bietet.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Glacier-Frost-Pearl-Black-Grilles.jpg

Ausführliche Forschungen zur zeitlichen Ausrichtung der Alexia-Lautsprecher haben zu Ergebnissen geführt, die eine bessere Ausrichtung der einzelnen Treiber untereinander und eine bessere Abstimmung auf die Hörachse bewirken. Bei Ihren Aufnahmen werden Sie mehr feinaufgelöste Mikrodetails und eine präzisere zeitliche Ausrichtung in allen Hörpositionen erleben. Die Ausrichtungsbrücke des Mitteltongehäuses wurde so gestaltet, dass sie mit der neuen Form verschmilzt und die strukturelle Integrität erhöht. Sie verstärkt den äußeren Rahmen des Moduls und ist eine massivere Konstruktion aus einer Kombination von X-Material und Aluminium. Die Wandstärken der Gehäuse wurden sorgfältig optimiert: In einigen Bereichen wurde die Masse erhöht, während in anderen Bereichen Material entfernt wurde. Die Aussparung an der Oberseite der Sasha DAW®-Tieftöner, die unerwünschten Druck zwischen dem Mittel- und dem Tieftongehäuse reduziert, ist nun Teil der Alexia V. Das aerodynamischere Hochtonmodul wurde neu geformt, um den größeren Convergent Synergy Carbon-Hochtöner bequem unterzubringen. „Im Kern geht es um unsere Liebe zur Musik. Unser Ziel ist es, diese Liebe durch die Produkte, die wir herstellen, zu teilen.“ -David A. Wilson II

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Glacier-Frost-Pearl-10.jpg

Der erstmals in der Alexx V vorgestellte Convergent Synergy Carbon (CSC)-Hochtöner von Wilson findet nun seinen Platz in der Alexia V. Diese einzigartige und komplexe Kohlefaser-Hochtonkammer wird komplett im eigenen Haus auf einem unserer vielen speziellen 3D-Drucker hergestellt. Wenn man sich die Ergebnisse dieses speziellen Hochtöners anhört, kann man nicht anders, als sich in seiner Fähigkeit zu verlieren: ein noch nie dagewesenes Maß an Raumabbildung und außergewöhnlichem harmonischen Ausdruck. Die Integration von Hoch- und Mitteltöner ist ein absolut entscheidendes Element für eine präzise Klangwiedergabe. Bei der Einführung der Alexia Serie 2 wurde ursprünglich derselbe Mitteltöner aus Zellulosefaser/Kohlefaser-Verbundwerkstoff verwendet, der auch im WAMM Master Chronosonic® eingesetzt wird. Dieser Mitteltöner hat Alexia über die Jahre hinweg gute Dienste geleistet. Nach umfangreichen Experimenten und Systemverfeinerungen wurde der Alnico (Aluminium-Nickel-Kobalt)-QuadraMag™ erfolgreich in das Design integriert und als Hauptmitteltöner für den Alexia V ausgewählt. Der QuadraMag-Mitteltöner wurde zuerst für den Chronosonic XVX® entwickelt und liefert einen klanglich reichen und lebensechten Sound.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---Chalk-1.jpg

Jeder einzelne Kondensator, der in den beiden Alexia V-Frequenzweichen verwendet wird, wurde in der hauseigenen Kondensator-Fertigungsabteilung von Wilson Audio (Reliable Capacitors®) gewickelt und bearbeitet. Diese einzigartigen Kondensatoren werden mit engsten Toleranzen gefertigt. Die AudioCapX-WA™-Kondensatoren tragen zusammen mit der Feinabstimmung der Frequenzweichentopologie zu einem unvergleichlichen Auflösungsvermögen der Alexia V bei. Durch Modifikationen an der Frequenzweiche wurde die Impedanz von 2,54 Ohm bei 84 Hertz auf 2,59 Ohm leicht verbessert. Auch die Empfindlichkeit der Alexia V hat sich gegenüber der Alexia Serie 2 um +1 dB verbessert. Die maßgeschneiderten Polklemmen von Wilson Audio sorgen für einen sauberen Signalweg an der Kontaktstelle. Sowohl Bananenstecker als auch herkömmliche Kabelschuhe können mit diesem Anschluss verwendet werden. Darüber hinaus sind die neuen Kabelschuhe, die bisher nur bei Chronosonic XVX und Alexx V zu finden waren, so optimiert, dass sie sich präzise mit den Polklemmen verbinden. Neue, speziell angefertigte Kabel, die alles in der Alexia V verbinden, sorgen für einen ausgewogenen und herrlich natürlichen Klang.

b_850_0_16777215_10_images_content_news_22-09-07_alexia_Alexia-V---3---edit.jpg

Einige weitere Upgrades, die im Alexia V zu finden sind, umfassen:

  • Im Lieferumfang von Alexia V ist ein komplettes Set von Wilson Audio Acoustic Diode™ enthalten. Ein völlig neues Spike-System, das mit Alexx V eingeführt wurde. Es wurde gegenüber unserem Standard-Spike-System komplett überarbeitet und bietet eine neuartige Kombination aus austenitischem Edelstahl und V-Material. Dieses Kopplungssystem wurde von der Abteilung Special Applications Engineering® (WASAE) von Wilson Audio entwickelt und verfügt über ein überragendes Vibrationsmanagement, das weitaus mehr dynamische Nuancen über das gesamte Frequenzspektrum hinweg offenbart.
  • Die Befestigungselemente für die Widerstände sind jetzt an der Karbonfaser befestigt und so angewinkelt, dass sie eine schönere Präsentation ermöglichen und die Arbeit erleichtern.
  • Verbesserte und ästhetisch ansprechende Lösung für die externe Kabelführung.
  • Ein neu gestalteter Ausrichtungsblock in Treppenform sorgt bei der Installation für eine einfachere Ermittlung des Winkels.
  • Die Tieftöneröffnung wurde verbessert, um die laminare Strömung zu erhöhen.
  • Das Innenvolumen des Mitteltongehäuses wurde um 6,4 Prozent erhöht, um einen offener klingenden Mitteltonbereich zu ermöglichen. Das Innenvolumen des Tieftongehäuses wurde im Vergleich zur Alexia Serie 2 um 8,9 Prozent vergrößert, was zu einer tieferen unteren Grenzfrequenz und einem schnelleren Einschwingverhalten führt.
  • Verfeinerte interne Mitteltonwellen-Diffusoren ermöglichen ein schnelleres Einschwingen im Mitteltonbereich.
  • Auf der Oberseite des Tieftongehäuses befindet sich jetzt eine integrierte Libelle, die das Ausrichten des Lautsprechers wesentlich einfacher und bequemer macht.

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de

  • New@ATR: Final Audio DX6000

    Mit dem DX6000 stellt die japanische Manufaktur Final Audio ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie vor. Statt mit Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen. Kernstück des DX6000 ist ein dynamischer 50-Millimeter-Treiber mit einer hauchdünnen Membran aus reinem Magnesium. Das Metall ist rund ein Drittel leichter als Aluminium, gleichzeitig sehr steif und besitzt günstige…
    28.07.2025
  • AudioQuest: Lautsprecherkabel Brave Heart

    AudioQuest freut sich, sein neuestes ZERO-Tech-Lautsprecherkabel Brave Heart vorstellen zu können – größer, leiser und insgesamt besser als jedes andere Lautsprecherkabel, das AQ in dieser Preisklasse bisher angeboten hat. Eine Reihe technischer Details tragen zur herausragenden Kombination aus Leistung und Wert des Brave Heart bei. Physisch ist Brave Heart fast so groß wie die Mythical-Lautsprecherkabel von AudioQuest – nur 0,6 Millimeter kleiner im Außendurchmesser. Im Inneren verfügt es über fast ein Drittel mehr des gleichen…
    24.07.2025
  • Musical Fidelity B1xi

    Der B1xi ist ein vielseitiger, leistungsstarker Vollverstärker, in dem die Verstärkerkompetenz von Musical Fidelity zum Tragen kommt. Angetrieben von den Konstruktionsprinzipien unserer Flaggschiff-Modelle liefert der B1xi 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm über eine raffinierte Class-A/B-Schaltung und bietet einen satten und dynamischen röhrenähnlichen Klang. Er wurde für die vielfältigen Hörbedürfnisse von heute entwickelt und bie¬tet eine umfassende Eingangsauswahl: MM-Phonostufe, koaxiale und optische Digitaleingänge, ARC, Bluetooth und drei Cinch-Line-Eingänge. Ein variabler Cinch-Vorverstärkerausgang unterstützt den Anschluss…
    23.07.2025
  • New@ATR: STAX SR-007S

    Elektrostatische Kopfhörer haben unter Klangpuristen einen legendären Ruf – und kein Name wird dabei so häufig genannt wie STAX. Mit dem neuen SR-007S führen die Japaner ihre 007-Serie in die nächste Generation. STAX hat dabei genau dort angesetzt, wo die Fans es hören können: bei Präzision, Komfort und Langzeitstabilität. Herzstück des SR-007S sind überarbeitete Membranen und feste Elektroden, deren Öffnungen nun um gut 20 Prozent kleiner ausfallen. Das klingt nach Detailarbeit – und genau das…
    21.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: Verstärker von Solen

    Solen, ein renommierter französischer Hersteller, dessen Anfänge in die 80er Jahre reichen, entwickelt und fertigt High-End-Audiokomponenten, die höchste Ansprüche an Klangqualität und Verarbeitungspräzision erfüllen. Solen steht für Innovation, Handwerkskunst und eine unerschütterliche Leidenschaft für musikalische Exzellenz. Hauptmerkmale des SOLEN CV 20 Der CV 20 setzt auf einen minimalistischen Signalpfad, um Interferenzen zu minimieren und eine maximale Klangreinheit zu gewährleisten. Jede Komponente wurde präzise ausgewählt und optimiert, um eine natürliche und detailreiche Wiedergabe zu ermöglichen. Ausgestattet…
    16.07.2025
  • Neu bei LEN HIFI: J.Sikora Aspire

    Der J.Sikora Aspire wurde mit dem Ziel entwickelt, audiophile Träume zu erfüllen und eine kompromisslose, naturgetreue Wiedergabe von Vinylschallplatten zu ermöglichen. Der Aspire rundet das Portfolio von J.Sikora nach unten ab und setzt neue Maßstäbe in puncto Präzision, Klangqualität und Ästhetik. Das Herzstück des Aspire bildet ein mehrschichtiges Chassis, das aus einer Kombination von sorgfältig ausgewählten Materialien wie Präzisionsstahl, Aluminium und anderen dämpfenden Legierungen besteht. Diese Konstruktion gewährleistet eine extreme Steifigkeit und eliminiert unerwünschte Vibrationen…
    14.07.2025
  • Cayin N6iii: Multibit- oder Einbit-DAC

    Das modulare Konzept des High-Res-Players Cayin N6iii wird um ein weiteres Highlight erweitert: das neue Motherboard R202 enthält zwei verschiedene Wandlertopologien, einen Multibit- und einen Einbit-DAC. So hat der Nutzer die Möglichkeit, den Klangcharakter entsprechend anzupassen. Der High-Res-Player Cayin N6iii ist ein modulares Konzept für besonders anspruchsvolle Hörer, die auch unterwegs nicht auf High-End-Klangqualität verzichten wollen. Je nach Anwendung und gewünschtem Klangcharakter lässt sich das Motherboard mit D/A-Wandler und Ausgangsstufen im laufenden Betrieb austauschen. Mit…
    10.07.2025
  • Chord Electronics Sommer-Promo

    Passend zum Sommer bietet der DREI H Vertrieb in Zusammenarbeit mit Chord Electronics ausgewählte Komponenten bis zum 31. Juli 2025 zu Sonderpreisen an. Im Mittelpunkt der Promo stehen die erfolgreichsten Produkte von Chord Electronics: der tragbare D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker Mojo2, der Streamer Poly und der D/A-Wandler Qutest. Für die drei Produkte werden im Aktionszeitraum die unverbindlichen Preisempfehlungen gesenkt: Für Mojo2 und Poly wird der Preis auf je 444,00 Euro statt je 499,00 Euro gesenkt. Qutest…
    07.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.